Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal wieder Kupplung Beim rb 25 entlüften :/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mal wieder Kupplung Beim rb 25 entlüften :/

    moin jungs also wie es der titel schon sagt hab ich ein problem mit meiner kupplung hab hier zwar schon viel in erfahrung bringen können aber i wie nicht das richtige bei gewesen für mein problem
    ich schildere mal kurz

    habe mir von clutchmaster eine 6 pad sinter kupplung eingebaut mit neuem ausrücklager hat auch mit getriebe wieder einbau gut hingehauen aber das grosse problem ich kriege es einfach nicht hin sie ordentlich zu entlüften :(((

    habe beim ersten mal gedacht der geberzylinder wäre hin weil das pedal nicht mehr zurück kam als ich dann gestern die 2te entlüftungsschraube gesehen habe.
    Diese kurz aufgeschraubt bei laufenden moptor wieder zu gedreht und siehe da der geber drückt die kupplung aber nur bis zur hälfte und mit luft drin :(

    dann die schraube wieder aufgedreht und zu gedreht und da pedal kam wieder nicht zurück ...........

    ich verstehs nicht beide aufgeschraubt und wieder zugedreht über 2 stunden .... woran kann das liegen gibt es da i einen trick ????????

  • #2
    Es nutzt nichts wenn du nur bei laufendem Motor auf und wieder zu drehst. Du musst das schon zu zweit machen. Einer Tritt das Pedal immer und immer wieder und der andere dreht zu, sobald keine Luft mehr raus kommt. Immer schön nachschütten oben.

    Ist das gleiche wie Bremse entlüften. Da machst du doch auch nicht einfach nur den Motor an und hoffst das sie sich von alleine entlüftet wenn du die Schraube am Sattel aufmachst.

    Kommentar


    • #3
      Wenn du kein Entlüftungsgerät hast mußt du zu zweit sein. Einer sitzt im Auto und der andere ist an der Entlüftunsschraube. Zuerst macht man die am weitest entfernteste Entlüftungsschraube etwas auf und derjenige der im Auto sitzt Pumpt mit dem Kupplungspedal bis unten die meiste Luft raus ist. Dann verschließt man sie wieder und man sollte schon etwas Druck haben. Jetzt Pumpt der im Auto sitzende mit dem Pedal etwas und hält es dann getreten. Dann macht derjenige an der Entlüftungsschraube ist diese auf und lässt den Druck ab und schließt sie wieder. Und ganz wichtig der im Auto sitzende darf erst wieder loslassen wenn die Schraube wieder zu ist sonst zieht man Luft wieder rein, danach beginnt alles wieder von vorn bis die gesamte Luft raus ist. Und am besten benutzt du einen durchsichtigen Schlauch oder besser eine Enlüftungsflasche damit sieht man wenn es Blasenfrei kommt. Das ganze wiederholt man an der anderen Schraube falls noch kein ausreichender Druck vorhanden ist. Und Motor dabei aus lassen.


      Edit. Socrates war etwas schneller

      Kommentar


      • #4
        Aber du warst sehr viel detailierter, top.

        @Griesy09

        Ich würde dir allerdings abraten das selber zu machen, nachdem was du hier geschrieben hast. Ist nicht böse gemeint, aber du hast dann echt doch garkeine Erfahrung damit.
        Oder mache es mit jemanden, der etwas mehr als du in der Materie steckt.

        Kommentar


        • #5
          ja wir haben das zu zweit mit einem mechaniker gemacht nur danach hat es komischerweise wieder nicht hin gehauen wisst ihr denn i welche tricks erst die eine entlüften dann die andere oder beide auf und pumpen dann wieder zu? weil i wie muss das doch hinhauen und wir haben 2 stunden gepumpt haben eine 2 liter dot4 flasche leer gemacht xDD i wie muss das doch klappen haben erst die entfernteste gemacht dann als druck kam zugeschraubt dann die am geber auf und gepump und es ist nix passiert :///

          Kommentar


          • #6
            DOT4 ist eh falsch da kommt DOT3 rein steht auch auf dem Deckel ;)

            Es gibt 3 Möglichkeiten.

