Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal wieder Kupplung Beim rb 25 entlüften :/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Die Hüllse ist aber mit das wichtigste in der Kupplung denn sonst macht dein Drucklager da drin was es will. Und das wird auch dein Problem sein, denn wenn sich das Lager an der Kupplungsklaue verkanntet dann kann es ständig druck auf den Kupplungskorb ausüben.

    Kommentar


    • #32
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ausrücklager.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 554738
      Ich glaub wir reden ein wenig aneinander vorbei :D also mit Führungshülse meinte ich das da ^^ (ein Foto von meiner Kaputten)
      Und wie ich es deinem Text entnehme, hast du ordnungsgemäß das Alte lager runter genommen und das neue Aufgepresst oder ?
      Dann ist damit schonmal alles richtig.

      Ich vermute mal das du unter Führungshülse diese kleine meinst die auf dem Zentrierdorn drauf war oder ??
      Train hard, Fight easy !!

      Kommentar


      • #33
        ja genau die hülse auf dem dorn die haben wir nicht ingebaut und das auf dem bild haben wir garnicht und war bei originalen garnicht dran .....
        mir wurde gestern gesagt das es sein kann das ich das ausrücklager in die druckplatte eindrücken muss also das es sein kann ...
        hab gestern abend mal im ersten und 2ten feuer gemacht und aus dem stand haut es hin da rutscht nix garnix nur wenn ich aus der fahrt mache fängt es an zu rutschen

        Kommentar


        • #34
          Wie das habt ihr gar nicht ??
          Das MUSS dran gewesen sein ? Auf das Gussteil kommt das neue Ausrücklager und wird dann am Kupplungshebel befestigst, welcher von außen am Getriebe über den Nehmerzylinder betätigt wird.
          Also das man ein Ausrücklager an der Druckplatte eindrücken muss ist quatsch... ?!??
          Das Ausrücklager ist soweit ich weiß immer extern, muss halt den Automaten bedienen.
          Dann liegt es nahe, dass sich dein Ausrücklager verkantet und dann beim schalten nach dem Kuppeln nicht voll zurück fährt...
          Aber ich versteh das grad noch nicht... dann müsstest du ja das Ausrücklager nur so lose auf die Welle vom Getriebe geschmissen haben ??!?

          Ich glaube/hoffe/war der meinung, dass die Hülse auf dem Zentrierdorn nur ein Abstandhalter war zum zentrieren ??!
          Ich habe nämlich kein altes derartiges Teil gesehen und hab also auch das neue nicht verbaut...

          Jetzt werd ich gerade unruhig :D wenn jemand mit mehr Ahnung mitliest, bitte mal was dazu sagen, danke :D!
          Train hard, Fight easy !!

          Kommentar


          • #35
            Allerdings hätte dies dann keine Auswirkungen aufs Kuppeln oder Schalten, das lief bei mir nämlich einwandfrei nach dem Einbau !!
            Train hard, Fight easy !!

            Kommentar


            • #36
              na das ausrücklager wird ja nur von den spangen gehalten aber das ding auf dem bild hab ich noch nie gesehen oO

              Kommentar


              • #37
                Ich benutze den thread dann auch mal. Habe ebenso ein problem die kupplung zu entlüften. Die 2 ersten Methoden von Fuzzy haben wir gemacht ohne Erfolg. Erst die letzten "5cm" bekommt die kupplung Druck( Luft kommt keine mehr) Kupplungsgeber und Nehmer sind neu. Schlauch ist auch ok. Entluftet wurde an den beiden Nippeln am Nehmerzylinder. Hat jemand einen tipp. Haben keinen Plan mehr. Es ist ein r33 gtr.

                Kommentar


                • #38
                  Müsste ja Pull sein wenn ich mich nicht irre .
                  Seid ihr sicher das alles richtig eingerastet ist ?

                  Kommentar


                  • #39
                    Ja, es ist eine Pull 2-schwibenkupplung von exedy. Wie gesagt, Kupplungnehmer- und Geber, sowie die Kupplung selbst sind neu. Was meinst du mit "alles richtig eingerastet"? Also beim entlüften, haben wir 100% keinen Fehler gemacht.

                    Mbg aus Luxemburg

                    Kommentar


                    • #40
                      Wieviel Luft ist den zwischen hebel und Stange wenn du die Stange ganz in den Zylinder reinsteckst? Evtl kannst du die Stange 1cm länger machen dann klappt das evtl auch mit der Kupplung

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #41
                        Also, gestern haben wir festgestellt, dass der Kolben vom kupplungsnehmer vom r33gtr meines Freundes, sich fast ganz im Zylindernehmer befindet. Man sieht, dass die Gummidichtung ganz gedrückt ist.

                        bei meinem kupplungsnehmer steht der Kolben weiter draussen, so geschätzte 8cm. Jedoch habe ich eine 2-scheibenkupplung und der kollege hat eine 1-scheibenkupplung. Ich weiss jetzt nicht ob dies was zu sagen hat.

                        @fuzzy. Ich weiss jetzt nicht, welchen Zylinder du meinst(Nehmer oder geber)? Meinst du mit der Stange den "Kolben"? Oder die "einstellbare Stange", welche vom Gestängel vom Kupplungspedal in den Kupplunglunsgeber führt?

                        Und noch was. Also der kupplungsnehmerzylinder ist noch der Alte, habe die Innereien Repairkit lediglich getauscht. Dort kann man an sich nichts falsch machen oder?

                        Kommentar


                        • #42
                          Meine den Kolben am Nehmerzylinder der kann so lang sein das kein Spiel zwischen Kolben und Hebel ist.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Ich melde mich dann mal wieder. Die Kupplung ist nach "Fuzzy Art" entlüftet. Komisch ist nur, dass es auf einmal geklappt hat und anfangs nicht!? Weiss jetzt nicht ob dies ein tipp ist: kupplungspedal ist leicht einstellbar

                            Kommentar


                            • #44
                              hat sich alles erledigt wurde entlüftet hatte jetzt probleme im 5ten gang das er beim gas geben nur mit der drehzahl hoch geht ... denke mal das die kupplung zu schwach war ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X