Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifen schleifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifen schleifen

    Grüße euch,

    meine erst neu gekauften Rota Grid Felgen machen Probleme. Und zwar vorn, da fahre ich 8,5x18 ET25 mit 225/45er Reifen. Es hat mir links und rechts am Reifen einen Schlitz verursacht , nicht übertrieben tief, aber trotzdem ärgerlich.

    Wenn man Kurven etwas schneller fährt und halt komplett einlenkt schleift der Reifen irgendwo hinten am Stoßdämpfer, an dieser runden Scheibe, nicht wie erwartend im Radkasten.

    Lösung: Ich dachte mir einfach ich schleife da halt einfach ein bisschen was weg und gut ist, aber das trägt bestimmt nicht der Sicherheit bei und möchte auch nicht das es mir den Stoßdämpfer weg reißt

    Vielleicht liegt es an der ET, der Vorgänger des Fahrzeugs fuhr die gleichen Felgen mit den gleichen Dimensionen ohne Probleme außer vorn, da hatte er ET30 und ich halt jetzt ET25, also breiter.

    Danke für Eure Hilfe!
    Gruß Mucke

  • #2
    Wenn du jetzt ET25 hast und vorher ET30 drauf war dürfte nix Schleifen... Serienfahrwerk?

    Kommentar


    • #3
      Mh.. der Threadtitel ist aber merkwürdig gewählt. Ist ja kein Problem der Felge ansich.

      Merkwürdig ist auch dass das Rad innen ansteht, wenn die Dimensionen gleich sind, aber die ET niedriger, dann müsste es ja eher außen anstehen.
      Es gibt da zwar deutliche Unterschiede bei der Breite der Reifen je nach Hersteller bei der gleichen Größe, aber soviel dass der Reifen nun bei weniger ET weiter innen steht, eher nicht.

      Was jetzt wie auf den R33 GTS-T passt, weiss ich überhaupt nicht. Aber wenn man davon ausgeht, dass die Kombination vorher passte und jetzt nicht mehr und du nichts verändert hast, würd ich mal alle Fahrwerksteile checken. Irgendwo is da nen Wurm in der ganzen Sache.


      Edit: Ich hab auch schonmal gelesen, dass auf Felgen falsche Maße geprägt waren, würd ich deswegen einfach mal ausmessen.

      Kommentar


      • #4
        Das mit dem Threattitel ist wirklich ungünstig gewählt, verbessert nicht gerade den Ruf von Rota. ^^

        Kommentar


        • #5
          ja, ein wenig üngünstig gewählt, aber scheint, als sei es interessant für euch :-)

          Habe ein XYZ Fahrwerk drin, ziemlich tief :-)

          Ja, vorher war ET30 verbaut, angeblich ohne Probleme.

          Nur nochmal zur Kontrolle ob ich das wirklich checke: ET25 ist breiter wie ET30, richtig? Deswegen denke ich auch, dass ich jetzt die Probleme habe. Ich versuche mal ein Bild zumachen, damit Ihr seht, wo der Reifen schleift.

          Kommentar


          • #6
            Die Spur ist breiter um 10mm, die Felge ist gleich breit, wenn sie die gleiche Breite in Zoll hat. Nach deinen Angaben eben 8,5".

            Die Felge ist mit ET25 um 5mm weiter vom Stoßdämpfer entfernt als eine in gleicher Dimension mit ET30.


            Wurde der Sturz an deinem Fahrwerk verstellt? Das kann auch große Auswirkungen haben.

            Kommentar


            • #7
              Hier mal ein Bild!

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0238.JPG
Ansichten: 1
Größe: 83,6 KB
ID: 550013

              Dort wo ich es rot makiert habe, schleift es, ist also doch nicht der Stoßdämpfer.

              Also Sturz wurde auch nicht verstellt. Kann sich dieser automatisch verstellen? Eigentlich nicht oder?

              Verstehe ich das richtig, dass die Felge jetzt also 5mm weiter rauskommt, also weiter weg vom Stoßdämpfer? Dann verstehe ich nicht warum das jetzt schleift und vorher bei ET30 nicht.

              Kann man dieses Teil was ich rot makiert habe denn verstellen/einstellen?

              Kommentar


              • #8
                Der Reifenquerschnitt ist viel zu groß! Wie bist du auf die Reifengröße gekommen?

                Serie
                225/50 16 = 63,1cm Durchmesser
                205/55 16 = 63,2cm Durchmesser

                deine Größe
                225/45 18 = 66cm Durchmesser

                Du hättest wenn 225/40 18 nehmen müßen !!!

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Na dann haste ja die Lösung. Bin ich gar nicht drüber gestolpert, dass du da so LKW Reifen drauf hast.

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, habe deswegen 45er Höhe gewählt, da diese auch eingetragen sind und der Vorgänger diese Größe auch gefahren ist und er wie gesagt keine Probleme hatte.

                    Also neue Reifen kaufe ich jetzt garantiert nicht, warum auch, die sind nagelneu.

                    Was kann ich jetzt tun damit das einigermaßen fahrbar ist?

                    Dort eine kleine Ecke weg schleifen? Weis nicht ob das gut ist für die Teile dort.

                    Kommentar


                    • #11
                      alter, dass sieht garnicht gut aus!
                      Ich würde damit keinen Meter fahren.
                      Komisch nur, dass es auf dem anderen Auto gepasst hat und bei dir nicht!
                      Sieht auf jeden Fall gefährlich aus!

                      Kommentar


                      • #12
                        Eingetragen? Welcher Blindfisch war das denn?
                        Du hast eine Tachodiffernz von -4% !!

                        Ich würde ehr drauf tippen das er 225/45 17 gefahren ist.

                        Um neue Reifen wirst du nicht drum rumkommen oder Spurplatten aber dafür wirst du zu weing Platz haben.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
                          Naja, habe deswegen 45er Höhe gewählt, da diese auch eingetragen sind und der Vorgänger diese Größe auch gefahren ist und er wie gesagt keine Probleme hatte.
                          Hat er genau die gleichen Reifenangaben gehabt ? oder auch nur 45er Höhe ?
                          Es könnte zB auch 225 45 R17 gefahren sein, das wären dann 63,4 cm Durchmesser
                          Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

                          Du solltest auf keinen Fall irgendwo was wegschleifen...
                          Es wäre wirklich am besten neue Reifen zu kaufen in einer passenden Größe. Du kannst die anderen doch auch wieder verkaufen, wenn sie noch so gut wie neu sind. Hier im Forum wirst du sie doch bestimmt auch los.

                          Edit:
                          Fuzzy war ein ticken schneller =)
                          Mit den Spurplatten müsstest du messen wie weit du wieder vom Querlenker weg musst, damit es nicht mehr schleift und diese Maß an Distanzscheibe kaufen. Allerdings denke ich auch, dass du dann außen schleifen wirst. Da müsstest du dann auch messen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich denke bevor man nun irgendwas mit Spurplatten frickelt wären 2 neue Reifen billiger...
                            Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                            "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                            Kommentar


                            • #15
                              Bedenke den nicht passenden abrollumfang. Eher Reifen als mit Spurplatten was frickeln


                              Sent from my iPhone using Tapatalk
                              Gruß Kevin

                              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X