Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linsenscheinwerfer + Xenon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linsenscheinwerfer + Xenon?

    Hey, da meine sicht bei nacht sehr sehr schlecht ist würde ich gerne wieder auf xenon umbauen.
    Bei mir sind die günstigen linsen verbaut (nicht die Hella) mit H3 Birnen.
    Jetzt ist meine frage das wenn ich jetzt diese linsen auf xenon umbaue, ob die Scheinwerfer einen schaden nehmen da se ja aus Kunststoff sind. Hat das schon jemand gemacht?
    würde mich über tips freuen.

    gruß

  • #2
    Anstatt in Xenon würde ich eher in vernünftig umgebaute Scheinwerfer investieren und somit legal bleiben


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #3
      Schreib doch ma den Marc (Fuzzy) an, der hat bei sich doch die Xenon-Scheinwerfer verbaut und ich nehme ma an bei ihm sind die legal.

      Aber des Problem kenne ich nur zu gut, finde die Lichtausbeute bei meinen alten Scheinwerfern auch nicht so toll obwohl gute HELLA-Linsen verbaut wurden, daher hab ich mir die Serie3-Scheinwerfer mit Xenon geholt.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        ich hatte ja uach die xenon dran und mit denen sieht man echt gut :)
        Erst ab RB29 wirds interessant :)

        Kommentar


        • #5
          Man kann doch nicht einfach Xenon bei sich nachrüsten, soetwas ist mit Auflagen verbunden...

          Langsam verkommen wir hier zu nem Golf-Style Forum...

          Kommentar


          • #6
            Das ist mir auch bekannt das es "illegal" ist das xenon nachzurüsten.
            Ich will nur die technischen Sachen besprechen.

            Wo bekommt man denn die Serie 3 Scheinwerfer her? Hab die noch nie gebraucht gesehen.

            Kommentar


            • #7
              Wie ist das denn mit dem Umbau der originalen xenon Scheinwerfer auf Rechtsverkehr?

              Kommentar


              • #8
                Na von Nissan neu ;-)
                RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                Kommentar


                • #9
                  Joa an die Serie3-Scheinwerfer da kommt man gebraucht so gut wie gar nicht ran, zumindest wenn ein guter Zustand gewünscht ist, war bei mir auch nur Glück :-).

                  Der Umbau gestaltet sich da schon etwas schwieriger, soweit wie ich weiß muss eine automatische Leuchtweitenregulierung nachgerüstet werden.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Das mit dem umbauen würde mich auch interessieren. Haben die evtl. keinen Winkel drin?
                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Du brauchst die automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwaschanlage.

                      Ausserdem müssen die Scheinwerferinnerein für Xenon ausgelegt sein, da die Birnen viel heisser werden und unter ca 80 !!!! bar Druck stehen. (Halogen ca 12 bar).

                      Kommentar


                      • #12
                        Umbau mit Abnahme bei uns möglich aber nur mit automatischer Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigunsgsanlage
                        J-Spec TÜV und Import Spezialist
                        www.rhd-speedmaster.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Chris, die Reinigungsanlage wirklich nötig?

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            soweit ich weiß, gibt´s von hella universale automatische leuchtweitenregulierungsmodule, welche dann an der hinterachse befestigt werden.

                            edit:

                            http://www.ebay.de/itm/HELLA-ALWR-AU...ht_1083wt_1163
                            Mach dir keine Sorgen! Solange du dieses Kabel mit dem Kontakthaken exakt bei einer Geschwindigkeit von 140 in dem Moment, in dem der Blitz in die Uhr einschlägt, berührst... kann nichts mehr passieren!

                            Kommentar


                            • #15
                              ja leider,steht so in der Stvo
                              J-Spec TÜV und Import Spezialist
                              www.rhd-speedmaster.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X