            1. Mit Entlüftungsgerät
            2. Zu zweit: Schraube auf -> Pedal treten und halten -> Schraube zu -> Pedal loslassen -> Schraube auf -> Pedal treten und halten -> Schraube zu -> Pedal loslassen usw.
            3. Zu zweit: Pedal paar mal pumpen und dann unten halten -> Schraube auf Schraube zu -> Pedal paar mal pumpen und dann unten halten -> Schraube auf Schraube zu usw.

            Wenn nichts davon geht ist ihrgendwas faul.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Wenn das Pedal immer unten bleibt, würde ich mich an Fuzzy`s 3ten Tip halten.
              Müsste damit eigentlich gehen, ansonsten ist wirklich was foul .
              Wieso müsst ihr den entlüften? Zum Kupplungswechsel musst du beim RB 25 das System nicht öffnen .
              Oder wolltet ihr die Flüssigkeit eh wechseln ?

              Kommentar


              • #8
                nein hatten getriebe ab weil die alte zu schwach war und als wir die wieder angebaut haben gings nicht mehr also halb xDD der geber hat die platte nur zur hälfte rein gedrückt man hat halt gemerkt das luft drin ist... dann versucht zu entlüften und dann haben wir verloren ....
                aber werden das mal versuchen danke melde mich wenn wir mehr wissen :)

                Kommentar


                • #9
                  Es gibt noch eine Möglichkeit die ich schon oft angewannt hab. Du nimmst ein Olkännchen (mit Pumpe) machst die schön leer und sauber. Füllst anschließend Dot3 rein und dann steckste einen schlauch auf die Entlüftung drauf un am enderen Ende das Ölkännchen. Nun Entlüftungsschraube aufdrehen und mit der Pümpchen hineindrücken. Bevor die Flasche leer ist die Entlüftung zudrehen und Flasche auffüllen. Das machst du immer weiter. Zwischendurch musst du oben am Ausgleichsbehälter die Bremsflüssigkeit absaugen die zu viel ist am besten mit einer Spritze. Das machst du abwechselnd immer solange bis keine Blasen mehr im Ausgleichsbehälter aufsteigen. Nun Pedal treten und ausprobieren. Ansonsten kurz warten oben absaugen und die Prozedur von unten wieder anfangen. Sowas kann man allein machen ist nur ziemlich zeitaufwändig und musst viel krabbeln und laufen.

                  Denn Vorteil bei der Entlüftungstechnik ist, dass die Blasen nach oben aufsteigen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Technik kann man mit der Bremse machen habe ich auch schonmal gemacht Schlauch von der Bremse an die Kupplung und dann Bremse pumpen und die Flüssigkeit aus dem Kupplungsbehälter absaugen.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      wie fuzzy sagte mit der bremse haben wir das gemacht klappt auch ganz gut.

                      meine frage ist aber mal etwas anderes
                      bist du dir sicher das dein ausrücklager richtig drauf ist?!? bei mir wars so das es beim einbauen verutscht ist (die klammer ist abgesprungen und das lager war verutscht). hatte dann auch das problem konnte die kupplung so oft wie ich wollte entlüften das pedal hing immer durch obwohl der zylinder raus kam.

                      nachdem wir dann alles behoben hatten dauerte es keine 5 min und meine kupplung war entlüftet und sollte so sein wie es sein muss.

                      schau also eventuell nach ob deine feder vom ausrücklager noch an seiner position ist. am nehmerzylinder einfach den gummi propfen rausnehmen und mit einer taschenlampe nachschauen ob da alles ok ist

                      und wie alle sagen alleine gehts garnicht

                      lg tim

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich möchte euch von der Entlüftung von unten nach oben abraten.
                        Es kann sein, dass in der Bremsleitung irgendwo eine Art horizontal gespiegelte Süfon-biegung drin ist.
                        Dort würde sich die Luft sammeln können. Nicht komplett, aber teilweise.

                        Kommentar


                        • #13
                          Mal ne kleine Frage, muss nämlich später auch entlüften:

                          wo sind denn die Nippel zum entlüften? Bin leider nicht fündig geworden =(

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: mal wieder Kupplung Beim rb 25 entlüften :/

                            Normalerweise am kupplungsnehmerzylinder am Getriebe.

                            Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                            Kommentar


                            • #15
                              So also kupplung ist entlüftet nun habe ich das nächste Problem wenn ich ladedruck bekomme rutscht die kupplung nur noch also bei vollgas stwigt nur die drehzahl aber kein geruch vorhanden :/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X