Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BNR32 Kouki Mines Steuergerät Hilfe?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BNR32 Kouki Mines Steuergerät Hilfe?!

    Hallo Leute...ich nochmal Heute...ich bräuchte mal hilfe zu thematik Steuergeräte. Ich habe mein OEM Steuergerät gegen ein Mines Tauschen wollen aber nach dem Tausch startet das Fahrzeug nichtmehr...nur mit OEM Steuergerät.....es handelte sich auch um ein Kouki Steuergerät Mines Stage I da ich ein 94er Kouki Skyline habe(Nichts destotrotz würde ein Zenki auch bei einem Kouki Funktionieren?) Könnte aber auch ein Zenki Motor drin sein...da ich ein Zenki Getriebe habe... -.- Muss es eingelernt werden oder ist es einfach nur kaputt? Habe es direkt aus Japan von einem Seriösen Händler und war auch Super verpackt.....

    Danke für die Hilfe vorab....
    LG!
    Toho Godzilla Productions
    sigpic
    http://phigraphie.blogspot.com
    http://phigraphie.com

  • #2
    Stage 1 meinste oder?
    Wenn ja dann sollte er auch damit starten. Anlernen muss man meines Wissens nach nix, und die Steuergeräte sollten auch alle gleich sein.

    Hast das Steuergerät auch immer komplett rein geschraubt, soweit ich weis bekommt es über die Schrauben Masse!

    Kommentar


    • #3
      Können die OEM AFM's damit auch gefahren werden? Wäre jetzt meine Vermutung. Nicht das es auf andere abgestimmt wurde.

      Kommentar


      • #4
        Stage I / Stage 1...doch egal^^....Römische Ziffern sind die schöneren Zahlen :D
        Verschraubt und eingebaut und er springt trotzdem nicht an.....was meine Vermutung noch wäre das, da mein Motor und Getriebe Picobello sauber sind und ich bei einem 94er Kouki GT-R eine Push Kupplung verbaut hatte....lässt mich vermuten das er schonmal ein neues Herz bekommen hat.....Ich hatte im Handschuhfach auch eine Anleitung zu einer Blitz ECU liegen die allerdings nicht verbaut war. Also habe ich mir eine Mines Stage I organisiert......mich wundert es halt das er nicht starten will.....Vermutung liegt ja nahe das die ECU einen Treffer hat oder gibt es noch eine Hoffnung für mich?^^ Ich habe keine Erfahrung beim Umrüsten einer ECU....das es der Peripherie angepasst ist ist mir natürlich klar aber Stage I sollte mit Serieninnerein eigentlich Funktionieren.
        Toho Godzilla Productions
        sigpic
        http://phigraphie.blogspot.com
        http://phigraphie.com

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Toho生産 Beitrag anzeigen
          Stage I / Stage 1...doch egal^^....Römische Ziffern sind die schöneren Zahlen :D
          Ey, ich war mir sicher das oben Stage II stand, deswegen hab ich gefragt, das hast du doch noch schnell geändert

          Die R32 GTR ECUs sind soweit ich weiß alle gleich, egal ob frühe oder späte Modelle. Oder was sollte anders sein? Sogar der 33er hat die gleiche, mit einer winzigen Änderung wegen anderer Lambdasonden.

          Vieleicht kann Fuzzy hierzu mal etwas sagen, der kennt sich doch bestens mit den ECU's aus?

          Kommentar


          • #6
            Das wäre eine feine Sache! Es würde mich mal interessieren an was es liegen würde.....Es würde mich schon ärgern wenn die ECU Defekt wäre.....wenn sie es aber ist brauch ich dringend und schnell eine neue!^^ Und naja...es werden Zenki und Kouki BNR32 Steuergeräte verkauft....darum frage ich^^Mit Serien ECU sagt man 0,75 Bar fahren oder? Ich Tanke eh nur Aral Ultimate ^^im schlimmsten Falle V-Power...unter 100 Octan kommt mir nix in den tank..der Luxus muss sein!^^
            Toho Godzilla Productions
            sigpic
            http://phigraphie.blogspot.com
            http://phigraphie.com

            Kommentar


            • #7
              R32 und 33 ECU´s sind nicht gleich, sie sind halbwegs kompatibel!
              R32 ECU´s müssen alle im R32 auch arbeiten, wenn nicht ist was faul.
              Was sagt Consult dazu?
              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

              Kommentar


              • #8
                Das 32er und 33er nicht gleich sind dachte ich mir aufgrund der Lambdas schon und anderer kleinerer Änderungen. Bei der 32er Reihe war ich mir aber nicht sicher...da sie ja auch separat verkauft werden. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? Ich hoffe nicht die ECU -.- oder muss sie neu gemapped werden?
                Toho Godzilla Productions
                sigpic
                http://phigraphie.blogspot.com
                http://phigraphie.com

                Kommentar


                • #9
                  Hast es heut mit den Zahlen?^^
                  Nix kleine Änderungen R32 u. 33 sind grundverschiedene Ecu, völlig andere "Prozessoren" David vs. Goliath...aber sie sind eben Pinkompatibel am ECU-Stecker und damit austauschbar unternander. Das läuft so auch bis auf die Lambdageschichte.
                  Consult ran! Wenn sich da nix tut ist wohl die Hardware hinüber oder der Code ist Müll...alles andere ist Raten.
                  RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                  "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                  Kommentar


                  • #10
                    Neeee ich meinte nicht die ECU´s an sich sondern die Änderungen der Motoren im Grundprinzip...(und hört mir jetzt auf zusagen das es viel war...viel war für mich das Update auf den 34er GT-R :D) Das die Prozessoren und die ECU´s verschieden sind und nicht untereinander laufen war mir definitiv klar. (Das die Stecker passen wusste ich aber auch noch nicht) So gibt es ja schon bei kleinsten Änderungen andere ECU´s....mir war lediglich noch fraglich ob es beim BNR32 an SICH unterschiede gab bzw ob die ECU´s kompatibel sind. Darum hab ich ja lange auf eine Kouki ECU für einen 32er gesucht und schließlich gefunden und mir aus Japan zukommen lassen....es wäre natürlich ärgerlich wenn sie Hinüber wäre....teurer Müll -.-
                    Und ja^^die Zahlen liegen mir heute nicht...wir haben aktuell schon 30°C bei uns und ich bin nur ab und an am PC um hier zu schauen und zu schreiben...ansonsten krauch ich draußen und in einer ultraheißen Halle unter den Autos herum -.-^^das schlägt aufs Gemüt und das Hirn :D
                    Also Fakto liegt vor..er muss angehen und brauch nicht erst neu gemappt werden...gut ok.....natürlich Mist
                    -.-
                    Toho Godzilla Productions
                    sigpic
                    http://phigraphie.blogspot.com
                    http://phigraphie.com

                    Kommentar


                    • #11
                      Er muß nicht an gehn oder weißt du mit Sicherheit das die Map zur Hardware passt, das kannst du nicht wissen, du kannst es nur dem Verkäufer glauben.
                      Selbst Mines weiß nicht oder will nicht wissen welche ECU worauf gemappt wurde, ich würds auch nicht wollen ;-)
                      Du kannst also nur Consult nutzen, jemanden der die Mines ECU´s kennt bitten über die Map zu schauen und hoffen...
                      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X