Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimakompressor ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klimakompressor ausbauen

    Hi Jungs mal eine schnelle und kurze Frage . Und zwar bin ich gerade dabei meine Klimaanlage auszubauen , habe schon den Kühler und so ausgebaut und der Kompressor hängt nur noch an einer Schraube unter der Servopumpe fest . So jetzt meine Frage ,bekomme ich den Kompressor nach unten raus oder muss ich die Servopumpe ausbauen um ihn nach oben rauszuheben ? Nach neuen befüllen der Servopumpe müsste ich durch Volleinschlag rechts und links das System wieder entlüftet haben oder gibt es da einen anderen Trick ?

  • #2
    Oben - gtst geht ohne servo ausbauen - ja lenken
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #3
      Beim R32 Gtr wird es knapp nicht gehen oder ?

      Kommentar


      • #4
        Wenn man den Halter des Klimakompessors auch gleich mit weg schreibt sollte das doch alles nach unten raus fallen oder?

        Entlüften der Servo ist kein Thema. Kannst also auch die Servopumpe schnell raus schrauben und das ganze nach oben ab bauen.

        Kommentar


        • #5
          Wo entleert ich immer am besten die Servo ?

          Kommentar


          • #6
            Da wo du bei dir am besten hin kommst. Ich mach immer den dicken Gummischlauch der vom Ausgleichsbehälter zur Pumpe geht an der Pumpe ab. Den Schlauch kann man hoch halten wenn er ab ist und wenn aus der Pumpe was tropft, tropft es nicht direkt auf den Lack.

            Kommentar


            • #7
              Danke für die Info habe es heute erst mal abgebrochen weil ich umbedingt einen 1/4 zoll 14 mm Nuss brauche ,da man sonst keinerlei an der letzen Schraube von Kompressorhalter ran kommt diese wo genau unter den Kompressor hinten am Motor angeschraubt wird . Das ist echt ein Krampf eh . Ach ja die Servo Pumpe kann ich lockern indem ich die Schraube hinter dem Riemenrad locker mache oder ? Also damit man die Riemenspannung einstellen kann ?

              Kommentar


              • #8
                Ja, Riemenspannung halt minimieren. Riemen runter, vorher aber Laufrichtung kennzeichnen und später auch wieder so drauf machen. Dann kannst du die Servopumpe in einem bestimmten bereich klappen. Zum ausbauen mußt du dann noch eine Schraube raus machen die du durch das Riemenrad erreichst.

                Kommentar


                • #9
                  Ja genau die Schraube meine ich muss ich dir locker machen un die Pumpe spannen zu können ? Weil an der Einstellschraube für für Riemenspannung tut sich nichts .

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab dir ein Bild angehängt. Zwar falscher Motor aber ist gleich. Bei 1 ist ne Schraube die nur Lösen. Dann kann man mit 2 die Riemen spannen/entspannen zum abnehmen.
                    Die Schraube bei 3 lösen zum hin und her klappen und raus machen wenn du die Servopumpe abbauen willst.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      klimakompressor beim R32 GTR geht auch nach unten raus, sicher schon 5 mal so gemacht ^^

                      Problem sind nur die schrauben den Klimacompressors. Servopumpe kannst du auch entspannen abschrauebn und zu seite zwengen, Hat sich für mich leichter herausgestellt auch noch das Inlet Piping am Turbo ebenfalls abzuschrauben dann hast du Full-Access auf den Klimakompressor.
                      Gruss Andy

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi also habe gestern das Ding rausbekommen habe die Servo ausgebaut. Werde da gleich einen neuen Schlauch für den Ausgleichbehälter anbringen ,weil der alte knuppe hart war und einfach nicht von der Pumpe abzuhebeln war ! Kann ich den Wärmetauscher ausbauen ohne das ganze Amaturenbrett auszubauen ? Gibt es andere Ausgleichbehälter für die Servo zu kaufen? Also sowas wie ein Catchtank bloß als Servotank und am besten so das man den normalen Deckel mit Schwimmer weiter benutzen kann .

                        Kommentar


                        • #13
                          Matty verkauft im gtroc zur Zeit Autoselect Lenkungsöl Behälter wenn ich das recht in Erinnerung habe. Könnte evtl was für dich sein, da sie aus Aluminium sind wie die meisten Catchtanks.

                          Kommentar


                          • #14
                            Sind da die Anschlüsse für die 3 Schläuche die selben ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Nein, ist universal.

                              Hier der Link zu dem Teil:

                              http://www.gtr.co.uk/forum/223682-au...ering-res.html

                              Glaub der hat schon nen Siebeinsatz drin. Darfst aber den Halter selber basteln. Hatte ich mir auch schon überlegt das Teil. Vielleicht mach ichs im Sommer wenn ich Zeit habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X