Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsberichte: Rota Felgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wie oben beschrieben, mehrspeichige Felgen ;) Ist ist immer die Rede von den Mehrspeichenfelgen. Ich glaube nicht, dass die GTR's bzw P45R so wegbrechen.
    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen ;)

      Die Felge auf dem Bild hat aber auch 6 Speichen, wie die GTR :P

      Marc
      Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

      Kommentar


      • #18
        Weiß ich doch ;)

        Jaa nur sind die nicht so dünn wie die da :P Ich könnte fast drauf wetten, dass die mit den richtig "massiven" Speichen nicht so wegbrechen...Ach man ich steh zwischen den Stühlen :(
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Meine teuren Brabus Monoblock-Räder waren auch ruckzuck verdengelt.. Made by Ronal..

          Meine SSR haben 690kg Traglast, meine Rial nur 650.. wobei die Rial doch einiges Material mehr haben..

          Nach welcher Größe schaust du eigentlich?

          Marc
          Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

          Kommentar


          • #20
            18x9,5 bzw 9 ET30 wäre das, was ich brauch.

            Spielt das ne Rolle? ?(
            sigpic

            Kommentar


            • #21
              Klar, schränkt doch die Auswahl um einiges ein :) Habe gedacht ich hätte vllt. noch einige Alternativen im Hinterkopf. Auswahl ist ja kein Fehler..

              Marc
              Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

              Kommentar


              • #22
                Da hast du Recht, danke :)

                An was denkst du denn beispielsweise? Problem ist halt, dass ich höchstens 900 für Felgen ausgeben wollte, steht noch genügend mehr auf der To-Do-Liste :]
                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  Original von Stachi
                  Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen ;)

                  Die Felge auf dem Bild hat aber auch 6 Speichen, wie die GTR :P

                  Marc
                  HATTEN 6 speichen.. jetz ists nurnoch n 6er Stern =)

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Rota P45 zu holen, gibt es mittlerweile auch in 19 Zoll. Die meisten Rotas, von denen Schlechtes berichtet wurde hatten ein filigranes Design und wurden auf Trackdays zerstört. Das kann bei anderen Felgen auch passieren. Die P45 wirken dagegen recht massiv.


                    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich denk wenn die Felgen so lausig wären würde driftworks mittlerweile pleite sein.
                      Bei dem dortigen Kundenkreis kriegen die Dinger schon ordentlich auf die Ohren.

                      Mir haben die Torque immer gut gefallen.mal sehen.

                      Wenndu interese hast kannst du meine Barracuda superfast mit 4 neuen Reifen für 900 haben. 9,5x18 et40 225/40/18
                      Die haben dann auch ein "ordentliches" deutsches Gutachten

                      Kommentar


                      • #26
                        hi, was haltet ihr von den Felgen ROTA GRID DRIFT ?? diese möchte ich mir kaufen für die S15 ??

                        Lg Chris
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          Das Thema is zwar schon ein wenig älter doch Ich schreibe jetzt trotzdem mal:

                          Also Ich fahre seit gut einem Jahr die Rota Boost auf meiner S13 und bin mehr als zu frieden! Preis/Leistung TOP!
                          Die Brechenden felgen sind auf einen Materialfehler zurückzuführen die in der ersten Serie von damals vorkamen... es war daruf zurückzuführen das zu viel Magnesium beigefügt wurde. Leider hatt das nicht gerade zum guten ruf von Rota beigesteuert. Man hört meist schlechtes darüber da: Kopien von richtigen felgen wie Advan, Works&co.
                          Ich war damals auch skeptisch gegenüber den Rotas, doch habe mich mit dem CH Importteur von Rotas ein wenig ausgetauscht, und er selbst fährt selbst mit seinem EG6 Time Attack auch auf Rotas seit Jahren.



                          Dan von Driftwork fährt auch auf Rotas und auch wenn DW von Rota gesponsert wird, glaube Ich kaum das Dan jedesmal wenn Ihm ne Felge brechen würde, gleich wieder eine von Rota montieren wirdt. Währe ein zu grosses Sicherheitsrisiko. Ich denke die Belastungen denen die Rotas bei Dan ausgesetzt werden sprechen für die Rims.




                          Also anyway welche Felge es am ende von Rota wird: Ich würde sie kaufn.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich bin mit meinen Rotas jetzt auch schon über 10.000km gefahren + einen Randstein kontackt. Bis jetzt sind sie immer noch einteilig ;-)

                            Kommentar


                            • #29
                              Es wird wohl einen Grund haben warum Rota einer der größten Felgenhersteller der Welt ist. Und wer viel schafft hat auch viele Neider.
                              Wie in einem anderen Thread neulich schon geschrieben wurde: Würdet ihr Rays Felgen auch nicht mehr benutzen wenn 5 Bilder von defekten Rays gepostet werden? Vor allem wenn die Bilder durchweg alle schon 8 jahre und älter sind?
                              わたくしはばっかです
                              sigpic
                              Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

                              Kommentar


                              • #30
                                Vor allem produziert Rota auch Serienfelgen für Ford und Mercedes unter anderem. Und da wird die Qualität wohl ordentlich sein.
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X