Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versicherung erhöt Beitrag - nicht zu knapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versicherung erhöt Beitrag - nicht zu knapp

    Hallo Leute!

    Mich würde interessieren ob der ein oder andere von Euch auch eine Beitragserhöhung, wegen der allgemeinen Schadenentwicklung, von seiner Versicherung bekommen hat.

    Ich fahre mit einer Ganzjahreszulassung bei der DADirekt und gehe ende diesen Jahres in mein zweites Versicherungsjahr.
    Und prompt wurde der Betrag um 8,3% angehoben.

    Ich überlege jetzt von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.

  • #2
    Ja, kommt mir bekannt vor. Hatte letztes Jahr noch ca. 66€ bezahlt. Dieses Jahr dann 76€ obwohl das gleiche Fahrzeug wieder versichert wurde. Was mir schonmal ausgefallen ist, Dinge wie Maderschaden, Wildtierunfälle ..... sind jetzt als extra Punkte aufgeführt und kosten somit extra. Der Rest ist dann die Erhöhung die du schon angesprochen hast.
    Ob ein Wechsel aufgrund der Kostenerhöhung was bringt, wage ich zu bezweifeln. Die DADirekt sind mit Sicherheit nicht die Einzigen, die an den Preisen drehen.
    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

    Kommentar


    • #3
      Es wurde doch schon vor ein paar Jahren davor gewarnt, dass die Versicherungen ansteigen und diese u.A. auch heute noch viel zu günstig sind. Beim Skyline wirds halt schwer aber bei diversen Versicherungen rumfragen, wie das Vergleichsfahrzeug oder ein Pendant eingestuft ist schadet sicher nicht. :)
      If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

      Kommentar


      • #4
        Vor allem ist für den Verbraucher nicht nachzuvollziehen wie die allgemeine Schadenentwicklung ist. Es kann ja gut sein das die anderen Versicherungen das gleiche Problem haben.
        Also wer baut hier die Unfälle und treibt die Versicherungskosten in die Höhe??? ;-)
        Ich kann mir vorstellen, das die verschiedenen Versicherungen die Fahrzeuge gleichzeitig hochstufen anhand einer einheitlichen Bewertungsstatistik. Kommt zufällig jemand aus der Branche und weiß wie das abläuft?

        Kommentar


        • #5
          Ich glaube die ganze Aufregung ist um sonst den es ist alles egal und die machen es willkürlich entweder nach dem VPI oder der Inflationsanpassung.

          Bin zwar in Österreich, ist aber hier der gleiche Dreck mit den Handys z.B. Der eine Betreiber hat die "jährliche Servicepauschale" eingeführt (im Klartext: versteckte Grundgebühr) und die anderen ziehen nach. Der eine erhöht diese, die anderen ziehen nach. Nachdem mir meine Telefonkosten nun pro Monat um unglaubliche !!!31%!!! raufgeschossen sind und ich mich beim Verbraucherschutz beschwert habe, hat es nur geheißen "das ist normal und man kann es nicht ändern, warten sie bis ein neuer Betreiber kommt, dann gibt es wieder einen Wettbewerb, oder sie machen Gebrauch vom Sonderkündigungsrecht aber nur vorweg, es sind alle gleich teuer". Auf die Frage hin ob das nicht gegen das Kartellgesetz verstöße, meinte sie nur "muss man überprüfen, könnte aber länger dauern".
          Sind ja alles kriminelle - so wie die Banken. Nur leider können wir nicht ohne!

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X