Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuerlöscher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feuerlöscher

    Hi Leute,
    die Suchfunktion spuckt leider nix zum Thema Feuerlöscher aus...wundert mich eigentlich!?
    Ich würd mir gern einen in mein Skyline montieren, da ja bei unseren Maschinchen die Kabelelektrik doch schon einige Jahre auf dem Buckel haben und zudem laufen bei leistunggesteigerten Motoren ganz schöne Mengen an Sprit durch, mal ganz abgesehen von den thermischen Bedingungen die unter der Haube herrschen!
    Alles in allem...ich würd mich bissle sicherer fühlen einen an Bord zu haben;-)
    Deswegen meine Frage an Euch: Kann mir jemand was brauchbares empfehlen. Er sollte relativ kompakt sein, damit man ihn im Bereich der Rücksitzbank montieren kann und schnell rankommt.
    Danke schon mal!
    Gruß Marc
    sigpic ...life is too short to drive a boring car!

  • #2
    Prinzipiell würde ich zu einem Löscher greifen, der mit Schaum und nicht mit Pulver löscht.
    Grund: Wenn du mit Pulver gelöscht hast, rosten die Kabel. Kannste Kabelbaum im Prinzip gleich wechseln.

    In dem Zusammenhang such ich auch noch einen ordentlichen Löscher.

    Kommentar


    • #3
      Sagte doch hab im Regal nen frisch getüvten OMP liegen ;)
      Erst ab rb28 wird ein GTR richtig Interessant

      Kommentar


      • #4
        @ 206xl...der erste gut Tipp, danke! Mal schaun wer noch was weiß oder einen konkreten Feuerlöscher empfehlen kann.

        @ onlyoneevo...immer diese aufdringlichen Händler ;-) den hab ich gestern in de Halle leider nicht angeschaut . Is der mit Schaum oder Pulver?
        sigpic ...life is too short to drive a boring car!

        Kommentar


        • #5
          co2 ist auch nicht ohne, haben wir in unserem großem, ist allerdings ein ganz schöner oschi
          Konsequenz heißt auch Holzwege zu Ende zu gehen.

          Kommentar


          • #6
            Also um dir mal ein paar Tipps zu geben. In einem PKW sollte als man als Laie (Nicht-Berufsfeuerwehrmann) mindestens einen 2KG-Feuerlöscher haben, da man ansonsten in der Regel gar nichts ausreichen kann, wenn es mal soweit ist.
            Du kannst davon ausgehen, dass du bei einem Pulverlöscher mit 2 Kg höchstens 5 Sekunden löschen kannst, dann ist das Ding leer...
            Dann würde ich dir einen ABC-Feuerlöscher ans Herz legen, denn dieser ist, wie der Name es schon sagt, für Kategorie A, B und C geeignet.
            Kategorie A sind Feststoffe
            Kategorie B sind Flüssigkeiten
            Kategorie C sind Gase
            Somit wärst du in der Regel für die meisten Autobrände versorgt. Der Nachteil ist allerdings, dass diese in der Regel Pulverlöscher sind -.-

            Wenn es also ein Kabelbrand sein wird, denke ich kann man das aber vernachlässigen, da dann ein Großteil des Kabelbaums eh hin ist und man neu verlegen muss.
            Wenn du einen Schaumlöscher haben willst, kannst du nur einen A,B Löscher nehmen, denn für Gasbrände reicht der Schaum nicht. Aber ich denke, wenn die Gase eines Auto erstmal brennen, kann man mit einem Pulverlöscher auch nichts mehr ausrichten.
            Somit würde ein A,B (Schaumlöscher) für dich doch ausreichen denke ich.

            Gehen wir davon aus, dass du einen Schaumlöscher nimmst, willst du einen Aufladelöscher oder einen Dauerdrucklöscher haben ? =P
            Das Prinzip eines Feuerlöschers besteht darin, dass du ein Löschmittel und ein Treibmittel besitzt. Das Löschmittel ist wie der Name es schon sagt, das Produkt (Schaum,Pulver,Gas) welches den Brandherd ersticken soll. Das Treibmittel ist dafür zuständig, dass das Löschmittel schnell genug aus dem Feuerlöscher rauskommt. Um es einfach auszudrücken.
            Daher gibt es bei modernen Feuerlöschern 2 Methoden. Ein Dauerdrucklöscher hat nur einen Tank wo beides drin ist und dauernd unter Druck steht. Dieser ist permanent bereit und kann per Knopfdruck direkt eingesetzt werden. Der Nachteil ist, dass durch den dauernden Druck die Gase nach und nach entweichen können, womit er irgendwann nicht mehr genug Treibmittel zum Löschen hat. Dafür besitzen diese immer ein Druckmanometer an der Seite. Außerdem, könnte er wenn er nicht richtig befestigt ist und bei nem Autounfall im Auto herumfliegt losgehen.
            Ein Aufladelöscher hat 2 separate Tanks. So wird durch erstes kurzes betätigen des Knopfes (Schlagknopf) das Ventil zwischen Treibmittel und Löschmittel geöffnet. Nun strömt das Treibmittet zum Löschmittel vermischt sich und wird beim erneuten betätigen des Schlagknopfes herausströmen. Dieser hält praktisch ewig, muss aber erst einsatzbereit gemacht werden.

