Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor aufbohren, was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor aufbohren, was ist das?

    Hi zusammen!



    Ich habe schon öffters von Motoren aufbohren gehört...aber was ist das eigentlich?

    Was bringt das?

    Wie macht man das?



    MFG

  • #2
    http://www.google.de/search?hl=de&so...eDE358&aq=f&oq=

    Kommentar


    • #3
      http://lmgtfy.com/?q=motor aufbohren

      Mußte jetzt sein :P

      Um es ganz einfach zu sagen die Löcher im Block werden größer gebohrt dadurch hat man mehr Hubraum.
      Mehr Hubraum ist mehr Leistung.

      Machen kann das nur eine Firma die dafür die Maschinen hat.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        man braucht natürlich dazu entsprechende kolben :D
        du bist wirklich mechaniker von beruf??

        Kommentar


        • #5
          Hi RED SKYLINE V-SPEC II
          dann ergänzen wir das Ganze noch, denn nach dem AUFBOHREN kommt die Feinarbeit und die nennt sich HONEN!!!

          Das Honen ist ein zerspanendes Feinbearbeitungsverfahren für fast alle Werkstoffe und stellt in der Produktion den letzten Fertigungsprozess dar. Ziel ist die Verbesserung der Maß- und Formgenauigkeit, vorwiegend sollen die tribologischen (Tribologie = Reibungslehre) Eigenschaften positiv beeinflusst werden. Die bekanntesten Anwendungsfälle sind die Kolbenlaufflächen an Zylindern von Verbrennungsmotoren und Hydraulik-Bauelementen
          http://de.wikipedia.org/wiki/Honen

          ZITAT: Was bringt das? beispiel anhand vom "R34 GTR"
          http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Skyline
          Die Motorsportabteilung von Nissan (Nismo) hat 2005 nochmals eine letzte Serie von Skylines GT-R R34 produziert. Da es keine fabrikneuen GT-R dieser Baureihe mehr gab, wurden 20 Gebrauchtwagen mit möglichst wenig gefahrenen Kilometern gekauft (bis 20.000 Meilen). Hierfür hat man die entsprechenden Wagen bis auf die Grundstruktur zerlegt und den Wagen komplett überarbeitet. Kostenpunkt der Aktion: ein Wagenpreis von 160.000 US-Dollar. Der Motor wurde auf 2,8 Liter aufgebohrt, hat größere Turbolader bekommen und leistet nun 373 kW (507 PS). Möglich wären 460 kW, aber damit ließen sich keine gesetzlichen Abgaswerte mehr einhalten. Die Bremsen wurden aufgewertet (Sechskolben-Bremssättel vorne), eine Zweischeiben-Kupplung eingebaut, neue Aerodynamikteile angepasst (Frontschürze, Seitenschweller, Kotflügel, Motorhaube usw.) und ein 3-fach verstellbares 20.000-US-Dollar-Sachs-Fahrwerk verbaut, dazu Karosseriekomponenten aus Carbon und weitere Rennsportteile. Anlass für diese Sonderserie war das 20-jährige Bestehen von Nismo (NISsan MOtorsports).

          Noch Fragen??? ;) WIKIPEDIA hilft "fast" immer!

          Gruß, cascade64
          Check my GT Tours:
          http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
          http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
          http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

          Kommentar


          • #6
            Hehe sehr schön. Wobei ich dann nicht verstehe wofür es einen Rb30 gibt. Der hätte mehr Hubraum wäre dieser nichts gewesen für einen Gtr Ztune ?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Freddy','index.php?page=Thread&postID=82837#post82 837
              Hehe sehr schön. Wobei ich dann nicht verstehe wofür es einen Rb30 gibt. Der hätte mehr Hubraum wäre dieser nichts gewesen für einen Gtr Ztune ?
              Nen RB30 ist nen ganz anderes Konzept (sofern man ihn dnen mit einem RB25/26 Kopf bestückt), und zwar hat er vor allem mehr HUB, was ihn weniger Drehfreudig macht, aber ihm massig Drehmoment spendiert.
              sigpic

              Kommentar

              Lädt...
              X