Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nummernschild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nummernschild

    Hallo ich habe eine kleine Frage und zwar wo kann ich das Nummernschild für Vorne am besten Befestigen?


    Danke schon mal im Voraus

  • #2
    Ein Foto von deine Karre werde hilfreich.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger.

    Kommentar


    • #3
      Hab einzeilige Platten dran mit einer länge von 34cm passen also genau rein.........

      Kommentar


      • #4
        Ich hab vorne eine in der Neigung verstellbare Schiene. Nicht das optimalste wegen Befestigen aber ganz gut

        Kommentar


        • #5
          Einpressgewinde im Stoßfänger.

          Kommentar


          • #6
            Nummernschild

            Gibt auch "Klick" Kennzeichenhalter bei Ebay, die halten bei mir schon fast 4 Jahre super und tragen genug auf, damit auch ein 36er passt, da vorne ja leider keine Engschrift mehr erlaubt ist :-(
            "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

            Kommentar


            • #7
              In welchen Maßen hast du die? 280*205?

              Kommentar


              • #8
                Hab vorn ein ganz normales Kennzeichen.
                Hab mir bei ATU Halter geholt die mit der Schürze verschraubt werden.
                In diese Halter kannse das Kennzeichen einfach reinklipsen, hält bombe.

                Musst nur uffpasse links und rechts steht das Kennzeichen ja über der Schürze da es ja länger ist als die Mulde. Habs von hinten getaped damit nix am Lack passiert.

                Kommentar


                • #9
                  einpresdgewinde sind scheisse. hatte ich auch und die front ist dort eingerissen. einfach nummernschildhalter zum klicken und fertig
                  sigpic
                  Positive Käufe/Verkäufe:
                  skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich hätte gern vorne eines mit 125er Schildergröße.Oder so klein wie möglich :-D Gibt es ja auch ein paar die das haben.
                    Habt ihr da ein Sondergutachten dafür oder sowas?? Bei uns am Landratsamt sitzen nur die absoluten Paragraphen Futzis die nichts was unnormal ist mal durchgehen lassen....

                    Kommentar


                    • #11
                      An sich sollte es mit einem Kennzeichen gehen was mit 3 - 4 Zeichen auskommt XX X X. Wenn diese aber alle vergeben sind, siehts eben übel aus. Bei mir Stand im TÜV Bericht auch nur eine Ausnahme für "hinten", sodass auch mit Zeichen rücken kein Platz eingespart werden konnte. Zumindest wollte mich die Kennzeichen-Maschinen-Bedienerin nicht verstehen und mir auch nicht entgegen kommen. :D

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir haben schon 3Buchstaben für unsere Stadt und minimum 2Buchstaben 1Zahl oder anders herum.... Totale Affen hier...
                        Hab kein bock auf Kuchenblech an der Front

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie sieht es denn mit diesen "Klebekennzeichen" aus ?



                          Soweit ich weiß sind diese nicht verboten, allerdings auch nur erlaubt wenn keine richtige Kennzeichen Mulde vorhanden ist.
                          Könnte man nicht sowas eventuell trotzdem bekommen, das wäre richtig gut.

                          Oder einfach solche ranmachen(nur vorne) und ein richtiges noch mitnehmen falls dochmal was ist ?
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Klebekenzzeichen sind so ziemlich das Problem im Quadrat. Obwohl es einem Blechkennzeichen in nichts nachsteht ist es die wohl am schwersten zu bekommende Varriante.

                            Kommentar


                            • #15
                              Klebekennzeichen sind doch mittlerweile nichtmehr zu bekommen? Bundesweite Regelung, da z.B. selbst bei Oldtimern keine unzumutbare Verschlechterung irgendwelcher Eigenschaften auftritt und zu deren Zeit sowas nichtmal erfunden war :D. Für alle anderen haben die netten Leute eh nie Verständniss gezeigt...

                              Hab ich vor kurzem erst gelesen, aber Google kann ja jeder selber fragen der genaueres wissen will ;)
                              Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                              1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X