Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 Bremsen Geräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 Bremsen Geräusche

    Hallo Leute,
    viele von euch kennen das Geräusch bestimmt...dieses ekelhafte Quietschen beim Bremsen. Soll ja angeblich ne "Krankheit" beim Skyline sein.

    Wie kann man das beheben? Kupferpaste etc hilft nur für ein paar Tage - dann gehts wieder los.

    Jmd ne Idee?


  • #2
    Hmm, tja quischende Bremsen, generell neigen härtere Beläge bzw, Scheiben mit einem höheren Reibwert mehr zum Quitschen als Stockbremsen, sollten diese aber quitschen hilft eigentlich wirklich nur ordentliche Bremspaste und evtl. die Klötze an den Kanten sozusagen zu entgraten also etwas die Kanten wegzunehmen, sollten allerdings andere Bremsen (Sportlichere) verbaut sein wird das Problem zumindest bei langsamer Fahrt und leichtem Bremsen kaum in den Griff bekommen zu sein, da man das Geräusch für mehr Bremsbiss dann hinnehmen muss ;)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Scream Beitrag anzeigen
      Hmm, tja quischende Bremsen, generell neigen härtere Beläge bzw, Scheiben mit einem höheren Reibwert mehr zum Quitschen als Stockbremsen, sollten diese aber quitschen hilft eigentlich wirklich nur ordentliche Bremspaste und evtl. die Klötze an den Kanten sozusagen zu entgraten also etwas die Kanten wegzunehmen, sollten allerdings andere Bremsen (Sportlichere) verbaut sein wird das Problem zumindest bei langsamer Fahrt und leichtem Bremsen kaum in den Griff bekommen zu sein, da man das Geräusch für mehr Bremsbiss dann hinnehmen muss ;)
      Nuja, wenn er bei zügigerfahrweise quietschen würde, könnte man es ja verkraften...aber kannst Dir vorstellen wie man sich fühl wenn man grad langsam an die Ampel ran fährt und die Dinger quietschen? Das Geräusch passt absolut nicht zum Zustand des KFZs :D.

      Gibts bei den Pasten iwelche Unterschiede?

      Kommentar


      • #4
        Ja sicher, ich kenne das Problem, und das besagte Quietschen tritt ja grade beim heranrollen an der Ampel bei leichtem betätigen der Bremse auf, im normalfall verschwindet es sogar komplett wenn man fester bremst..
        Mit dazubeitragen kann auch der sogenannte Stick-Slip-Effekt welcher de Bremskomponenten in eine Eigenschwingung versetzt und zu diesem hochfrequenten quitetschen führt.
        Darum nochmal die frage an dich fährst du stockbremsen oder andere Sportlichere Beläge oder Scheiben, und nochmal ein Zitat : "Je sportlicher und leistungsoptimierter ein Bremsbelag ist, desto mehr neigt er zum Quietschen. Quietschen gehört zum guten Ton!"
        und dann kannste dir auch einfach mal die seite hier " http://www.at-rs.de/beitrag/items/qu...igentlich.html " durchlesen, da solltest du alles erfahren was du wissen willst ;)
        Also dann viel Erfolg

        Kommentar


        • #5
          hab das selbe Problem bei meinem R33, imm Rollzustand quitsch der richtig stark , aber sobald du fester bremst, ist es weg.

          Scheiben ORIGINAL und Beläge von Ferrodo die normalen. Kanten wurden angebrochen, alles mehrmals saubegemacht und mit Anti-Quitschpaste eingeschmiert und das Quitschen ist immer noch da.

          Kommentar


          • #6
            AW: R33 Bremsen Geräusche

            Bei mir ist es genau andersrum , die bremse quietscht nur wenn se ordentlich warmgeworden ist .

            Das ganze war mit stock belägen so und ist mit den stoptech auch nicht besser geworden , aber ich hab gelernt damit zu leben :) .

            Sent from my HTC EVO 3D X515m using Tapatalk 2

            Kommentar


            • #7
              Beläge rausnehmen, und die Belagführung mal mit ner kleinen feinen Feile ordentlich sauber machen und wieder eben.
              Trifft häufig auf wenn die Beläge vom Winkel her nicht gut zur Scheibe stehn, (Belag bremst vorne mehr als hinten) oder eben die Brechkanten nicht weit genug angekantet sind.
              Bei EBC Belägen ist es in 80% der Fälle so das se quietschen beim heranfahren an Ampeln. Ferodo kenn ich das auch (speziell DS2000). Was richtig krach macht sind die Endless Beläge :)
              Dann wieder alles ordentlich mit Kupferpaste mit Augenmerk auf besagte Führungen.

