Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB26DETT 550ps BOV Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RB26DETT 550ps BOV Fragen

    Also sieht so aus ich hab nich wirklich was gefunden was meine Fragen beantwortet vorallem nich speziell zu nem ähnlichen motor.

    Also hier erstmal genauere Daten
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1366739084.810302.jpg
Ansichten: 1
Größe: 76,8 KB
ID: 584875
    soll bei lowboost bei 350 und highboost momentan bei 550ps liegen
    da ja aba sowieso gemappet werden soll wenn er in Deutschland ist bis reisbrennen,
    hab ich drüber nachgedacht ob ich nich mit 2 bov vor dem mapping nich soga dem motor noch was gutes tun könnte.

    Hätte an Tial gedacht und jetzt zu meiner frage :
    Hat jemand erfahrung mit den Tial und wie zufrieden war oder ist er damit ?

    was ich schon oft gesehn hab war dass manche ihre BOV direkt zwischen Pils und Turbo haben, hat das irgendwelche positiven effekte ?
    Könnte mir vorstellen dass es beim schalten eventuell den turbo kurz weiter anschupst durch das abblasen lieg ich da richtig ?

    Auf jeden fall werd ich nich richtig schlau aus dem ganzen lesen und wollt jetzt einfach mal meinungen und tipps einholen damit ich mich entscheiden kann :D
    ZiegenPOWER !!! xD


  • #2
    Blow Off muss logischerweise immer NACH dem Turbo sitzen.
    Die Originale Position ist da ganz in Ordnung. Serien "Blow Offs" reichen auch für etwa 600PS aus sagt man.
    Wenn andere rein sollen, dann definitiv vor dem mappen.

    Kommentar


    • #3
      Willst du 2 Blow Off oder nur 1 ? Kann das nicht richtig raus lesen . Also ich habe das Tial 50 mm im Winter verbaut konnte es noch leider noch nicht testen aber kannst es ganz an der Stellen verbauen wo das OEM Blow Off ist . Das einzige was ich machen müsste war an dem Flanxh fürs Tial Blow Off noch ein Stück Rohr anschweißen damit ich einen Ladedruckschlauch mit 45 grad Neigung zwischen hängen konnte !

      Kommentar


      • #4
        Es geht mir Hauptsächlich darum die Gas-annahme bisschen zu berbessern.

        Also dass ganze bisschen abzurunden was die spritzigkeit angeht.

        Wenn ich keine 2 brauche wegen dem Bi-turbo dann auf jedenfall nur 1.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1366778698.746315.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,9 KB
ID: 555143

        ist leider dass einzigste Bild was ich von dem Motorraum habe.
        ZiegenPOWER !!! xD

        Kommentar


        • #5
          Eigentlich brauchst du nur eins da der Unterdruckschlauch für die Blow Off sich in einem Y Stück in 2 Schläuche für jeweils einem Blow Off teilt ! Also musst du einfach den anderen Schlauch mit einem Blindstopfen zu machen und den anderen Anschließen . Aber pass auf das du keine zu starke Feder im Tial drin hast sonst geht es sehr spät auf oder erst gar nicht ;) und zu schwach sollte sie auch nicht sein sonst drückt der Ladedruck das Blow Off auf .Das Oem geht so bei -0,42 Bar auf wenn ich mich recht entsinne mein Tial bei -0,65 bar wobei der Ladedruck ja später auch mit hilft es aufzudrücken .

          Kommentar


          • #6
            Habe schon oft gehört das ein BOV nicht reicht und es Probleme gibt mit nur einem Ventil die Luftmenge loszuwerden.
            Gruss Andy

            Kommentar


            • #7
              mir fehlen Vergleichsmöglichkeiten, aber bin mit meinem Sard BOV Kit zufrieden. Fahre die genannte Leistungsregion.

              Ist alles im Kit dabei was man zur Montage anstelle der originalen benötigt und vom Sound find ich die auch gut. Nicht so aufdringlich.

              Der Preis stimmt auch, wenn man es z.b. bei RHD im Sale ergattert.

              Kommentar


              • #8
                Hab auch nur eins und selbe leistungsregion^^


                Sent from my iPhone using Tapatalk
                Gruß Kevin

                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                Kommentar


                • #9
                  Das Tial müsste doch dicke reichen und es soll ja nicht alles ablassen sonst hast noch weniger Ansprechverhalten.

                  Kommentar


                  • #10
                    ok also kann ich locka weiter 2 fahrn oda au nur 1 is egal.

                    Dann würd ich eher zu 2 tendieren.

                    un warum haben dann manche ihre bov vorm turbo ? wenn das nich so gut is ?
                    ZiegenPOWER !!! xD

                    Kommentar


                    • #11
                      Normal sollte das Blow Off so vor der Trosselklappe sein , das wirst du beim wechseln sehen, das es nicht bei den Turbos ist sondern auf der linken Seite wo es hoch zur Ansaugbrücke geht .Was du aber auch wissen solltest ist das dein Leerlauf nicht mehr so rund ist oder er sich beim wieder Gas geben verschlucken kann , da das OEM Blow Off ein geschlossenes System ist also die Luft die da abgelassen wird wieder zurück vor dem Turbo geleitet wird ! Da deine Luftmassenmesser ja die Luft für das Benzinluftgemisch schon berechnet hat und diese Luft aber bei einem offenen Blow Off dann fehlt . Wenn du natürlich schon mit Map Sensor fährst und keine Luftmassenmesser mehr brauchst tritt das Problem nicht mehr auf .

                      Kommentar


                      • #12
                        Ok un wen du sagst ich brauch eh keine Luftmassenmesser mehr,
                        und der wagen danach sowieso frisch gemapped wird,
                        wollt ich wissen was an so einer lösung falsch wäre (oda besser gesagt schlecht für den Turbo.und das ansprechverhalten).
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tial bov2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,5 KB
ID: 555158
                        Blau= edelstahlrohre ohne Luftmassenmesser und 2 BOV (aber geschlossenes system wos da rein bläst hinter die intakes vor den Turbo)

                        ich will ja ganich dass es irgendwo in die luft geblasen wird.
                        ZiegenPOWER !!! xD

                        Kommentar


                        • #13
                          Da gibt es das Tial 50 mm für geschlossene Systeme das hat so einen Anschluss wo du einen Schlauch anbringen kannst das wäre das richtige ;)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Japanpower Beitrag anzeigen
                            Da gibt es das Tial 50 mm für geschlossene Systeme das hat so einen Anschluss wo du einen Schlauch anbringen kannst das wäre das richtige ;)
                            ok und da an der Stelle sollte ja auch passen da die luft die kurz beim schalten reingeblasen wird,
                            von der richtigen seite auf den Turbo kommt und ihn eher antreibt als ihn auszubremsen.

                            Lieg ich da richtig ?

                            oda kann eben genau dieses vor den Turbo blasen von der Luft ihm Schaden ?
                            ZiegenPOWER !!! xD

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Luft denk ich mal treibt die Turbos nicht so sehr an das es sich bemerkbar macht . Die Luft wird wie gesagt wegen dem Luftmassenmesser zurück vor den Turbos geführt ,das dein Leerlauf und so stimmt . Dein Turbo bleibt dadurch das die überschüssige Luft abgelassen wird auf Drehzahl da keine Luft bei geschlossenerer Drosselklappe zurückgestoßen wird , denn dadurch werden Schaufelräder vom Turbo stark abgebremst was auf dauer nicht gut ist für dem Turbo ist .Durch das zurückschlagen der Luft wenn man ohne Blow Off fährt entsteht dieses flattern , wo viele denke es kommt vom Blow Off !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X