Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skyline R34 o. 33 GTT anschaffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GELÖST Skyline R34 o. 33 GTT anschaffen

    Hallo erstmal...
    bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und bin wirklich begeistert. Vor allem die Berichte über Begegnungen mit der Polizei sind ein wahrer Genuss.

    So aber nun mal zu meiner Frage:
    Ich werde dieses Jahr 20 und spiele mit dem Gedanken mir Ende des Jahres nen schönen Sky zuzulegen.
    Deshalb frage ich mich wie viel Geld ich allein für die Anschaffung einplanen muss und auf was ich achten muss (Rost, Motor, etc...)?
    Wie lange muss man sich umgewöhnen wegen RHD, welche Gefahren lauern außer Überholen?

    PS: 1. Wegen Geld (Unterhalt, Sprit, ...) mach ich mir keine Sorgen, da ich bei der Bundeswehr angestellt bin und ca. 1500€ im Monat bekomme und mir bereits ca. 9000€ gespart habe.
    2. Mein erstes und momentanes Auto ist im Moment ein Toyota MR2 SW21 mit 160PS und wie ihr ja sicher wisst auch Heckantrieb. Hatte noch nie kritische Situationen mit Ihm obwohl ich bei jedem Wetter (auch 5cm Schnee) fahre. Somit sollte die Umgewöhnung kein allzu großes Problem sein.

    Schonmal ein großes DANKE für die Antworten, und falls ihr noch Tipps oder Sonstiges habt immer her damit. :fahrn:

  • #2
    Guten Morgen und WILLKOMMEN Dreamcar,

    wäre schön, wenn Du Dich wie bei uns üblich über die Eingangshalle näher vorstellst, aber unabhängig davon wirst Du hier sicherlich auf kompetente Hilfen stoßen.

    Der SKY ist ein Sportcoupe wie jedes andere auch und hat demnach auch seine Schwächen und besonders Stärken.

    Die RB - Motoren haben Ihre eigene Entwicklungskultur und wenn Sie gut behandelt werden, dann bleiben sie lange standhaft und treu und eher rostet Alles um den Motor weg, bevor der den Geist aufgibt.....nur es ist bekannt, das unsachliche Motorenschrauberei oftmals den Umkehrschluss bringen....wer nicht "Ring-Allüren" hat, bei dem frage ich mich sowieso, was etliche PS mehr nützen, wenn mehr und mehr unsere Ausfahrzonen bundesweit eingeschränkt werden.

    Was Rost anbelangt, ist es wie bei den meisten Autos bekannt wo die gerne zu oxidieren anfangen, wenn witterungsbedingt bei fehlender Konservierung die Rostnagerei beginnt, wie Radläufe, vodere Holme und Domlager....beim R34

    Was RHD anbelangt, ist es den Einen seine Sache, die nach paar Minuten intus ist und Andere kommen ewig nicht drauf klar.....ich habe bis Heute nie einen wahren Manko ausgemacht, was Überholvorgänge anbelangt. Was mir halt nur ab und zu beim Umstieg auf LHD passiert, ist das ich beim Abbiegen mir vorher immer noch eine klare Sicht verschaffe, da ich mal wieder die Scheibenwischer bediene......die Schaltung KFZ-Aussenbeleuchtung u. Scheibenreinigung sind auch seitenverkehrt.

    Soweit mein Begrüßungsplädoyer, dann weiterhin viel Spaß hier und was die Auswahl zwischen einem R33 u. R44 anbelanmgt, will ich das mal besser Anderen Forumskollegen überlassen,

    Gruß aus Köln, cascade64
    Check my GT Tours:
    http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
    http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
    http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

    Kommentar


    • #3
      Na dann mal willkommen bei uns.

      Für 9k rat ich dir zu nem R33 GTS-T da bekommst dann auch was ordentliches teils auch mit Tüv!
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        heyho und willkommen bei uns!

        RHD fahren ist keine Kunst, ist halt eine kleine Umgewöhnung... habe bisher keinen getroffen, der damit nicht zurecht kommt.

        für um die 9000 bekommst schon einen super R33 GTST, mit TÜV usw...für einen R34 musst ein bisschen mehr auf den Tisch legen.
        Rosttechnisch kann ich nur empfehlen einen Japan-Import zu nehmen, die England-Autos sind meist schon übelst am rosten (Ausnahmen
        bestätigen die Regel ;) )

        über die Suche findest Du auf fast alle Fragen eine Antwort...
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Dreamcar','index.php?page=Thread&postID=83524#post 83524
          Mein erstes und momentanes Auto ist im Moment ein Toyota MR2 SW21 mit 160PS und wie ihr ja sicher wisst auch Heckantrieb. Hatte noch nie kritische Situationen mit Ihm obwohl ich bei jedem Wetter (auch 5cm Schnee) fahre.
          Dann bist du die Hütte noch nicht richtig gefahren. =)

          Kommentar


          • #6
            schon mal danke für die ganzen Antworten...
            jetzt habe ich nur noch die Frage was der unterschied zwischen einem GT-T und nem GTS-T ist.

            Habt mir sehr weitergeholfen :]

            gruß Tom

            Kommentar


            • #7
              Bitteschön:

              http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Skyline

              :]

              Kommentar


              • #8
                Optisch und leistungstechnisch gibt es da unterschiede ^^ (280ps-250ps? oder so) ^^

                Kommentar


                • #9
                  Der Unterschied ist kurz und knapp das es keinen R33 GTT gibt, genausowenig wie einen R34 GTS-T. Beim R33 heisst der Singleturbo-Heckantrieb-RB25 Skyline halt einfach GTS-T, beim R34 GTT. Wobei richtiger wäre beim R33 GTS25T. Mit RB25DET und 250PS. Der R34 GTT mit RB25NEO und 280PS.

                  Marc
                  Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

                  Kommentar


                  • #10
                    damit wäre dann alles gesagt und was kaufst du dir nun? ;)

                    Kommentar


                    • #11
                      also ich denke ich werde mit den R34 GTT kaufen...
                      die front ist beim r34 einfach unschlagbar <3 :fahrn:

                      Kommentar


                      • #12
                        egal welches Modell, Skyline ist eine gute Wahl ;) dann mal viel Spass bei der Suche nach einem passenden Gefährt!
                        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                        Kommentar


                        • #13
                          ich frag mich ja immernoch ob es irgendwo etwas für 5000€ gibt ... Nur das Problem ist .. wenn man nix verdient kann man auch nix ausgeben nech :)?
                          danke an alle die meinen nervigen Fragen stand halten und mich immer wieder unterstützen:)!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X