Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öldruck unter Last Bnr32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Vorallem wenn die Ölwanne voll im Fahrtwind ist
    Aber wenn das Öl dann mal Temp. hat passt das schon.Der Ölkühler hat immer gut Temperatur
    Es ist unsinnig, einer Schnecke Schnelligkeit beibringen zu wollen...

    Kommentar


    • #32
      Bei einem Ölstand zwischen High / Low und 90° Temperatur hatte ich auch immer relativ niedrigen Öldruck, laut OEM Anzeige. Ich habe auch bis zur Unterkante H aufgefüllt, jetzt passt es.
      Die ausgeliterte Ölwanne würde ich aber auch interessieren...

      Klar, Trockensumpf ist ne schöne Sache, aber alles andere als trivial. Ich behaupte mal, dass es nur ein Goodie ist, solange man nicht auf der Strecke unterwegs ist. Für Ottonormalo reichen bestimmt auch die gängigen Workarounds.

      Kommentar


      • #33
        Ja, aber an sich gibts ja keine gängigen Workarounds. Ausser eben das zu viel einfüllen.
        Wobei es hier interessant wäre zu sehen, wo die Grenze ist, bei der Biegung?

        Kommentar


        • #34
          1cm über max machst Du nichts falsch, dann ist nicht zu viel drinnen und bist auf der sicheren Seite. So hab ich das immer bei meinem Rb26 gemacht und bin damit gut gefahren.
          Es ist unsinnig, einer Schnecke Schnelligkeit beibringen zu wollen...

          Kommentar


          • #35
            Ok, das wäre dann ca. 0.75 bis 1 liter denk ich. =)

            Kommentar


            • #36
              So, erster Test abgeschlossen.
              Ich habe nochmal einen halben Liter extra rein gekippt.
              Bin nun bei ca 5,3-5,5 Liter (+ der Ölkühler noch dazu, spielt aber ja keine Rolle)
              Kalt steht der Ölstand knapp über dem "H" auf dem Messtab.

              Es war eine deutliche Besserung, reicht aber wohl noch nicht.
              4. Gang hab ich nun überhaupt keine Einbrüche mehr, also volle 6 bar Druck (vorher eingebrochen auf 4bar)
              3. Gang nur bei ganz hoher Drehzahl und Last fällt er auf 4 bar (vorher schwanken zwischen 2-4bar)
              2. Gang fällt er immernoch zwischen 2-4 bar hin und her (vorher 1,5-2,5)

              Bei Serienleistung wird diese Ölmenge bestimmt schon ausreichen, da geht ja eh nichts vorwärts...
              Am Ölmessstab war nach 30km ballern nur klares Öl zu erkennen, keinerlei Schaum etc, falls man das überhaupt daran erkennen kann wenn das Problem auftreten sollte?

              Kommentar


              • #37
                Interessant, danke David schon mal.
                Wieviel Leistung fährst du denn? Die Einbrüche an sich sind ja noch nicht so tragisch oder? Natürlich zeigt es deutlich, dass ein Problem da ist.

                Knapp über dem H ist ja noch recht wenig.

                Kommentar


                • #38
                  Leistung weis ich nicht genau und möchte hier in öffentlichen Bereich lieber eh nichts dazu sagen ;-)

                  Wie gesagt, werde demnächst mal noch etwas mehr testen.

                  Die Einbrüche zeigen ja das er trotzdem noch Luft saugt :-/

                  Kommentar


                  • #39
                    Kannst gerne auch per PN schreiben. Geht mir nicht um den Wert, sonder um einen Vergleich, wie riskant ich da stehen. ^^
                    Ja, er saugt auch Luft an, aber auch immer noch Öl. Aber natürlich ist sowas schlecht.

                    Merkst du es vor allem beim beschleunigen oder beim schnellen Kurven fahren?

                    Kommentar


                    • #40
                      Bei Kurven kaum. Vorallem beim beschleunigen und Bergauf noch etwas schlimmer.

                      Bekommst PN.

                      Kommentar


                      • #41
                        Also meiner hat das ganze nicht gehabt mit Greddy Anzeige.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                          Also meiner hat das ganze nicht gehabt mit Greddy Anzeige.
                          Wo war dein Ölstand?

                          Kommentar


                          • #43
                            Immer zwischen min und max.

                            Kommentar


                            • #44
                              Ok, ja interessant. Ist halt auch von vielen Faktoren abhängig.

                              Kommentar


                              • #45
                                Hab nun nochmal 300ml rein gekippt und bin paar Meter gefahren. Ist wieder besser geworden, dritter Gang auch kaum noch Probleme. Aber mehr trau ich mich nun nicht auszuprobieren. Ölstand ist schon knapp unter der Biegung auf dem Ölmessstab. Irgendwo bei 5,6-5,8 Liter bin ich jetzt (+Ölkühler)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X