Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremse quietscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bremse quietscht

    Moin moin, mal ne frage an alle die noch n Plan haben, ich bin mit meinem Latein nämlich langsam am Ende.
    Also ich habe schon seit längerem immer ein sehr lautes quitschen beim bremsen. Anfangs dachte ich es liegt vllt an fehlender Kupferpaste etc.. aber nachdem ich von Kupferpaste über Antiquietschpaste bis hin zur Keramikpaste alles versucht habe, habe ich dann auf die Beläge getippt, diese habe ich dann angefeilt und wieder eingesetzt, leider ohne Erfolg. Nun habe ich Ferodo Bremsbeläge eingebaut welche echt einen sehr guten weichen Belag haben und es quitscht immernoch. Die Kolben vom Bremssattel sind alle leichtgängig und ich habe keinerlei verfärbung auf meiner Bremsscheibe, sprich keine verglasung, nur warum quietscht es noch?
    Es quitscht auch nur ab ca. 20km/h bis 0km/h, bei höheren Geschwindigkeiten ist nichts zuhören.

    Achja es geht um die Vorderachse meines GTST!
    sigpic

  • #2
    Organsiche oder Keramik Mischungen sind am unanfälligsten für Quitschen, so am Rande.
    Sind die Belagshims verbaut?
    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

    Kommentar


    • #3
      Was sind denn Belagshims?
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Dünne Beilagbleche zwischen Klotz und Kolben.
        RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
        "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

        Kommentar


        • #5
          Höre ich zum ersten mal was von, danke für die info und wo bekomme ich die her?
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Welche Ferodo's hast denn drinnen???

            Ich hatte in meinem DC2 Turbo die DS 2500 und die DS 3000 drinnen, quietschten beide...

            ... im GTR habe ich die Nismo S-Tune drinnen, die qietschen auch.

            Würd pauschal mal sagen, dass all Beläge mit hohem Reibwert und Fe Anteil mit der Zeit zu quietschen beginnen.

            Die Shims quietschen weniger, sondern knirschen eher mit der Zeit...

            ...ist vor allem im Stand gut hörbar. Hab's mit Antisqueeze, Kupferpaste, ... probiert, kommt aber immer wieder. Ist anscheinend so.

            LG

            Leo
            Mein GTR

            BNR32 Fast Road Spec

            Kommentar


            • #7
              Shims bei Ebay oder Nissan, sind aber nicht billig, drum lassen fast alle die irgendwann weg.
              EBC zeigt das auch Beläge mit hohem Reibwert nicht quitschen müssen.
              Es liegt auch viel am Belagrücken, wenn hier lediglich lackierter Stahl ist, kann man eh schon draufschmieren was man will, hilft nix.
              Ein guter Rücken braucht keine süffigen Pasten die Dreck anlocken.
              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

              Kommentar

              Lädt...
              X