Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mein größtes problem... Kolbenringe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mein größtes problem... Kolbenringe?

    hab mir also einen öl catch tank besorgt weil sonst das öl bei meinem rb25det vor den lader geschmissen wird, den filter habe ich leider noch nicht aber sowas dürfte wohl nicht passieren:(

    also es riecht stark nach sprit und öl... dazu wasser und es sieht wohl so aus also ich tippe auf kolbenringe was sagt ihr dazu???
    kompression habe ich noch nicht getestet...
    http://s14.directupload.net/images/130314/qlltexgl.jpg

  • #2
    Da ist eindeutig Wasser und Öl vermischt! Also ehr Kopfdichtung.... Wo ist dein Catchtank angeschlossen?

    Gruß Benny
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      hab es links und rechts oben angeschlossen und beides zum tank hin die linke führte ja ursprünglich noch ins rechte also sprit ist da auch drin hab aber kein ölverlust nur wenn ich drauf trete kommt hinten überflüssiger sprit raus also weder blau noch weiße wolke eher sehr schwach und gräulich mein kumpel meint das riecht nach puren sprit in meinem auto allerdings auch

      Kommentar


      • #4
        Hast Du schon mal den Ölmeßstab herausgezogen und geschaut wie das Öl daran aussieht?
        Und Schraub den Öleinfülldeckelauch mal raus und schau da nach.
        Wenn es da überall so aussieht hast Du mit Sicherheit Wasser im Öl.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Mal ganz langsam

          Erstmal kommen eh Wasser Öldämpfe durch die Motorentlüftung und kondensieren dadurch kann man so milchigen Schaum haben.
          Zum Spritgeruch kann auch daran liegen wenn das Auto zu fett läuft.

          Wenn das Auto kein Wasserverbraucht würde ich mir da keine Gedanken machen.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Hast Du zur Zeit überhaupt eine Entlüftung im Catchtank ?
            Du solltest den Catchtank auch mal umdrehen, denn die Anschlüsse sind normalerweise oben.

            Kommentar


            • #7
              Kolbenringe denke ich nicht, erkennst dran das eher bläulicher Rauch hinten aus dem Auspuff kommt wenn er warm ist, und nach gebranntem Öl riecht.

              Kommentar


              • #8
                @Marc: Ich bin von seinem Beitrag davon ausgegangen das er den Catchtank erst seit kurzem drin hat und er ist schon Rand voll ;) daher mein schneller Entschluss ;)

                Aber mach es wie die Vorredner schon gesagt haben Öldeckel checken und was sind für Specs verbaut? Daran kann man eventuell schon sehen warum er so nach Kraftstoff riecht!?

                Gruß Benny
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Ich würde auch. Auf eine defekte kopfdichtung tippen.wie sieht es mit dem ausgleichsbehälter aus,ist der übervoll nach einer Fahrt?
                  Hab Spass mit deinem wagen

                  Kommentar


                  • #10
                    Haha da faellt mir das ein:


                    Nein immer langsam. Nur weil im Oil Catchtank Pudding ist hat das lange nichts zu heissen.
                    Das kann wie Fuzzy sagt auch Kondenswasser sein was er sich zieht.

                    Kuehlwasser und Oel checken, dann weist du Bescheid. Immer Locker bleiben
                    Das das Oel nach Sprit riecht ist durchaus normal ggf. durch Kurzstrecken Betrieb oder wenn er sehr fett lauft, was gerade bei Kurzstrecken der Fall ist, bevor der Motor warm ist :)

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie lange ist er verbaut?
                      Würde ihn mal umdrehen da er so falsch eingebaut ist. Wenn ich das richtig verstehe hast du je einen Ventieldeckel an einem Anschluss von Oilcatch gemacht? Wenn ja, wo ist denn da die Entlüftung?

                      Kommentar


                      • #12
                        ja also jungs ähm den tank habe ich seit 2 woichen drin...
                        also öl verliert er nicht wirklich habe ihn angeschlossen weil das öl sonst ja vor den turbo geschmissen wird
                        der pudding kommt denke ich mal dadurch das sich das öl im catchtank sammelt und dann mit kondenswasser zusammen kommt ....
                        ich habe das mit dem öl gemerkt bei meinen ersten laderschaden habe daraufhin ansaugseite vom turbo den schlauch abgemacht und den schlauch zum lader frei gelegt also laderseitig dicht gemacht und gehäuseseite unterm auto weg
                        bei volllast hat er mir dann den ganzen motorraum voller öl geblasen... eigentlich kann man auf dem catchtank noch einen filter schrauben den habe ich bereits bestellt kommt dann drauf
                        öldeckel und wasser sind in ordnung nirgens der pudding nur am tank wegen dem emulgieren
                        und eigentlich sollte der druck vom gehäuse zum catchtank gehen und öl sammeln und oben druck ablassen

                        zu den specs ... eigentlich nur ein neuer turbo von mps und abstimmung bis 400ps fahre derzeit auf 0,6 bar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X