Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterscheid zwischen Motor RB25 und RB25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterscheid zwischen Motor RB25 und RB25

    Ganz einfache frage ;o)

    Ich habe mich in letzter zeit immer öfters gefragt, was der unterschied zwischen den zwei motoren ist, und ob es überhaupt einen gibt???

    Danke für eure Hilfe, was wäre eurer Meinung nach der besten Motor für einen Sky???

    Gruß Denis ;o)
    Gruß Denis

    Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

  • #2
    Bin kein Ingenieur oder sowas aber ich würd behaupten es sind die selben...
    Wer Driften kann braucht kein Kurvenlicht!
    Cheers

    Kommentar


    • #3
      Hehe Ingi wäre wa alle gern, dann kannst dir 5 sky`s leisten^^ ;o)

      Ne aber mal generell, ist der eine robuster wenn man ihn bissl mehr power gibt, oder gibt es da so gut wie keine unterschiede, weil iwan geht mal der motor in die knie
      Gruß Denis

      Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

      Kommentar


      • #4
        Lies mal deine Überschrift nochmal.

        Dann benutz mal am besten Google und die Forensuche.

        Evtl. solltest du auch mal ein paar Ingeniure fragen was sie so verdienen. Der akademische Grad allein macht nicht reich :D

        Kommentar


        • #5
          Also Forum etc, bin ich seit 2 Stunden drüber und finde nichts, ebenso wie bei google, da kommt dann nur wikipedia, wo die ganzen skylines per baujahr und mit motor aufgereiht sind, aber nur welcher motor drin ist, nicht die unterschiede etc...

          haha, ups, sollte natürlich heißen zwischen RB 26 und RB 25, danke für den Hinweiß^^
          Peinlich^^
          Gruß Denis

          Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

          Kommentar


          • #6
            Der Unterschied zwischen RB26 und RB25 ist gravierend, lässt sich aber ganz einfach über Google und die Forumssuche finden.

            Kommentar


            • #7
              Ok, dann schaue ich nochmal, ob ich was finde, aber danke soweit ;o)
              Gruß Denis

              Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

              Kommentar


              • #8
                Moin fairplay, bzw. abend :-)

                Danke für deinen hilfreichen beitrag, hat mir sehr geholfen, ich werde mir nächste Saison höchstwahrscheinlich einen R33 GTR holen, den wo ich vorgeschlagen bekommen habe, hat um die 500 PS, ich weiß ez bloß net, welchen der R33 GTR drin hat, glaub aber den R 26, so weit ich weiß is ja der R33 GTT heckangetrieben und der GTR allrad, oder bin ich falsch informiert, also so hoch möcht ich nich mit der Leistung, also zwischen 450-500 sollte er schon sein :-) wenns möglich ist :-)

                Grüße aus dem kalten und leicht verschneiten Leinburg ;-)
                Gruß Denis

                Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

                Kommentar


                • #9
                  R33 GTR = RB26DETT, Allrad
                  R33 GTST = RB25DET, Heck

                  R33 GTT gibts nich :D
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Alle Gtr Modelle haben den Rb26 und Allrad drin also R32 Gtr 33 Gtr 34 Gtr ! Die mit Rb25 sind die R32 Gtst r33 Gtst und R34 Gtt und diese haben Heckantrieb . Informier dich erst mal richtig wie das mit der ganzen Materie aussieht was Skyline's betrifft, bevor du dir einen holen willst !

                    Kommentar


                    • #11
                      RB25 im R32 GTST? Als GTS-4 gabs den R32 , dann auch mit RB25 Ohne Turbo aber mit Allrad. Ansonsten ist da ein RB20DET Drin .

                      Gruß
                      Markus
                      Gruß aus Kölle!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Japanpower Beitrag anzeigen
                        Alle Gtr Modelle haben den Rb26 und Allrad drin also R32 Gtr 33 Gtr 34 Gtr ! Die mit Rb25 sind die R32 Gtst r33 Gtst und R34 Gtt und diese haben Heckantrieb . Informier dich erst mal richtig wie das mit der ganzen Materie aussieht was Skyline's betrifft, bevor du dir einen holen willst !
                        Werde ich eh machen, hab ja gute lehrmeister hier und auch freunde, gtst richtig, wusste ez net, wie ich auf gtt gekommen bin :-)
                        Deswegen habe ich mich ja jetzt schon angemeldet, dass ich mich gut informiere, und mich nich ins verderben stürze, Weil ich dann das auto so Lange wie möglich am leben erhalten will :-) wollte mir eig. Diese Saison schon einen holen, aber ich hab mir gesagt, du kennst dich ja nich so gut aus, hald das übliche allgemeinwissen sag ich ma :-) aber lieber eine Saison mehr warten, als ihn gleich zu zerstören, durch rasserei, oder ähnliches :-)

                        Gruß Denis
                        Gruß Denis

                        Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Sorry Dark Black da habe ich mir beim R32 vertan :-/

                          Kommentar


                          • #14
                            R32 GTST = RB20DET 2000ccm auf 6 Zylindern; Leistung um 200PS; Single Turbo
                            R32 GTR = RB26DETT ~2550ccm auf 6 Zylindern; Leistung +280PS; Twin Turbo

                            R33 GTST = RB25DET ~2500ccm auf 6 Zylindern; Leistung 250PS, Single Turbo
                            R33 GTR = RB26DETT [s.o.]

                            R34 GTT = RB25DET Neo ~2500ccm auf 6 Zylindern; Leistung 280PS, Single Turbo
                            R34 GTR = RB26DETT [s.o.]

                            Der RB26 ist im allgemeinen im Serienzustand standfester als der RB25.
                            Verbaut wurde er in allen 3 GTR Generationen, fast gleichbleibend (leichte Unerschiede in Steuerung, im großen und ganzen aber der gleiche Motor)


                            Verwendungszweck meist:

                            R32 GTST = Driftslut; eher selten zu sehen

                            R33 GTST / R34 GTT = Daily Driver, Driftslut; generell öfter zu sehen.
                            (gerade weiße R33 GTST am häufigsten in freier Wildbahn zu sichten)

                            GTR Versionen: Sonntagsauto, Time Attack, Trackbitch; GTR Versionen sind auch relativ häufig zu sehen, wenn auch lange nicht sooft wie R33 GTST.
                            Meist unäuffällige Kleidung [Kein Bodykit ;) ] sowie äußerlich dezent veredelt.

                            Grenzen sind selbstverständlich verschwommen, jeder macht seind Ding damit aber im Großen und Ganzen ist das die allgemeine Aufteilung in DE :)

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey Lukas,

                              Echt geile auflistung, hat mir richtig weitergeholfen, echt geile Sache, danke dir :-)
                              Gruß Denis

                              Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X