Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlimmes Geräusch Kupplung/Getriebe - mit Video

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlimmes Geräusch Kupplung/Getriebe - mit Video

    Servus Leute!

    Habe meinen R32 GTR seit Juni. Das "Problem" besteht seitdem, also seit Kauf.
    Hab auch schon mit Andre geredet, bei ihm wäre es noch nicht so aufgetreten
    Bin erst 2tkm gefahren, kein Track, wirklich recht human um erstmal den Wagen kennen zu lernen.

    Kupplung ist eine Nismo Twin Clutch, Getriebe R33 GTR.

    Nun zur Sache (ist blöd zu erklären, ein Video folgt auf jeden Fall noch!)

    Beim Anfahren, also aus dem Stillstand, ertönt manchmal ein schlimmes Geräusch ähnlich wenn man schaltet und zu spät kuppelt. Also fast wie Zahnrad auf Zahnrad, sehr ekelhaftes Gekratze - und zwar richtig laut, das hallt durch die ganze Hauptstraße

    Bevorzugt im absolut kalten Zustand, zB wenn ich aus meiner Scheune rausfahren will. Ab und zu passiert es aber auch wenn alles warm ist.

    Beim Anfahren lass ich Kupplung mittlerweile wie in Zeitlupe und ohne Gas kommen. Kurz vor dem Druckpunkt kommt dann (manchmal) das Geräuscht und der Wagen rollt los, sobald eingekuppelt ist verschwindet das Geräusch.

    Nicht reproduzierbar und völlig willkürlich. Das verstehe ich nicht an der Sache.
    Dachte die ganze Zeit ich mach was mit der Kupplung falsch aber egal wie behutsam ich einkuppel, manchmal tritt es dennoch auf.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn mein Problem auftritt und ich die Kupplung wieder durchtrete um das Gekratze zu vermeiden, schießt die Anzeige der Allradanzeige voll aus. Also in dem kurzem Moment in dem das Geräusch auftritt schlägt sie aus.

    Wenn der Wagen rollt ist alles Bestens, Gänge durchschalten klappt wunderbar, rutscht nicht durch, Allrad funtioniert auch korrekt - und keine Geräusche.

    Ergibt keinen Sinn für mich

    Jemand eine Ahnung was das sein könnte? Transfercase? Getriebe? Kupllung defekt? Oder völlig normale Twin Clutch Geräusche??? Das macht mir aktuell echt Sorgen.

    Danke

  • #2
    http://www.youtube.com/watch?v=Cf8qXFHSxEA

    http://www.youtube.com/watch?v=2EK5j6OM1VE

    Vergleichbar mit dem Rasseln hier? Falls ja ist es nur die TwinPlate-Clutch. ;-) Gehe auch mal stark davon aus.

    Kommentar


    • #3
      Lieber Kevin ich habe nicht von dem Standrasseln gesprochen, das ist ja normal und im Vergleich zu meinem Anfahrgeräusch kaum hörbar.

      Kommentar


      • #4
        Also ich denke mal das die Information mit dem ausschlagenden Allrad sehr wichtig ist. Wechsel doch proforma das Verteilergetriebeöl. Kostet kaum was und ist schnell gemacht. Reifenabrollumfang gleich? Vllt ein Sensorfehler der das Allrad aus dem Stand manchmal anspringen lässt und durch unterschiedliche Abrollumfänge dann das knirschen produziert? Attesa überprüfen und Verteilergetriebeöl wechseln wären meine ersten Ratschläge. Getriebe halte ich für unwarscheinlich, denn dann wäre es nicht willkürlich...das wiederrum würde gut zum Attesa passen, da dieses ja nur ab und zu zugeschaltet wird.

        Kommentar


        • #5
          Meine Nismo Twin kratzt auch enorm beim anfahren. Hauptsächlich wenn man sie etwas schneller kommen lässt. Klingt wie wenn Metall auf Metall schleift kurzzeitig, aber richtig arg. Schlecht zu beschreiben, vieleicht so wie wenn eine Mutter oder Schraube zwischen den Scheiben klemmt?

