Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HKS Hi Power catback Einzelabnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HKS Hi Power catback Einzelabnahme

    Guten Abend,

    da ich kommende Woche an meinen Skyline HU und AU machen möchte, sollte ich vorher den Auspuff eintragen.

    Es handelt sich dabei um einen HKS Hi Power (3106-S N003), dieser bringt im Stand bei ca. 7000U/min 115dB (gemessen auf 0,5m im 45° Winkel auf der höhe des ESD). Mit nem Silencer bringt er nun ca. 98dB im Stand und bei der fahrt ca. 83dB (7,5m entfernt auf 1,2m höhe). Die Werte sollten glaub noch etwas runter gehen, da ich nicht im freien getestet habe, sondern mit hindernissen in der Nähe.

    Nun ist die Frage, wissts ihr wo ich günstig eine Einzelabnahme machen lassen kann, so dass er mir im Fahrzeugschein eingetragen wird?
    Beim TÜV Süd wurde mir angeboten eine dB-Messung für 250€ zu machen und wenn ich unter der Grenze von 84dB liege den für ca. 70€ einzutragen (84dB da meiner EZ Mai 1995 hat).

    Macht es einen großen Unterschied ob nicht eingetragen und zu laut, oder eben eingetragen aber zu laut? Bei eingetragen hab ich mal was gehört von paar Euro Bußgeld und innerhalb von einer Woche wo vorzufahren um den wieder "leiser" zu präsentieren.

    MfG Julian
    Zuletzt geändert von j.joker; 12.01.2014, 11:08.

  • #2
    Zitat von j.joker Beitrag anzeigen
    Nun ist die Frage, wissts ihr wo ich günstig eine Einzelabnahme machen lassen kann, so dass er mir im Fahrzeugschein eingetragen wird?
    Beim TÜV Süd wurde mir angeboten eine dB-Messung für 250€ zu machen und wenn ich unter der Grenze von 84dB liege den für ca. 70€ einzutragen (84dB da meiner EZ Mai 1995 hat).
    http://www.rhd-speedmaster.com/

    Wird aber kostenmäßig mindestens genau so liegen.
    Zusätzlich zu deinem Dämpfer kannste ja 'nen Silencer in den Endtopf schrauben.

    Zu laut ist zu laut, ob eingetragen oder nicht spielt eigentlich keine Rolle.
    Du kannst natürlich Glück haben, wenn es drauf an kommt und die Grünen dir wirklich nur eine Mängelkarte geben.
    Aber wer mit dem Schlimmsten rechnet (Fahren ohne Betriebserlaubnis, Punkte etc.), kann auch keine bösen Überraschungen erleben...

    Kommentar


    • #3
      Speedmaster rentiert sich da nicht. Die Fahrt zu ihm ist zu teuer wenn dir der Roll die Krawalltüte einträgt. Die eigentlichen Kosten sind in etwa gleich. Du musst nur unter der Db Zahl liegen der Rest ist egal. Wenn du keinen Silencer hast lässt sich sicher irgendwo noch einer auftreiben.
      We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

      Kommentar


      • #4
        Hi power ohne Silencer wird nichts.
        Ich hab Hi Power Silent, und bei mir wars sehr knapp.
        Gemessen wird im stand bei 3750u/min. Die Anlage darf nur 2db lauter sein als im Fahrzeuggschein eingetragen.
        Bei mir sind es 92db Messung ergab fast 95db, es war aber nur ein 0,x Wert. Zusätzlich musst du eine Leistungsmessung machen, und natürlich die eingetragene PS Zahl nicht überschreiten sonnst wirds teuer.

        Kommentar


        • #5
          Abnahme bei uns kein Problem, wird aber ein wenig teurer, da die neue Richtlinie eine Leistungsmessung oder eine Staudruckmessung vorschreibt, die dann auch gemacht werden muss, liegt das Fahrzeug dann im Toleranzbereich der Leistung, wird die Mehrleistung auch mit eingetragen.
          Sicher mag es Prüfer geben die noch nach der alten Richtlinie eintragen (nur Geräuschmessung), aber bei einer richtigen Kontrolle durch die Zulassungsstelle oder der Polizei , ist es ganz schnell wieder ausgetragen und der Prüfer seinen Job los.
          J-Spec TÜV und Import Spezialist
          www.rhd-speedmaster.de

          Kommentar


          • #6
            Wäre mal interessant wie teuer das ca werden würde wenn man es bei dir eintragen lässt.

            Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

            Kommentar


            • #7
              Der wird noch einiges leiser werden bei einer echten Messung, Wände außenrum erhöhen das Ergebnis deutlich, Hindernisse in der Nähe des Messgeräts verringern es deutlich.
              7000rpm sind deutlich zu viel. ~5000 wäre richtig, steht ja leider nicht dabei was du für einen Sky hast, GTST GTR? Abtouren bis in den Stand zurück muss auch gemessen werden, der Maximalwert zählt.
              In welchen Gängen und bei welcher Geschwindigkeit hast die Fahrgeräuschmessung gemacht?

              Ich würde zum Tüv vorort gehen wenn der das noch so einträgt. Invidia G200 gibts nicht fürn Skyline.

              Kommentar


              • #8
                Bei einer normalen Polizeikontrolle mit "normalen" Polizisten wird bei eingetragener Auspuffanlage davon ausgegangen, dass sie defekt ist, wenn sie zu laut klingt! Das wäre eine einfache Mängelkarte, aber mit Sicherheit keine Garantie!

                Warum muss man bloß immer so laut sein? Ich könnte da keine 400 km Autobahn mit fahren bei dem Krach xD
                Dennoch viel Glück bei deiner Einzelabnahme!
                Denk dran, dass evtl. sogar ein Abgasgutachten erstellt werden muss bei weiteren Veränderungen in der Ansaugung!

                MfG Thorsten
                "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                Kommentar


                • #9
                  Wenn ein durchgehendes 3" Rohr leise wäre fänd ich das auch okay. Das ist aber nunmal nicht so deswegen ist mein Sky laut ^^

                  Kommentar


                  • #10
                    Schonmal Danke für die vielen Antworten.

                    Ich fahre ein GTS-T, einen silencer (also so ein Trichter wo man hinten befestigt) hab ich daheim liegen.
                    Ich habe den Sky so gekauft mit der Anlage (selber hätte ich mir etwas mit ABE geholt), bin ja auch am überlegen den Auspuff zu verkaufen und mir ein anderen zu kaufen. Mich stört der Geräuschpegel nicht wirklich, da es nur ein Zweitauto ist und auch bei der Überfürhungsfahrt von über 600km fand ich den nicht so laut.
                    Ich rufe jetzt dann nochmal beim TÜV an und frage wann/wo und wie die es messen wollen.
                    Zuletzt geändert von j.joker; 12.01.2014, 11:07.

                    Kommentar


                    • #11
                      Das es immernoch keiner kappiert, das es für den Skyline nichts mit ABE gibt

                      Kommentar


                      • #12
                        Ups, meinte nicht ABE, sondern eins mit Gutachten wo ich so eintragen lassen kann, ohne extra eine dB Messung zu machen *g*

                        Kommentar


                        • #13

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                            Ich übersetz' mal: Auch mit Gutachten gibt es so gut wie nix, es sei denn ein Importeur hat was erstellen lassen. Da solltest du dann die entsprechenden Firmen befragen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Jo, Gutachten haben nur ganz wenige Importeure wie RHD und die wollen sie ja nicht umsonst gemacht haben, logisch oder? :-)
                              Einzelabnahme ist leider immer der einzige Ausweg.
                              "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X