Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit R33 GTR Motor !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit R33 GTR Motor !

    Hi,

    Vielleicht kann mir Jemand helfen?!

    Wenn ich den Motor starte läuft er unrund und nach Kerzenbild nur auf 4 Zyl. richtig,sprich 2 Kerzen sind dann Nass.
    Hatte erst Probleme mit Fehlzündungen oberhalb 5000 u/min , dann hats mir auf der Autobahn die Sicherung der Spritpumpe rausgehauen.Dannach lief er wieder wie vorher.Dachte die Kerzen sind Schrott und habe diese gewechselt.
    Wenn ich starte hällt er die Leerlaufdrehzahl nicht und geht aus.Und er qualmt bzw rußt extrem da die Verbrennung nicht stimmt.
    Coilpacks hab ich schon getauscht aber ohne Erfolg :-C
    Diesen Verstärker oben auf der RB Abdeckung (sorry keinen Plan wie das Ding heißt) hab ich auch schon getauscht...hat auch nix geholfen.

    Hat noch Jemand eine Idee an was das liegen könnte?
    -- Jage nicht was du nicht töten kannst ! --

    -- The Beast from the East --

  • #2
    Moin, hast du mal die Kompression gemessen? Hört sich für mich nach was schlimmeres an.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Nicht verrückt machen ;)

      Hast Du auch geguckt ob überall ein Zündfunke kommt?

      Sent from my Desire HD using Tapatalk
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Hallo, fährst du noch das originale Steuergerät ? Oder ein Zusatzsteuergerät ?

        Kommentar


        • #5
          Ladeluftverrohrung dicht?

          Kommentar


          • #6
            Als erstes Kompression testen. Und dann hier wieder melden.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              In wie weit könnte die Kommpresion der ausschlaggebende Punkt sein ?

              Kommentar


              • #8
                Weil ein Kompressionsverlust auf einem oder Mehreren Zylindern dort auf eine Beschädigung im Motor hinweisen würde. Z.B. Kolbenringe oder Ventile oder Loch im Kolben.
                Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

                Kommentar


                • #9
                  Das ist schon klar ich meine ob sich ein Kompressionsverlust auch auf das Zündverhalten auswirken könnte weil über mangelnde Leistung hat er sich ja nicht beklagt, nach dem Sicherungswechsel ist er ja wieder normal gelaufen also kann es doch nicht die Kompression sein oder ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn Du Kompressionsverlust hast, wird dein Luft Spritgemisch nicht verdichtet und der Sprit auch nicht in vollem Umfang ins Gasförmige umgewandelt. Somit entsteht auch kein richtiges zündfähiges Gemisch. Daraus resultiert natürlich Leistungsverlust oder auch unrunder Lauf. Ist der Kompressionsverlust nur Minimal, treten die Symtome nicht in diesem vollem Umfang auf. Des Weiteren ist zu beachten, das sich Metall unter Wärme ausdehnt. So auch die Kolbenringe, die für die Abdichtung des Brennraumes nach unten zuständig ist. Somit kann auch bei kalten und warmen Motor ein unterschiedliches Laufverhalten sich ergeben.
                    Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja läuft er jetzt normal oder nicht? Müßtest dich schon entscheiden.

                      Oder lief er dann wieder normal bis es beim beschleunigen anfing zu ruckeln und dann ausging bzw. schlecht im Stand läuft und stark rußt? Dann ist ein Schlauch wahrscheinlich abgerutscht.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke schonmal für die Tips,
                        werde morgen früh wenn ich dazu komm mal Kompression messen wobei ich mir das nicht vorstellen kann dass da ein Schaden entstanden ist.Ist ja eigentlich nur im Leerlauf gelaufen?!
                        Müsste er dann nicht Weiß qualmen wenn Kompression flöten geht???
                        Das Steuergerät ist ein HKS Fcon V Pro.Ladeluftverrohrung schließe ich aus.Bin am überlegen ob ich die Injektoren mal bei Bosch auslitern lassen soll und die mal überprüfen sollen ob die nicht was abbekommen haben.
                        Außerdem ist ein HKS Twinpower DLI Ignition Kit verbaut.Vielleicht stimmt damit ja was nicht?!
                        Dann mach ich mir noch Gedanken ob es vielleicht am Kabelbaum zu den Coilpacks liegen könnte?!Kann man den wechseln einzeln oder muss da der ganze Motorkabelsatz raus ?!
                        Der Motor ansich wurde vor ca. 5000km komplett überholt.Da der Boostcontroller Probleme macht wurde er auf 1,0bar gemapped und sollte dann gegen Sommer richtig gemapped werden.Motor lief echt super bis die Kerzen zicken gemacht haben.
                        -- Jage nicht was du nicht töten kannst ! --

                        -- The Beast from the East --

                        Kommentar


                        • #13
                          @apachee64 vielen Dank für die Erklärung wieder was gelernt. Macht der Sky denn nun unter last Probleme oder auch im Standgas ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Meiner Rust auch da kein Kat drin ist ;-)
                            Wenn er im stand unrund läuft und stark raucht und ausgeht, dann hört sich das für mich nach einer undichten stelle im ladeluftrohr an.
                            Verbessert mich wenn ich das falsch sehe...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von ICEMAN Beitrag anzeigen
                              Danke schonmal für die Tips,
                              werde morgen früh wenn ich dazu komm mal Kompression messen wobei ich mir das nicht vorstellen kann dass da ein Schaden entstanden ist.Ist ja eigentlich nur im Leerlauf gelaufen?!
                              Müsste er dann nicht Weiß qualmen wenn Kompression flöten geht???
                              Das Steuergerät ist ein HKS Fcon V Pro.Ladeluftverrohrung schließe ich aus.Bin am überlegen ob ich die Injektoren mal bei Bosch auslitern lassen soll und die mal überprüfen sollen ob die nicht was abbekommen haben.
                              Außerdem ist ein HKS Twinpower DLI Ignition Kit verbaut.Vielleicht stimmt damit ja was nicht?!
                              Dann mach ich mir noch Gedanken ob es vielleicht am Kabelbaum zu den Coilpacks liegen könnte?!Kann man den wechseln einzeln oder muss da der ganze Motorkabelsatz raus ?!
                              Der Motor ansich wurde vor ca. 5000km komplett überholt.Da der Boostcontroller Probleme macht wurde er auf 1,0bar gemapped und sollte dann gegen Sommer richtig gemapped werden.Motor lief echt super bis die Kerzen zicken gemacht haben.

                              Kompressions verlust würde sich glaub ich anders zu erkennen geben, ausser du hast da echt ein loch im Kolben etc. bei mir hatte ich auf dem 5. Zylinder 8,5bar und auf allen anderen 10,8-11bar. Im Alltag waren keine spürbaren Verhaltensänderungen merkbar bis auf den Wasserverbraucht und Weissen Qualm.

                              das kabel zu den Zündspulen gibts einzelnt zumindest beim GTST.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X