          Zu hören bei 31 Sekunden (das ist nicht der Auspuff, sondern die Kupplung) wo ich gerade anfahre, kommt aber auf dem Vid nicht richtig rüber http://www.vidup.de/v/ulhBT/Skyline2013.wmv
          allgemein ist die Tonquali mehr als schlecht bei Vidup, weis nicht wieso das so pfeift

          Aber vieleicht ist es bei dir ja ähnlich oder sogar das gleiche?

          Nismo gibt an, das die 2 Scheiben Kupplungen merkwürdige Geräusche machen können.

          Kommentar


          • #6
            VA + HA selbe Rad/Reifengröße.

            Das mit dem Ölwechsel kann ja nix schaden ...

            *edit

            @ David

            Kommt mir bekannt vor bei 31Sek. Wie siehts denn aus wenn du es langsamer angehen lässt? Kratzt es dann auch länger?

            Ich mach morgen auch mal ein kleines Video.

            Würde mich sehr beruhigen wenn es die Kupplung ist. Aber trotzdem sehr unangenehm. Vor allem denkt die Umwelt man ist zu blöd richtig zu kuppeln/schalten

            Kommentar


            • #7
              Also ich kann das Auto im Standgas rollen lassen mit schleifender Kupplung ohne ein kratzen.
              Aber wenn sie etwas mehr zupacken muss, also wenn sie ein wenig Kraft übertragen soll, dann kratzt sie so extrem.
              Das geht so lange bis sich die Drehzahl angepasst hat denke ich, also solange sie schleift.

              Bei mir ists eine Gmax Silver, und bei dir?

              Kommentar


              • #8
                Hier das Video, habe extra den Tacho gefilmt, damit man die AWD Anzeige im Blick hat.
                Absoluter Kaltstart.



                Wagen steht in der Ecke, daher muss ich erst mit Volleinschlag links aus der Scheune raus und lass dann im langen Hof mehrmals die Kupplung unterschiedlich schnell kommen. Nach jedem Mal halte ich wieder an.

                Bitte sagt es ist die Twin Clutch und alles ist normal. Ich hab kein Nerv für nen Schaden

                Kommentar


                • #9
                  Also das hört sich aber definitiv nicht normal an.
                  Ich hab auch die Nismo Gmax Twin drin (redtop) und die rasselt ganz wenig im leerlauf und beim anfahren ist sie völlig ruhig.

                  Kommentar


                  • #10
                    Da stimmt was bei Kupplungsbetätigung nicht oder die Reibscheiben sind falsch herum montiert!!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Thema Kupplungsbetätigung:

                      Mir kommt es so vor als ob der Kupplungsweg etwas länger ist respektive der Druckpunkt später kommt wenn es kratzt.
                      Wenn ich dann von der Kupplung runter gehe und nochmal durchtrete, schleift die Kupplung früher.

                      Falsch zusammengebaut wär ja ein Ding, der Vorbesitzer fuhr über 3 Jahre so rum ohne sich dran zu stören.

                      Kann Luft im System sein? Oder wonach soll man da suchen? Ist nicht mein Gebiet, würde den Wagen dann zur Werkstatt stellen mit nem Hinweis.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also meine klingt anders. Zwar auch merkwürdig, aber nicht so extrem wie bie dir.
                        Keine Ahnung an was das liegen kann, vorallem wegen der AWD Anzeige noch.
                        Ich weis auch nicht ob man die überhaupt falschherum zusammenbauen kann?

                        Kommentar


                        • #13
                          Nächste Woche lass ich einfach mal das Kupplungssystem neu befüllen und entlüfen, vllt hilft das ja was.

                          Kommentar


                          • #14
                            Aber es kann auch nicht sein das er Kraft nach vorne gibt. Da darf sich normal nichts bewegen.

                            Mach mal AWD Sicherung raus ob es dann noch immer ist.

                            Und Fehlercode AWD sollte auch mal ausgelesen werden

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok danke.

                              Dann schau ich später nach Ölstand, G-Sensor, Fehlercode (kein Plan wie aber wird wohl im Forum stehen) und zieh mal die Sicherung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X