            Hier wäre zB ein 2Kg Dauerdruck-Schaumlöscher:
            http://www.amazon.de/Carpoint-014091.../dp/B006GB8ZF4

            Hier ein 2Kg Auflade-Pulverlöscher:
            http://www.feuerloescher-guenstig.de...-KFZ-Halterung

            Es liegt somit bei dir dich zu entscheiden. Falls noch fragen sind, kann ich gerne weiterhelfen.

            Kommentar


            • #7
              Was ich noch empfehlen kann ist Löschgel. Versuche haben schon gezeigt dass dieses Gel entstehende Fahrzeugbrände(also wie in den Meisten fällen die man während der Fahrt merkt) problemlos löschen kann. Es ist für die Brandklassen A, B, C und F geeignet und zudem sehr Kompakt.

              http://www.fireex600-direktshop.de/s.../products_id/3

              Kommentar


              • #8
                Habe mich auch nach einem umgesehen, habe zwar kompakte Feuerlöscher gefunden, aber diese sind alle samt Wartungsabhängig gewesen. Dieses Teil ist wartungsfrei, sehr kompakt und ist Klasse A und B und es ist ein Schaum mit Micro Fog Technologie, das war ausschlaggebend für den Kauf. Ich hoffe, daß ich ihn nie benutzen muß, aber für alle Fälle weiß ich, daß ich damit immer in den Brandherd halte und nicht in der Gegend rumsprühe, dann sollte die Menge auch reichen. Siehe hier:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MPS Umbau 015.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,5 KB
ID: 549896Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MPS Umbau 014.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,1 KB
ID: 549897
                What is power without control?

                ------- Keiichi Tsuchiya --------

                Kommentar


                • #9
                  Damit muss man aber auch löschen können.
                  Viel Inhalt hat das Dingen ja nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja sicher, stimmt schon, dann kauf ich mir nen Zweiten, kosten nur 12,-€ oder so.
                    What is power without control?

                    ------- Keiichi Tsuchiya --------

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von 206xl Beitrag anzeigen
                      Damit muss man aber auch löschen können.
                      Viel Inhalt hat das Dingen ja nicht.
                      Es kommt NICHT auf die Menge des Löschmittels an, sondern auf die Kühlwirkung! Schaum/Gel bedeckt die Flammen/Schwelbrand luftdicht und erstickt den Brand somit, noch dazu kühlt es besser als Wasser da es nicht verdunstet.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also bzgl Wasser ist klar, wer löscht auch mit Wasser?!

                        Natürlich kommt es eher auf die Kühlwirkung an, aber nützt ja alles nix, wenn die Menge für den Brand nicht ausreichend ist.
                        Richtig löschen - so sagte mir ein Feuerwehrmann - ist nicht so einfach wie man denkt!
                        Besonders Leute die das vll zum ersten Mal machen verblasen richtig viel Löschmittel ohne dass es eine Wirkung erzielt.

                        Habe mir das Video angeschaut, scheint aber nicht übel zu sein. Nur der dämliche Vergleich mit Wasser hat mich genervt.

                        Vll kauf ich mir das Teil mal und fackel irgendwas ab. Hab noch einen alten Pulverlöscher da als Vergleich.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kenne genug Idioten die da nen Eimer Wasser holen würden.

                          Du sagst es, viele löschen flasch - ich kenns zum Glück, bin selbst in der Feuerwehr.

                          Wir hatten es mal zum Test da das Gel, gibt es bei Dönges soweit ich weiß recht günstig, ich bin davon überzeugt das es sich im Auto mindestens genauso gut macht wie ein Pulver oder Schaumlöscher, wenn nicht sogar besser. Dann lieber 2 Kleine Dosen davon im Handschuhfach als nen Feuerlöscher....

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja super, das freut mich zu hören, jetzt fahre ich noch beruhigter mit dem Sky wenn ich das Gel habe. ;)
                            What is power without control?

                            ------- Keiichi Tsuchiya --------

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Kevin_SG Beitrag anzeigen
                              Wir hatten es mal zum Test da das Gel,(...)
                              D.h. Du bist auch praktisch davon überzeugt.
                              Was meinst Du, Motorbrand, aber ein größerer, nicht diese kleine Flamme im Video, wie viele Dosen verballert da ein Anfänger?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X