Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arashi lader

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arashi lader

    Abend zusammen,

    So, habe gesucht und nichts gefunden, noch nicht einmal in den Amiforen...

    Ich möchte eben meinen Turbo wechseln (SR20DET) ud naja habe ja quasi dei Wahl zwischen Garret Ladern oder HKS für jeweils 900-1000 Euro (Soll so um die 300 PS drücken). So jetzt bin ich im Netz auf diese ARASHI Lader gestoßen. Kostene twa nur die Hälfte... und jetzt? Habe in den Amiforen nichts gefunden, scheinen nocht nicht allzuoft verbaut zu sein... Könnt ihr mir etwas dazu sagen? Hat jmd. einen verbaut, schoneinmal in der Hand gehabt oder sonstiges? Was ist/wäre davon zu halten?

    Ich weiss dass ich hier in einem Forum bin und jetzt warscheinlich erst mal die Standartantwort kommt: Wer billig kauft, kauft 2 mal! Ich möchte Erfahrungswerte oder sowas in der Art hören! Ansonsten wage ich selber einmal den Sprung ins kalte Wasser! Sie müssen ja nicht notgedrungen schlechter sein, nur weil nicht Garret oder HKS draufsteht!

    Also wer iwelches Material oder sonst etwa szu dem Thema hat, immer her damit!

  • #2
    Link zum Lader oder Beschreibung?

    Kommentar


    • #3
      http://www.ebay.com/itm/150656950802...daa212&vxp=mtr

      Poste heute Abend noch ein andern, den find eich jetzt nicht mehr...kosten alle so um den Dreh, ok kommt noch Zoll zu (wobei den ich gestern gefunden habe war glaub ich sogar in England?! Muss kucken, wenn ich zuhause bin)

      Kommentar


      • #4
        Gucken

        Kommentar


        • #5



          Sorry..

          Kommentar


          • #6
            Was ist/wäre davon zu halten?


            Ich meine sie sind Notgedrungen schlechter. Denkst du sie haben bei 50% günstigerem Preis die gleiche Qualität/ Materialien / Anforderung und Reserven wie Garrett oder HKS Lader? Wenn nicht hast du dir die Frage schon selbst beantwortet.

            Gruß Damir:)

            Kommentar


            • #7
              You get what you pay for....

              Vielleicht halten sie 10, vielleicht 50t km.
              Wenn dir Turbo wechseln nix ausmacht und 2 solange halten wie ein HKS, vielleicht rechnet es sich.
              Nutzt du sie an der Kotzgrenze würde ich nicht drauf Wetten das sie solang halten. Zudem weiß ich aus Hörensagen das das ansprechverhalten schlechter sein soll


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar


              • #8
                Der Preis hat an der Qualität ga rnichts zu sagen! ;) Lass dir das gesagt sein...die Automobilindustrie lässt isch Namen mittlerweile ziemlich gut bezahlen!(Siehe Audi, vor 10-15 Jahren noch erschwinglich sind sie jetzt mit die teuersten Karren aufm Markt!) Aber was Kevin sagt ist doch schonma etwas was ich hören wollte...scheinbar hat er schonmal etwas darüber gehört aus der Praxis und nicht wie ich schon schrieb die Standartantwort: Kann ja nichts taugen!

                Jungs ich will hier keinen aufn Schlipps treten, bitte nicht Persöhnlich nehmen oder falsch verstehen! Ich will nur einfach mal Berichte aus der realität und was Kevin sagt klingt nicht so dolle... Hat noch jmd. mehr Infos dazu?

                Kommentar


                • #9
                  Der Preis hat an der Qualität ga rnichts zu sagen! ;) Lass dir das gesagt sein...die Automobilindustrie lässt isch Namen mittlerweile ziemlich gut bezahlen
                  Da hast du leider recht.

                  Ich habe bisher 2 "Fusellader" gehabt. Einer davon kostete sogar nur 225 Dollar :) Das Edle Stück lief auf der Supra eines Kumpels knapp 2 Jahre, schob dort knapp 2 bar. (Und ich rede vom GT45!) Danach lief er nen halbes Jahr bei mir - ohne irgendwelche Probleme. Gar nichts.

                  Der 2. Fusellader war nen GT35 Nachbau. Zum Ansprechverhalten: Voller Ladedruck bei 2800 UPM - 3000 UPM finde ich ist nen sehr guter Wert :D
                  Habe ihn auf 1,8 bar laufen lassen, auch ohne Probleme. Er lief allerdings bei dem Ladedruck nahe der "Kotzgrenze", man hat auch schnell gemerkt dass er stetig etwas lauter wurde. Meines Wissens ist er aber immernoch auf dem Auto verbaut.

