Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klackern Turboseitig - Was ist dieses Geräusch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klackern Turboseitig - Was ist dieses Geräusch?

    Hallo Leute,

    ich habe seit 2 Tagen dieses komische klackernde Geräusch. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig und ist im kalten Zustand auch nach dem Start im Leerlauf zu hören. Sobald alles auf Betriebstemperatur ist ist es im Leerlauf nicht mehr da, nur sobald er ein wenig unter Last steht. Öldruck ist seit jeher immer okay gewesen, achte ich ziemlich penibel drauf. Immer schön warm gefahren und Ladedruck verhält sich auch vollkommen normal.



    Da ich leider nicht vom Fach bin, würd ich gern wissen was ihr darüber denkt. Kommt ziemlich eindeutig aus der Ecke Turbo/Krümmer... Leider nur Ton ohne brauchbares Video (da stockdunkel udn Handycam), aber vllt hilft es ja dem Problem auf die Schliche zu kommen.

    Das quietschende Geräusch scheint vom Riemen zu kommen, der quasi nen separaten Kreislauf hat, Servopumpe oder was das ist :D Mann ich habe echt kaum Ahnung von meinem Auto

    Fast vergessen :) Ist nen 94´er R33 RB25 mit Serienlader.

    Der Wagen steht nun sowieso, und ich wollte ihn auch bei Gelegenheit hoch zu den Jungs von MPS bringen, aber vielleicht könnt ihr mir ja schon weiterhelfen, mir zu sagen worauf ich mich einstellen kann oder ob es doch evtl nur ein loses Teil ist. BITTE LIEBER GOTT, LASS ES NUR EIN LOSES TEIL SEIN!

    Wagen wird bis dahin erstmal nicht mehr angelassen. Hoffe ihr könnt mir helfen, und ich habe euch genügend Informationen an die Hand gegeben. SuFu hat zwar grob ähnliche Themen ausgespuckt, die aber nicht meinem genug ähnelten, falls doch, bitte korrigiert mich.
    Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • #2
    Könnte ein undichter Krümmer sein...Alle Bolzen schon gecheckt??
    Es blutet...also kann man es töten

    Kommentar


    • #3
      Ich tippe auf ein abgerissenen Krümmerbolzen dadurch ist der Krümmer undicht.

      Das Quitsch Geräusch ist ein Riemen bestimmt zu alt und hart.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Ein loses Teil würdest du immer hören, egal ob kalt oder warm, aber ich lasse mich auch des besseren belehren.

        Kommentar


        • #5
          Hey, danke schon mal für die Antworten, die sich nicht nur darauf beziehen ob ich mich vorgestellt habe oder nicht!

          Ich werde mal morgen einen Blick drauf werfen. Danke für die Idee mit den Krümmerschrauben.

          Könnt ihr mir sagen wo die Reperatur ca. kostentechnisch liegen würde? Möchste mich da nur ungern elber ran wagen denn wie gesagt, ich male und tanze auf meiner normalen arbeit nur :P
          Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

          Kommentar


          • #6
            Hört sich auf jedenfall an wie ein undichter Krümmer Bolzen gerissen oder Krümmerdichtung durch.
            Hab ich selber schon gehabt.
            Wenn du es reparierst ratte ich dir direkt beides zu machen, Krümmerdichtung und Bolzen.

            Gruss

            Kommentar


            • #7
              kannst ja erstmal mit spiegel gucken ob alle krümmerbolzen noch da sind ... die reißen auch mal ;)
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar

              Lädt...
              X