Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LLK Passgenauigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LLK Passgenauigkeit

    Hallo zusammen

    ich habe eine LLK von Autobahn88 gekauft.
    Dieser passt auch gut, bis auf eine Seite.

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1411680798.079881.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,4 KB
ID: 588245

    Hätte ich lieber nen Blitz gekauft, der auch noch 1/3 günstiger ist...

  • #2
    Das Übliche bei Autobahn 88.... bieben, brechen, anpassen und improvisieren bis der Arzt kommt :D

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      Hätte ich lieber nen Blitz gekauft, der auch noch 1/3 günstiger ist...
      Blitz günstiger als Autobahn88?!
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #4
        Der LKK sitzt doch noch garnicht wo er hingehört.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          LLK Passgenauigkeit

          @Fuzzy: Doch. Der Rest ist nur wieder weg.
          Was passt noch nicht deiner Meinung nach?
          Also sowieso würde der Winkel ja nie passen...

          Ja Blitz wäre günstiger gewesen, aber halt aus Japan und deshalb nicht verfügbar :(
          Die Qualität des LLK ist sonst sehr gut.

          Kommentar


          • #6
            sorry für OT, aber wo hättest Du das Kit von Blitz billiger als das Autobahn88 bekommen? Das AB88 liegt um die 400 Euro (eBay), das Blitz beim doppelten mit 800 Euro (Nengun). Ich gehe vom BNR32 aus...
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • #7
              Das Ab88 kostet hier in der CH 1100 € mit besseren Schellen xD

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Berko Beitrag anzeigen
                Das Ab88 kostet hier in der CH 1100 € mit besseren Schellen xD
                omg für das Geld hättest du auch nen anständigen bekommen... neu. Kannst du den irgendwie zurück geben?

                Kommentar


                • #9
                  Wenn du den LLK montierst steht er doch gerade. Du mußt halt die mittlere Strebe Schloßsträger ändern.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    LLK Passgenauigkeit

                    Ne, also wie gesagt, die Qualität (des LLK) ist auf dem genau gleichen Niveau, wie andere Hersteller, nur das Rohr passt nicht.
                    Zurück geben wir unmöglich sein...
                    Ja Fuzzy, der Winkel des LLK ändert sich. Aber das Ding passt nie und nimmer... :(
                    Strebe und Schlossträger sind modifiziert.

                    Naja zur Not nehm ich die alten Schläuche :)

                    Kommentar


                    • #11
                      Passgenauigkeit ging bei mir halbwegs in Ordnung.
                      Zur Qualität habe ich aber das gefunden:
                      They are not all the same, there are many differnent Chinese factories that produce different cores. We have tested many intercooler kits and the autobahn88 came out the worst. Core efficiency is important on a vehicle, not only for power but for cooling.

                      I tested a Autobahn88 intercooler the other day for pressure drop and found that it was 4psi which is alot. When it comes to intercoolers you get what you pay for.

                      Another way to look at it is this :- You are showing .85b on high boost on the plenum side which is where most people would plumb there boost controler into and on the turbo side its running 4psi more boost which is about .3b! So the poor turbo is in reality making over 1 bar

                      Werde wohl deswegen auch noch zum Blitz wechseln.

                      Kommentar


                      • #12
                        Die reine Verarbeitung, optisch sowie Schweißnähte sagt leider nichts darüber aus wie gut der effektiv funktioniert.
                        Gruß Kevin

                        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                        Kommentar


                        • #13
                          LLK Passgenauigkeit

                          Hmm mal schauen, wies dann schlussendlich wird.
                          Verbauen werde ich ihn jetzt, da ich sicher nicht 1100€ aus dem Fenster werfe.

                          Produziert werden ja ziemlich alle LLKs in China.

                          Kommentar


                          • #14
                            Nicht alle Hersteller fertigen in der gleichen Fabrik das ist ein Gerücht.

                            Miss mal einen ARC LLK und deinen da liegen in der effektivität Garantiert welten dazwischen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, das sehe ich dann nach dem Mapping. :-)
                              Immerhin sind A&M Profis und wissen schon, weshalb AB88.
                              Besser als OEM sollte er sein und sonst kommt er dann wieder raus.
                              Naja ich warte nun das Ergebnis ab, bevor ich mich noch mehr aufrege xD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X