                  Da der Arashi Lader jedoch sogar Wassergekühlt ist und ich somit GLAUBE, dass er gar nicht mal so "ultrabillig" aufgebaut ist, kann ich mir vorstellen, dass du SOFERN du ihn nicht permanent an der Kotzgrenze bewegst, halten kann.

                  Ich habe damals nicht eingesehen für so ein Simpel aufgebautes Stück Motor nen heiden Geld auszugeben. Und bevor ich mir für 1400 € nen Garret kaufe, lege ich mir lieber 20 PingPong-Lader an die Ecke und tausche sie jede Saison durch. Besagter Kollege hatte nun nach diesen Lader shcon Borgwarner verbaut (zuletzt), davor Turbonetics und Precission.... Und Erhöhtes Lagerspiel Axial sowie Radial bekamense ALLE . Daher glaube ich nicht dass sofern wir ausschließlich von Ölgekühten Gleitlagerturbos reden, dass es da so große Unterschiede gibt....

                  Kommentar


                  • #10
                    das td05h-20g klingt irgendwie nach GReddy.

                    Billiger muss nicht unbedingt schlechter sein, für die teuren Turbo's, wie von GReddy, HKS, Tomei,... zahlt man einen großteil Hauptsächlich für den Namen, das Material macht hingegen nicht so viel aus.

                    Gut möglich, dass sie für die Arashi Turbo's das Material recht günstig beziehen und sie deshalb so günstig anbieten können.
                    Viele Markenturbo's haben oft denselben Lieferranten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ihr versteht dabei immer eins nicht, die namhaften Hersteller sind nicht ohne Grund zu diesem Namen gekommen. Wenn ich etwas auf den Markt bringe und es teuer verkaufe, die Leute aber mitkriegen das es nix taugt, wirds bald keiner mehr kaufen und mein Name kommt in die negativ Schlagzeilen.

                      Wenn ich aber etwas gutes verkaufe, was sich von anderen Herstellern abhebt, bleibe ich damit in aller Munde. Damit soll jetzt nicht gesagt sein, das alles günstigere schlechter ist, sondern das man das nur mal aus einer anderen Sichtweise betrachten muss. Zu dem oben genannten Lader kann ich mich leider nicht äußern, habe noch nichts drüber gehört. Zu billigen Ladern kann ich im allgemeinen aber schon sagen, das sie die schlechteren Lader sind. Das muss nicht zwangsläufig mit der Haltbarkeit zutun haben, da diese auch wiederum mit Einsatzzweck und Pflege verbunden ist. Aber von der Funktion bzw. dem ansprechen her sind sie den "guten" weiterhin unterlegen.

                      Oder warum gibt es immernoch genug Leute die diese teuren Lader fahren wenn die günstigeren doch genauso gut sind? Für mich wäre ein no name Lader keine option. Bei dem Arashi Lader wirst du wohl zu 99% niemanden hier finden, der so einen fährt....heißt also ausprobieren.

                      Kommentar


                      • #12
                        Persönlich gehe ich da auch lieber auf Nummer sicher und kaufe Produkte von Herstellern mit Jahrelanger Erfahrung, die ihre Produkte nach und nach verbessern konnten, als so viele günstigere Chinakopien und da zahle ich auch gerne für den Namen.

                        Am ende muss es sowieso jeder selber wissen, aber so weiß ich, was ich gekauft habe und weiß, das es gut funktioniert und auch hält. Besonders wenn die Erfahrungswerte im allgemeinen fehlen, weiß man nie, was man hat, ob es richtig funktioniert.
                        Kann gut sein, das sich die Arashi Turbo's mit den Jahren auch einen Namen machen, kann aber auch gut sein, das sie weiterhin größtenteils unbekannt bleiben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn du so nen Lader willst, schau dich bei Kinugawa um.

                          Diese Lader werden von vielen bereits gefahren, auch in meinem Freundeskreis.
                          Sind echt sehr gute Lader für den Preiß.


                          Werde mir auch einen zulegen.
                          黒八十から八

                          Kommentar


                          • #14
                            Denny hats ganz gut auf den Punkt gebracht, ergänzen möchte ich aber noch eins, meist steckt halt eine gewaltige Entwikclung und damit große Kosten hintern den Ladern der führenden Hersteller. "China" oder eben billig Lader sind oftmals Nachbauten. Das macht sie nicht schlechter, aber sie wurden eben nicht so konsequent und lange entwickelt sondern -> nachgebaut. Das macht auch oftmals den Preisunterschied aus.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn ihr keinen HKS Lader kaufen wollt, nehmt andere hochwertige Turbos, die bekannt sind für ihre Haltbahrkeit. Sowas wie Holset z.B. (Aber Achtung bei dieser Marke: Die müssen umgebaut sein, da sie für Diesel LKW entwickelt sind und bei einer zu hohen EGT nicht gerade lange halten. Die gibts aber in Skandinavien und UK recht günstig für Benzinmotoren fertig modifiziert.)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X