              Sollte Abhilfe schaffen.
              Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe...

              Kommentar


              • #8
                Hab das gleiche Problem. Ich hab die Beläge vorn rausgenommen, alles schön sauber gemacht und mit Kupferpaste bepinselt. Für ein paar Tage war Ruge, dann gings wieder los ;)
                Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                Kommentar


                • #9
                  Ist noch original Bremsanlage mit OEM Verschleißteilen =). Aber Danke für die Tipps, werd ich mal ausprobieren. Hoffe dass es dadruch besser wird =P.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hey Leute,
                    habe mich mal bisschen eingelesen hier und Muss dazu sagen meine quitschen auch jedes mal beim leichten abbremsen zur ampel.
                    Bevor ich die OEM bremse vorne komplett mit scheiben und belägen getauscht hatte gab es kein mucks. Erst nachdem ich sie getauscht hatte. Schwarze bremsscheibe von EBC (OEM Ohne loch etc) und Bremsbeläge (Marke Keine Ahnung)
                    Erst gestern wieder die neue bremse zerlegt und kanten abgegradet. - Leider immer noch quitschen.
                    Nur mal so für mich die Beläge mit Blech teilen unten kommen an die Innenseite oder ? und die Ohne iwas nach aussen. Denk ich mal
                    wo genau schmiert ihr die beläge mit der paste ein ? habe nur wo die kolben aufliegen und seitlich wo es kontakt mit dem sattel hat was hin gemacht.

                    Kommentar


                    • #11
                      also bei meinen autos hilft eine aktion immer. zuletzt waren es die gelben EBC beim GTR, die quietschen ja zum teil wie verrückt. half auch immer bei diversen anderen autos und hilft auch dann, wenn die hinteren quietschen. bundesstrasse 160 und richtig stark abbremsen auf 40 .... nicht zum stillstand kommen. keine vollbremsung, ich sag mal so 90 %. meine vermutung ist dass sich die dinger einfach nur mal richtig setzen müssen. ich glaube beim GTR habe ich es zweimal (oder dreimal ?) gemacht mit kleiner abkühlpause (normal weiterfahren). danach war dauerhaft ruhe.

                      aber nicht machen, wenn die bremsklötze gerade erst verbaut wurden und noch nicht eingeschliffen sind. und nach so einer bremsung nicht anhalten und im stillstand voll auf der bremse stehen. weil die ganze paste und so hab ich auch probiert, hält nicht lange.
                      Zuletzt geändert von wrk; 08.04.2016, 12:24.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi.... Also ich will mich mal auch einbringen zu dem Thema.
                        Ich habe bei mit geschlitzte Scheiben und backen von Endless drauf.

                        Bei mir quitscht es auch richtig aber ich habe das Gefühl das es eher einseitig ist. Also als wenn nur die vorne fahrerseite Geräusche macht.. natürlich wie schon vorher geschrieben wurde ist endless sehr laut und somit ist es schwierig zu sagen ob es einseitig ist.
                        Jedenfalls hab ich das Gefühl wenn die bremse heiß ist, macht sie es nicht mehr. Es quitscht aber auch wenn ich aus 150 kurz anbremse. Also halt schon härter in den Koffer trete.

                        Naja hab jetzt alles mal abgefettet und es war ca 15 Minuten Ruhe 😅

                        Hatte jetzt aber auch bloß von ate eine paste. Gibt es da eventuell besseres?

                        Klötzer abkanten?

                        Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • #13
                          Guten Morgen,

                          sorry für das Ausgraben der Leiche, aber gibt es mittlerweile für das Quietschen der Bremsanlage eine Lösung? Habe das selbe Problem, dass wenn man leicht auf die Bremse tritt, z.b. an ner Ampel bei ca. 20 Km/H die vorderen Beläge massig Geräusche von sich geben. Fahre Zubehör-Bremsscheiben mit Standard-Belägen. Habe mittlerweile einen zweiten Satz Beläge probiert, die Kanten gebrochen, die Sattelaufnahmen gesäubert und gefettet, die Beläge in der Mitte geschlitzt, das ganze hält dann für 5 Minuten.

                          Klingt echt wie so ein 40 Tonner beim abbremsen. Ich werd noch verrückt.

                          Habt Ihr noch weitere Tips?

                          Gruß Markus
                          Keep Calm and Drive
                          OO__SKYLINE__OO

                          Kommentar


                          • #14
                            Du wirst dich wohl damit abfinden oder auf OEM zurückrüsten müssen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hast du die Bremse mal korrekt eingebremst welche Scheiben fährst du ?

                              gruß,
                              Robert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X