Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bee*R rev limiter fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bee*R rev limiter fragen

    soo dank japancars guter anleitung war das anklemmen erstmal keine große sache.
    leider war das "4zylinder" kabel durchschnitten aber auch das konnte man ja wieder verbinden.

    das problem was ich jetzt habe ist, das er manchmal abriegelt und manchmal durchlässt bis zum serienmässigen begrenzer. - und ich hab keine ahnung warum -.-

    und das 2 ist. wenn er denn arbeitet und begrenzt knallt es nur ab und zu. ich hab das gain mal bis A hoch gestellt höher wollte ich nicht gehen, und trotzdem. ja, wie beschrieben werden die intervalle immer größer - aber knallen tut da garnix.

    hoffe ihr habt irgendwelche ideen dazu

    mfg

  • #2
    Wackler im Kabelbaum, Wackler in den Verbindungen?

    Gelötet oder mit Stromdieben?

    Gerät defekt? Wackler im Gerät?

    Kann vieles sein :/

    Kommentar


    • #3
      ja leider mit strom dieben, die sind ab 0,5 mm² kabel durchmesser, ich vermute auch das die schuld sind, kann es aber erst morgen alles beheben.
      sammel nur schonmal ideen was es noch sein kann.
      denke ich werde es dann wohl löten müssen... -.-° oder gibs noch ne alternative mehr?

      was mich auch noch ziemlich verunsichert ist das fehlende "knallen" also ich hab vermutet das das teil die zündung runter stellt, aber die einspritzung weiter machen lässt. das teil wird aber nur an den drehzahl sensoren angeschlossen. ich vermute dadurch das der kasten dem signal ne besser masse bietet zweigt er dem steuergerät das signal ab und lässt die drehzahl so nicht weiter steigen bzw begrenzt so.

      ich kann mir nicht erklären wie er nun fürs knallen sorgt. ich brauche wirlich mal einen der mir in detail erklärt was phase ist. die ganzen you tube videos zeigen auch nur knallen... mal stärker mal schwächer.. mal viele kleine, mal wenige laute.. GAIN halt. aber bei mir knallt es alle 10 jahre mal .

      ich verstehs nicht -.-°

      aber danke dir schonmal :)

      Kommentar


      • #4
        Wenn alles richtig angeschlossen ist (Löten oder den Stecker neu Krimpen sind die besten Varianten) sollte es auch knallen :)

        Das Knallen kommt so:

        Der Bee*R unterbricht nicht wie der Serienbegrenzer die Spritzufuhr, sonder die Zündung.
        Wenn man nun in die eingestellte Begrenzung kommt läuft der Sprit weiter druch, aber er Zündet nicht mehr. Daher explodiert das Gemisch hinterm Turbo in der Abgasanalge.

        Hast du den Bee*R auch mal DEUTLICH unter den Serienbegrenzer gestellt? Nichts das du zu knapp gestellt hast, und er läuft teilweise in den normalen Begrenzer rein.

        Du kannst mit dem Bee*R nämlich NUR unterhalb der normalen Begrenzung eingreifen!

        Kommentar


        • #5
          ja das er drunter sein muss weis ich, aber das er deutlich sein muss wusste ich nicht ^^dann bleibt mir ja nur 6500 als begrenzung.

          ja das hab ich ja auch gedacht das er das macht. sagen ja auch iwi alle. frage mich nur mittlerweile wie... er greift ja nur auf kurbenwellen sensor und ich mein nw sensor zu... er greift ja nicht ein.. er kann ja nur masse hin schalten mehr nicht.

          nun gut.. werde ihm nochmal saures geben morgen und .. krimpen geht nicht weil irgend n honk die sicherungsschraube des ecu steckers geköpft hat -.-. will die ungern mitm meisel rausprügeln.. bleibt eigentlich nur n links ausdreher -.-.

          kann ich die steuergeräte kabel denn einfach so durch kneifen und sagen wir mal dann "verteilen"oder verfälscht das nicht das signal?

          hatte schon für den ganzen extra elektronik kram ordentlich + und masse verteiler gemacht da diese japaner interpretation von elektrik etwas.. gefährlich aus sah. das mit dem steuergerät heute hat mir den rest gegeben... ich bin ja son bisschen ausgerastet... daher auch diese stromdiebe geschichte.. war froh dran zu kommen

          Kommentar


          • #6
            Na, das deutlich drunter wollte ich jetzt nur mal zum Testen machen, weischt?

            Du kannst die Kabel der ECU einfach durchkneifen, solange du da keine 100meter Verlängerung einlötest ;)

            Kommentar


            • #7
              das beruhigt mich :) . dachte so an 10 - 15cm.. weil die platzverhältnisse daunten.. haben meine nachbarn erschreckt.. so mit kopf unter in der halbschale sah schon lustig aus ^^.

              aber ich versteh immernoch nicht wie er die zündung umstellt. kannst du mir das auch noch erklären ;) ?

              Kommentar


              • #8
                Auf was für nem motor fährst du den rev? weil irgendwie scheint das nur bei den beim rb25 und beim rb26 mit single lader zu knallen! bei nem kumpel im sx knallts auch nicht und beim Rev0 im gtr auch nicht...kp woher das kommt

                Kommentar


                • #9
                  rb 25 det neo .. mit 3" rohr ;)

                  Kommentar


                  • #10
                    das mit dem knalln ist doch sowieso nur ein Ungewollter(oder anscheinend beabsichtigter) nebeneffekt von dem ding, das ist ne einfache Launch-Control und kein Krachmacher oder seh ich hier Grad irgendwas falsch? ^^ denke nicht das da irgendwas Falsch angeschlossen ist ect...
                    Gruß aus Kölle!

                    Kommentar


                    • #11
                      Man kann den Rev Limiter als Launch Control nutzen...jedoch liegt der Sinn eher in der externen Drehzahlbegrenzung.

                      Kommentar


                      • #12
                        das stimmt wohl, wieso sollte man aber gewollt(mal von dem knallen abgesehn) den begrenzer runterziehen? die karre spuckt doch bis zum begrenzer leistung aus...

                        Gruß
                        Markus
                        Gruß aus Kölle!

                        Kommentar


                        • #13
                          Du kannst den Begrenzer höher oder tiefer setzen...den Sinn und Zweck von beiden Varianten lassen wir mal aussen vor. Jedoch kannst du einstellen,wie hart oder weich er in den Begrenzer laufen soll....das macht mehr Sinn. Wenn du PFC fährst, haut der ziemlich hart rein...mit dem Rev Limiter umgehst du das und stellst es weicher ein.

                          Kommentar


                          • #14
                            ja so ist das wohl. zum einen wird als rev limiter nun die zuend..statt der einspritzabschaltung genutzt. was zum einen schon schonender ist. und zum andern kann bei aftermarket ecus der revlimiter echt hart sein. das kannst du durch ne einstellung mit wenig gain am bee r kompensieren. da ich eh bald die ecu wechsel. und den guenstig bekommen habe hab ich ihn schonmal verbaut :)

                            Kommentar


                            • #15
                              das ist ja ne gute sache, hab ich nicht gewusst ;) allet klar!:D
                              Gruß aus Kölle!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X