Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplungstausch Silvia S15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kupplungstausch Silvia S15

    Guten Tach an alle :)
    Wie einige sicherlich wissen hat sich mein Bruder, nachdem meine Supra nun verkauft wurde, eine Silvia S15 zugelegt um unsere Familie nicht ganz ohne JDM fzg darstehen zu lassen :D Viele von euch haben sie schon gesehen, es ist die Graue S15 mit CWest Widebody vom Taka mit den weißen Dotz Felgen! Vorstellung folgt sicherlich bald, allerdings muss nun erstmal die Kupplung gewechselt werden, wo ich shcon direkt die erste Frage habe:

    Verbaut werden soll ne F1 Sportkupplung bis 350 HP.
    Das Getriebe los zu bekommen war shcon nicht allzu einfach, da die oberen 4 Schrauben wirklich richtig ungünstig vorm Getriebetunnel hängen und man nur mit Kinderfingern oder 7 mal abgewinkelten Maulschlüsseln drankommt. Naja, dauerte, aber wir haben es los bekommen.
    Der Knackpunkt:

    Um das Getriebe nach unten herausziehen zu können muss man das Schaltgestänge vom Schaltknauf ausbauen, richtig? Schaltknauf ging ab, das Gestänge jedoch nicht. Normalerweise ist dieses ja durch nen kleinen Bolzen oder Spreizring gesichert, bei der Silvia scheinbar nicht, kann das sein? (Bitte an dieser Stelle belehren, falls das hier unsinn ist, was ich erzähle)
    Wie dem auch sei, der ganze Getriebeausbau hat nun letztendlich daran gescheitert, dass wir diese Olle Schaltstange nicht losbekommen haben.

    Hat jemand von euch shconmal ne Kupplung der S15 gewechselt?
    Würd mich über jeden Hinweis echt freuen!

    gruß Daniel

  • #2
    An meiner S14A damals ging das so das du eben die Abdeckplatte abmachst. 6 Schrauben waren das.
    Ist aber 5-gang die S15 hat 6-gang oder? Müsste aber identisch sein.

    Hier mal paar Bilder zu... Das ganze Teil muss raus.

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      das ist nen guter Tipp. jap, ist glaub ich ne 6 gang!

      Kommentar


      • #4
        Das 6-Gang hat ne Art "Hocker", der Shifter sitzt hier viel höher als bei den 5-Gang Varianten.
        Ich lass die Schrauben immer wo sie sind beim Getriebetausch und zieh nur den shifter raus...hierzu einfach den Gummibalg am unteren Ende vom Shifter nach oben klappen (ist durch Kabelbinder oder dergleichen gesichert) und mit ner Zange den Sicherungsring zusammendrücken und raus damit...
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Straf mich lügen, aber ich glaub das ist ne 5 Gang! Bin mir aber überhaupt nicht sicher... Egal, werd wohl in den kommenden Tagen mal was dran machen, ich meld mich falls es nochmal Probleme gibt!

          Kommentar


          • #6
            hi leute!

            habs wieder versucht, bin gescheitert. danke für den beitrag, aber der aufbau ist hier anders ( 6 gang übrigens !!!)es hapert an einer dichtung, die in ein massives rundes aluminium gehäuse reingedengelt ist. funkt wie ne art simmerring denke ich, quasi letzte dichtung bis man in das getriebe schaut ;-) kann es sein, das man diese beim ausbau zerstören muss? sie sitzt um den schalthebel drum, aufbau wie ein schaltsack. aussen ist sie so hart das ich mir sicher bin, dass ein ring diese hält...zum verzweifeln. bitte um hilfe !!!

            Kommentar


            • #7
              Mach nen Foto, da gibt´s eigentlich nix was man nicht zerstörungsfrei entnehmen kann!
              sigpic

              Kommentar

              Lädt...
              X