Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kardanwelle Rb25 - R32 Lösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kardanwelle Rb25 - R32 Lösung

    Da ich ein RB25 inkl. Gearbox im 32er habe stellte sich für mich das Wellenproblem weil die
    vom 33er ja nicht einfach so reinpasst.
    Nun habe ich immer 2 Wellen gekauft und zusammenmechen lassen imkl. wuchten.

    Nach der x-ten welle suche ich nun eine etwas bessere Lösung.
    Weiss wer was? Meine Methode geht doch langsam ins Geld. Am liebsten gleich was aus Carbon
    sigpic

  • #2
    Gibt doch aber R32 mit RB25.

    Was für ein Problem meinst du?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Wo liegt das problem am zusammen machen und wuchten ? Also in Deutschlang gibt es einige Firmen die das unkaputtbar hin bekommen.
      Und ich bezweifle das eine Carbonwelle mehr aushält als eine Stahlwelle. Die hat ja nur den Vorteil leichter zu sein, dafür aber auch sündhaft teuer.

      Kommentar


      • #4
        Also die Welle nimmts jedes mal bei den Gelenken und die Seitenteile und Stifte gehen kaputt. - zu viel Clutchkick?
        Firmen die das anbieten haben wir auch aber eben jetzt hats die nächste zerlegt und alle Stifte eiern wider.
        Sprich 3x Gelenke kaputt und 1x Motorenseite der Anschluss auf den Boden geschlagen und die Hälfte abgeschlagen.

        Wenns aber die Welle einfach so von Nissan zu kaufen gibt bestell ich die gerne. In allen Foren wird aber nach einem Swap immer nur
        eine Custom als Lösung beschrieben?

        @tom ja leicht ist gut und im Antriebsstrang noch besser.
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Also ich hab n 32er mit RB25, allerdings nit selber umgebaut. Soll ich mal nach irgendwas gucken?

          Kommentar


          • #6
            Sind es die original Gelenke wo nicht halten ?

            Kommentar


            • #7
              So jetzt hoff ich das sie hält

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Hey
                Wo hast du die machen lassen und was hat es gekostet?

                Kommentar


                • #9
                  bei den jungs von driveshaftshop.com und mit dem import um die 700.- (sfr)
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    ist die jetzt auch aus Alu?

                    Kommentar


                    • #11
                      jawol und etwa halb so schwer
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Hmm

                        Ich weiß nicht was man davon halten kann , das man die Lagerstelle raus lässt?!

                        Kommentar


                        • #13
                          in meinem fall ne schwachstelle weniger :)
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Gib bitte ein Feedback ob du zufrieden bist damit oder nicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              alle "Ersatz" kardanwellen sind ohne die Lagerstelle.
                              verschiedene Leute im uk Forum haben schon oft darüber berichtet. es würden keiner mechanischer Nachteile aufgelistet, aber sollte etwas lauter sein. was genau damit gemeint wird, kann ich auch nicht ganz erklären oder verstehen.

                              Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                              Gibt doch aber R32 mit RB25.

                              Was für ein Problem meinst du?
                              echt? glaube nicht. ein rb20det gab es aber 25er?
                              jeremy clarkson
                              The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X