Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 klackt nur einmal beim Zünden, Anlasser getauscht, Batterie i.O.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 klackt nur einmal beim Zünden, Anlasser getauscht, Batterie i.O.

    Halo Leute,

    bräuchte dringend mal eure Hilfe sonst komm ich nicht mehr zur Arbeit
    Geht um nen 97er GTSt

    Hatte das Problem erst vor 2 Wochen.
    Auf dem Weg zur Tuning World auf nem Parkplatz die Kiste abgestellt und 10 Minuten später wieder anmachen wollen, alles was kam war ein lautes "Klack". Anlasser dreht nicht, aber Batterie ist i.O. da alle Lämpchen beim Zünden leicht dunkel werden, Radio, Fensterheber geht. Benzinpumpe summt, also nicht defekt.

    Mit Unterstützung von Mitfahrern haben wir ihn angeschoben und die Kupplung im 2.ten Gang kommen lassen - er ging sofort an und lief auch ohne Mucken. Das ganze ist noch einmal passiert, also wieder angeschoben.
    Dann aber in einem Zeitraum von ein paar Tagen noch 3 mal probiert und siehe da, jedes Mal sprang er wieder normal an wie wenn nie was gewesen wär?!??

    Anlasser wurde dann trotzdem getauscht.

    Dann gings wieder 2 Wochen gut und nun - exakt das gleiche Problem. Nur ein Klicken beim Zünden.
    Also wars wohl doch nicht der Anlasser!?

    HELP...!!!
    --**The SKY is the Limit**--
    sigpic

  • #2
    Hey, klingt eigentlich nach Batterie, wenn sie zu schwach ist, den Anlasser mit Strom zu versorgen. Vor allem wenn die Lichter im Tacho dunkel werden, ist das ein Zeichen für mangelnde Leistung der Batterie. Hast du die Batterie mal richtig auf Spannung und Leistung messen lassen?

    Kommentar


    • #3
      Entweder Batterie oder gerne auch mal ein zu großer Übergangswiderstand an den Kabeln zwischen Batterie und Anlasser oder an den Massekabeln

      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

      Kommentar


      • #4
        Mach das Licht mal beim starten an wenn das ganz dunkel wird ist Batterie leer. Ansonsten tippe ich auf loses Kabel Masse oder Stromversorgung.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antworten soweit.
          Habs zum Glück heut Morgen noch hinbekommen.
          Mal an sämtlichen Kabeln im Mororraum gewackelt und gezogen,dann sprang er wieder an. :-D
          Also mach ich mich später mal an die Arbeit die verdreckten Kontakte und auch den Anlasser zu säubern.

          Grüße
          --**The SKY is the Limit**--
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Update:

            So, hab nun alle, bzw die sichtbaren, Massekabel vom Motorblock zur Karosserie und so gut wie alle Stecker im Umkreis vom Anlasser mal ausgesteckt, mit WD40 bzw Bremsenreiniger gereinigt und natürlich wieder drangesteckt. In den Steckern und Kontakten war überall so weiste Paste drin, wahrscheinlich zur "Kontaktaufrechterhaltung". Das grobe außenrum wurde entfernt, in den Steckern selbst hab ichs gelassen.
            Anlasser wurde auch gereinigt, mitsamt dem kleinen Stecker mit der Gummihülle und alle fest angedrückt.

            Nun liegt alle Hoffnung darin, dass es das auch war ;)

            @Fuzzy
            Wenn die Batterie hin wär, dann würde er doch nicht hin und wieder ganz normal anspringen, oder?
            Abblendlicht wird ca. zur Hälfte dunkler beim Starten, habs aber nur schnell in der Garage testen können.

            Cheers
            --**The SKY is the Limit**--
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Auch wenn die Batterie hin ist kann es sein, dass er hin und wieder normal anspringt. Wenn du gestern probiert hast und er geht nicht an kann es seinn, dass über Nacht die Batterie gerade genug Saft "aufgetankt" hat und deshalb ist er dann heute angesprungen.

              Kann es nicht auch an der Lichtmaschine liegen ?

              Kommentar


              • #8
                Das gleiche hatte ich auch, bei mir war es nur die Batterie. Zur Sicherheit vor Tausch der Batterie würde ich auch die Lima checken. Kostet ja nix

                Kommentar


                • #9
                  Hey Ho!
                  Zwar hab ich nach der Reinigung der ganzen Kontakte und Stecker keine Probleme mehr mit Starten gehabt, aber hab trotzdem vorsorglich ne neue Batterie gekauft, passt zwar von der Tiefe nicht ins dafür vorgesehene Fach, aber bekomm ich schon irgendwie fest ^^ Von Bosch - 44Ah.
                  Somit wird der "billige" japanische Bleikasten endlich entsorgt.
                  Meld mich, wenns Problem wieder auftaucht ;)

                  Danke nochmal für die Hilfe
                  Cheers
                  --**The SKY is the Limit**--
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    das klingt nach nem standartproblem bei honda. mein eg3 hat das auch. manchmal machts 40-50 mal klick bis er endlich anspring. da arbeitet der magnetschalter nicht mehr richtig. ist quasi nen problem beim anlasser.


                    sächsisch kommt von säxy!

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn es der Magnetschalter ist wie Archii sagt, mach ihn auf und reinige ihn mit Bremsenreiniger. Wenn er sauber ist nimm einen Haftschmierstoff und sprüh ihn ein danach solltest ruhe haben. Hab ich bisher bei jeden Anlasser gemacht der so gesponnen hat und habe noch keinen wieder zurück bekommen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Aber sitzt der MAgnetschalter nicht im/auf dem Anlasser integriert? Da er ja geschrieben hat, dass er den Anlasser getauscht hat, sollte somit auch der Magnetschalter iO sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich glaube fast nicht das es Batterie ist. Habe am Samstag meinen schlacht GTR gesartet und hab ihn umgestellt. Und da er keinen Tacho drin hat lädt auch die Lichtmaschine nicht. Als ich ihn später nochmal starten wollte hat er trotz schwachen Strom gedreht ist aber nicht angesprungen. Deshalb tippe ich wie Archii sagte auf den Magnetschalter denn ich denke mal das er nen gebrauchten Anlasser verbaut hat. Und wenn der ne weile liegt kann der dasselbe Problem nach ner kurzen zeit aufweisen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hab so ein ähnliches Problem und tippe auch auf Anlasser.
                            Manchmal orgelt er,aber ganz schwer und springt nicht an oder er springt an.
                            Wenn ich überbrücke klackts nur und er macht gar nix mehr + ich muss ihn anschieben und dann gehts -.-

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, hab nen gebrauchten Anlasser verbaut, von irgend nem GTR, auf jedenfall passt er.
                              Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass exakt das gleiche Problem nach 8 Tagen wieder auftritt mit dem gebrauchten Anlasser?
                              Der ist von AndyStuttgart und ich bezweifle, dass er mir einen kaputten verkauft hat.

                              Wie schon gesagt, bis jetzt funktioniert alles einwandfrei, nachdem ich die Massekabel und Stecker gereinigt hab.

                              Nächste Alternative wär, das Teil auseinander zu nehmen und, wie vorgeschlagen, zu reinigen.

                              Cheers
                              --**The SKY is the Limit**--
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X