Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linsenscheinwerfer + Xenon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Umbau bei uns möglich,kann aber jeder auch selbst machen,die ganzen Teile gibt es von hella und alle mit Prüfzeichen
    J-Spec TÜV und Import Spezialist
    www.rhd-speedmaster.de

    Kommentar


    • #32
      Also kommt man um die Standarte Linsen die verwendet werden nicht herum wenn man legal fahren will. Wenn man xenon nachrüstet braucht man also die automatische leuchtweitenregulierung und reinigungsanlage. Stimmt das so? Es gibt ALWR zum kaufen. Denk mal das es zwar ein wenig Aufwand wäre aber der Winter ist ja lange...

      Kommentar


      • #33
        jupp.. Alwr und reinigungsanlage sind pflicht bei xenon
        Mach dir keine Sorgen! Solange du dieses Kabel mit dem Kontakthaken exakt bei einer Geschwindigkeit von 140 in dem Moment, in dem der Blitz in die Uhr einschlägt, berührst... kann nichts mehr passieren!

        Kommentar


        • #34
          Den Linsenumbau bei den Xenons könnte man also nur mit einem lichttechnischen Gutachten umgehen, wenn ich das richtig verstanden habe, kann man pauschal sagen was sowas kostet, hat da jemand Erfahrungswerte?

          Kommentar


          • #35
            Ja so ist es,wenn man die original ein wenig modifiziert(ohne Hella Einsätze)benötigt man ein Lichttechnisches Gutachten,Preis ca 2000Euro+MWST
            J-Spec TÜV und Import Spezialist
            www.rhd-speedmaster.de

            Kommentar


            • #36
              ist das gutachten dann nur für diesen einen speziellen satz scheinis oder könnte man dann auch "in serie produzieren"?
              Mach dir keine Sorgen! Solange du dieses Kabel mit dem Kontakthaken exakt bei einer Geschwindigkeit von 140 in dem Moment, in dem der Blitz in die Uhr einschlägt, berührst... kann nichts mehr passieren!

              Kommentar


              • #37
                Wenn ich mich mal mit einklinken könnte zum Thema Xenon:

                Wer erzählt Xenons würden viel heißer werden hat keine Ahnung. Xenons bleiben fast kalt. Da ist kein Glühfaden drin der sich erwärmt.
                Wer ein Xenon Auto hat wird dies bezeugen, da im Winter der Schnee nicht vom Scheinwerfer schmilzt.
                Und ne TÜV konforme "Reinigungsanlage" sind zwei Düsen (beliebig vom Schrott von mir aus) in die Frontschürze gesetzt und einfach an den Wasserkreislauf der Scheibendüsen mit eingeschleift. Das sollte das geringste Problem sein.

                Ich fahr auch viel in der Nacht und kann denen beipflichten die solche ebay-Tuning-Xenon Umbausätze ankotzen. Das ist nämlich schweinegefährlich und wenn ich ein Bulle wäre, ich würde die Fahrzeuge alle stillegen. Also baut gescheit um. Und wenn kein Xenon, dann nen vernünftigen Halogen Umbau.

                Jetzt geh ich wieder in den passiven Mitleser Modus.
                Gruß, Backe.

                Kommentar

                Lädt...
                X