Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

450 PS im R33 GTS-T

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Mit E85 ist das ok.

    Das ist so nicht richtig mit der Verdichtung das kannst du beim Sauger anwenden.

    Statt dicke Dichtung um Verdichtung zu senken nimmt man andere Kolben das ist besser für die Brennraumform.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #62
      Zitat von Alex21 Beitrag anzeigen
      RB30 wäre eine interessante Alternative, aber wo soll ich so einen her bekommen?
      Meines Wissens nach haben 11 Stück (+Dunkelziffer) schon den Weg nach D gefunden - sollte also nicht so schwer sein einen aufzutreiben
      sigpic

      Kommentar


      • #63
        Zitat von Alex21 Beitrag anzeigen
        Weil denn kein Öl mehr verdrängt werden muss, es ist einfach schneller und deutlich direkter, habe die Servo schon von eingen meiner Autos rausgeschmissen und weiss welche positiven Auswirkung dies hat ;-)
        soweit ich weiß, lässt sich öl nicht komprimieren...
        außerdem gibts da in fahrzeugen mit und in welchen ohne servo noch einen unterschied in der übersetzung des lenkgetriebes, wenn du ein lenkgetriebe ohne servo fährst, welches eigentlich für servo übersetzt ist, dann geht es noch schwerer zu lenken, also wenn du die version hättest die für nicht-servo ausgelegt ist.
        mal davon abgesehen, dass mir keine skyline ohne servo bekannt sind, geh ich von anderen fahrzeugtypen aus.

        Kommentar


        • #64
          Zitat von bodyworxs Beitrag anzeigen
          soweit ich weiß, lässt sich öl nicht komprimieren...
          außerdem gibts da in fahrzeugen mit und in welchen ohne servo noch einen unterschied in der übersetzung des lenkgetriebes, wenn du ein lenkgetriebe ohne servo fährst, welches eigentlich für servo übersetzt ist, dann geht es noch schwerer zu lenken, also wenn du die version hättest die für nicht-servo ausgelegt ist.
          mal davon abgesehen, dass mir keine skyline ohne servo bekannt sind, geh ich von anderen fahrzeugtypen aus.
          100 punkte ;-)

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #65
            Zitat von bodyworxs Beitrag anzeigen
            soweit ich weiß, lässt sich öl nicht komprimieren...
            außerdem gibts da in fahrzeugen mit und in welchen ohne servo noch einen unterschied in der übersetzung des lenkgetriebes, wenn du ein lenkgetriebe ohne servo fährst, welches eigentlich für servo übersetzt ist, dann geht es noch schwerer zu lenken, also wenn du die version hättest die für nicht-servo ausgelegt ist.
            mal davon abgesehen, dass mir keine skyline ohne servo bekannt sind, geh ich von anderen fahrzeugtypen aus.
            Er Sprach davon Öl zu verdrängen und nicht zu komprimieren...allgemein lassen sich Flüssigkeiten nicht komprimieren ;)
            Rein physikalisch gesehen lassen sich Flüssigkeiten zwar zu einem sehr geringen Teil komprimieren, aber das ist im praktischen Sinne zu vernachlässigen...wobei sie dann eher "ausgasen"
            So Physikstunde beendet ^^
            Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
            "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

            Kommentar


            • #66
              Er geht aber davon aus das es ohne Servo (sprich ohne Öl) direkter wird.
              Wie erkannt wurde lässt sich Öl aber nicht komprimieren und hat somit keinen Einfluß auf die direktheit der Lenkung.

              Kommentar


              • #67
                Vielleicht meint er auch die direktere Rückmeldung beim Einlenken ohne Servounterstützung. Das würde dann schon eher einleuchten... ;)
                Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                Kommentar


                • #68
                  1. Habe ich nirgens was von öl kompriemieren geschrieben und 2. braucht ihr euch dies bezüglich keine gedanken machen denn ich und ein guter Freund (Supra MKIII) von mir haben die Servo unserer Autos schon letzten Sommer ausgebaut und haben da praktische Erfahrung.

                  Ihr könnt mir gerne helfen wenns um den Motor geht aber Servomäßig braucht ihr mir mit euren theorien echt nicht kommen, denn die praxis hat sich schon bewährt... oder hat etwa einer von euch auch schonmal die Servo entfernt und was anderes fest stellen können, ich denke nicht, falls ja höre ich gerne zu ;-)


                  Habe mich jetzt auch für einen Lader entschieden, wird ein Precision 6262 (Kugelgelagert), Kolben werden 87mm Wössner und Pleule kommen von Crower...
                  Der Motor, sowie der Kopf gehen nächsten Monat schonmal zum Instandsetzer: aufbohren, Block planen und Kopf planen... Kanäle polieren werde ich selbst machen...
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #69
                    Ich bin der Jenige der die Servo in seinem Supra vor langer Zeit ausgebaut ha,
                    möchte mich nur kurz dazu äußern:

                    -Ja geht logischer schwer im Stand, sollte man aber nicht mit Gewalt drehen, da die Bauteile nicht für sowas auf Dauer gedacht sind....Sowie der Wagen rollt gehts gut zu lenken.

                    -Beim Driften ist es sehr Zweckdienlich, da für den Wechsel von Vollanschlag links nach rechts nichtmal ne Sekunde vergeht...falls jemand von euch schon mal gedriftet ist (nicht 1.Gang Schrittgeschwindigkeit, sondern 60 km/h +), wenn ihr das mit ner Servo versucht, kann aus dem Druckkörper (Zylinder) das Öl nur in einer bestimmten Geschwindigkeit entweichen (viskositätsabhängig).

                    -Man bekommt eine bedeutend bessere Rückmeldung der sich auf das Fahrzeug und somit auf die Lenkung auswirkende "Seitenführungskraft"....(Unterschied ähnlich mit dem Vergleich bei teils-glatter Straße zwischen Autos mit- und ohne Servo ;)

                    Gruß Andy

                    Kommentar


                    • #70
                      Moment Öl abgelassen oder Servolenkgetriebe gegen eins ohne Servolenkung getauscht? Das ist ein großer Unterschied

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #71
                        Pumpe und Leitungen ausgebaut, Leichtlauffett (Fließfett) auf Stange Dichtungen, Luftfreie Rezirkulation usw...Gibt kein Modell in dieser Serie ohne Servo.
                        -Muß alle paar Monate neu gefettet werden wegen Verschleiß...

                        Habe so schon 4 Saison mit gefahren.

                        Gruß Andy

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X