Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorhaubenhalterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorhaubenhalterung

    hab jetzt schon desöfteren gelesen und gesehen, das viele, vor allem GTR Fahrer Probleme mit ihrer Haube haben, das sie bei schnelleren Geschwindigkeiten anfängt zu flattern und bei einigen sogar hoch gegangen ist.



    Wie schaut es bei euch aus? Mir persönlich wird's irgendwie zu riskant ne Hybrid carbon Haube ohne Aerocatches zu fahren, deshalb werd ich wohl vorerst wieder die knapp 20kg schwere OEM Haube verbauen. Keine lust, das mir die Haube auf der Autobahn um die Ohren fliegt.

  • #2
    Wie kann den sowas passieren? Hats da die Verankerung aus der Haube gerissen?

    Soweit ich weiß, sind Aerocatches für ein legales Fahren/Eintragen sowieso Pflicht.
    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

    Kommentar


    • #3
      sowas kann passieren wenn man an hauben rumfummelt bzw sie extrem überlastet. bspw wenn man eine haube von einem auto das oem wenns hochkommt 140km/h schaft mit 250 km/h und mehr belastet. speziel in dem video jetzt würd ich sagen war die haube umgebaut und hat sich dadurch aus der verankerung gelöst. um sowas vorzubeugen sind zusatz sicherungen natürlich nicht verkehrt, ob notwendig muss man immer selbst entscheiden....oder man nimmt eine haube von der man weiß was diese aushällt^^.
      Konsequenz heißt auch Holzwege zu Ende zu gehen.

      Kommentar


      • #4
        also mir ist es momentan noch zu riskant, solange ich keine aero catches habe kommt die haube runter, zumal ich das haubenschloss etwas abändern musste, damit ich sie überhaupt zu bekomme (GTS Haube hat ein etwas längeres Haubenschloss), manchmal muss ich die haube mehrmals richtig runter drücken, das sie überhaupt einrastet (bei der 20kg GTS Haube war das kein Problem, weil die alleine schon durch das Gewicht richtig eingerastet ist, bei der leichten Haube geht das da nicht ganz so einfach, bei Autobahnfahrten habe ich die Haube deshalb immer mit Kabelbinder noch fixiert am Haubenschloss, das sie zumindest davon gehalten wird, falls sie nicht halten sollte.

        So bei Geschwindigkeiten ab 140Km/h habe ich schon gemerkt, das die Haube stark flattert, je nachdem wie der Wind ist, da musste ich auch schonmal anhalten um zu schauen, ob sie noch richtig fest ist.

        Kommentar


        • #5
          Katastrophal! Das geht ja mal gar nicht. Haube mit Kabelbindern fest und so Geschichten. Haube muss fest im Schloss einrasten und zwar immer. Bei aftermarket Carbon Hauben wuerde ich ausserdem immer Aerocatches verbauen. Wer mal erlebt hat, wie so eine Haube hochgeht, der weiss warum.

          Also, umbauen! Vor allem, falls es sich dabei um dein zu mappendes Fahrzeug handelt, komm mit dieser Konstruktion nicht zum Mapping, das ist sicherheitsrelevant, dementsprechend kann das Mapping nach Ermessen abgelehnt werden. Schloss anpassen und Aerocatches dran. Oder andere (originale) Haube drauf und zusehen, dass die 100% haelt.

          Kommentar


          • #6
            genau das ist mir bei meinem gtt passiert aber dashat abernoch mehr gerummst als bei dem innenspiegel ab und so...
            desswegen bei meiner neuen haube habe ich aero catches drinne
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              das haubenschloss hab ich ja angepasst, damit die Haube auch einrastet, hab es zur Sicherheit dann noch mit einem Kabelbinder fixiert gehabt, damit die Haube weniger flattert, weil sie ohne etwa 5mm Spiel im Schloss hatte.
              Deshalb wollte ich heute wieder die originale Haube verbauen, die Carbonhybridhaube verbaue ich erst wieder in Verbindung mit Aero Catches.

              Kommentar

              Lädt...
              X