Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tranq's R34 & R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach etwa 3 Wochen wurde die Geschichte mit dem Motor erledigt.
    Neue Kolbenringe eingebaut.
    Block bearbeitet.
    Motor wieder instaliert.
    Nachdem wurde der Motor wieder eingefahren.
    Am ende wurde alles Anfang April gemappt.

    Am 22.04. gehts dan auf die Reise.
    Der R34 wird nach England gebracht und ich hoffe ich holle den R33 endlich ab ;)





    Kommentar


    • hallo tranq, zu diesen fahrzeugen und thema kann man nur :-) :-) :-), grossen respekt... sieht supper aus.....
      gratuliere

      gruss daniel

      Kommentar


      • Zitat von Tranq Beitrag anzeigen
        Sag mal, du hast doch auch keine BlowOffs verbaut oder? Und du hast vorn auch Radhausschalen verbaut, richtig?
        Wie kannst du da mit 19x10.5 ET12 vollen Lenkeinschlag nach Li und Re machen ohne dir den Reifen an der Schraube hier zum Beispiel zu zerstören?

        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
        !!Auch ein Ossi schafft das!!

        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

        Kommentar


        • Das musst Du etwas nach vorn drücken; War selbst bei meinen 9,5x19 ET20 sehr knapp;
          HAt bei mir auch am Alu Rohr geschliffen!
          sigpic

          Kommentar


          • Ist schon einiges vergangen seit dem letzten update ;)

            Beim R33 habe ich einiges geandert seit ich das Auto habe :

            deinstalliert :

            Work felgen
            Xenon Lichter
            400R carbon Splitter
            Leder Inennaustattung
            HKS Coilovers

            installiert :

            Series 1 Inennaustattung, mit Bride LowMax(Vios?) Bucket seat
            OEM R34GTR Felgen with Federal 595RSR
            Series 3 Splitter
            Cusco Tension Rods
            DW Hicas delete kit
            AST 3 - weg coilovers mit Eibach Federn RAC-N2004S









            Es geht vorann in die Richtung in der ich es am ende haben will.
            Auf dem Track fahren macht wirklich spass ;)
            Darum vermisse ich den R34 nicht wirklich. Ist mittlerweile auch zu ende, und wird am 04.-05.09. abgehollt.
            Wusste ich vor einem halben Jahr was ich heute weiss, wurde ich ne ganz andere Route gehen. Na ja macht nichts mann lernt das ganze Leben :)

            Kommentar


            • Es hat sich doch einiges seit September getan.Ich Habe nur wenig zeit fur die Foren und meistens schaue ich nur kurz rein. Wenn was Freizeit da ist heist es ab in die Garage mall einiges um den R33 zu machen.

              Habe also im September den R34 von Abbey abgehollt. Bin absolut zufrieden wie es gelaufen ist.Der Termin wurde etwas verschoben aber das kennen wir ja mittlerweile alle ;) Konnte auch alles bei der Ruckfart von 1600 km testen.Die fahrt war problemlos.





              Ich konnte auch noch ende des Jahres ein Trackday fahren und damit das Jahr abschliessen.
              Nach 3 Jahren is der R34 was die Spec angeht so irgendwo wie ich es mir vor dem Kauf vorgestellt habe. Ich hoffe das halt jetzt einige zeit, habe anderes zu tun als mich um Autos kummern ;)

              Im November wollte ich dan einiges um den R33 machen den ich anfang des Jahres gekauft habe. Mittleweile war auch ein leichtes Gerausch zu horen wenn die drehzahl von 2.500 auf 1.500 Umdrehungen fiel.

              Also wurder der Motor gezogen und auseinandergennomen :







              Da Motor und Getriebe schon drausen standen habe ich entschieden gleich den Unterbodenschutz neu zu machen. Also wurde alles demontiert.









              Die Garage ist voll mit Sachen die zuruck an den R33 mussen ;) Am Auto war nicht allzuviel Rost zu finden. Ich habe eigentlich mehr erwartet.









              Dann wurde alles grundlich gereinigt, der alte Unterbodenschutz beseitigt.







              Dynamat im Gepack konnte ich auch nicht brauchen, also auch raus.





              Dann konnte man neuen Schutz aufs Auto legen.









              Nachdem Unterbodenschutz kamm dan Silber Farbe fuer den Motorraum und Unterboden.













              Ich hatte auch mittlerweile einen Sandtrahler besorgt und somit konnte ich alle Teile Komplet bearbeiten.











              Nachdem wurden Teile und Schrauben verzinkt.







              Alles wurde dan in Silber und DMG umlakiert oder mit Klarlack versiegelt.




              Nach aller vorbereitung konnte man mit dem wiederaufbau beginnen. Ist auch mittlerweile der Stand der Dinge, es ist noch einiges an arbeit ubrig.

















              Kommentar


              • Bääm, da biste aber glei mal mit einer richtigen Bilderflut angeraucht.

                Sehr sehr schick und vorallem eine sehr saubere Arbeit die du dir da machst.
                Ich würde mal sagen der Unterboden und seine Komponenten sehen nun besser aus als neu!

                TOP Ding,weiter so!

                Kommentar


                • sieht top aus!!!
                  Ganz so viel Liebe habe ich bei mir nicht rein gesteckt; Und das was ich gemacht habe, war schon übel.

                  Frage wegen Deinem Stabi! Ich habe ebenfalls einen neuen einstellbaren.
                  Wieviel Platz ist bei Dir an dem Bogen über dem Auspuff zum Hinterachsträger?
                  Mein Stabi steht dort an im ausgefederten Zustand!!!
                  Eingefedert kann ich es leider nicht sehen.
                  Ich habe allerdings das äußere Befestigungsloch des Stabis benutzt. Eventuell liegt er nicht mehr an wenn ich das zweite Loch verwende.
                  Normal ist das jedenfalls nicht.

                  In dem 5 letzten Bild sieht man das Dein Stabi ganz knapp an dem Hinterachsträger vorbei geht. Bei mir liegt der Stabi wie gesagt dort an.

                  Danke
                  sigpic

                  Kommentar


                  • Wieviel Leistung hat der R34 jetzt mit dem Singlelader?

                    Kommentar


                    • Ohne worte!!!

                      Beide Daumen nach oben, so muss ein (NEU)Aufbau aussehen.

                      Sieht wirklich klasse aus das Ergebnis! Da kann ich mir noch eine Scheibe, von abschneiden!

                      Kommentar


                      • Hi, danke.

                        Ich werde das morgen genau checken, wenn ich dort bin. Ich nehme auch ein Foto auf. Ich habe den Stabi wie man sieht am inneren Loch montiert. Wie ich das sehe sollte es am ausseren loch instaliert noch mehr Platz machen.

                        Kommentar


                        • Zitat von R34 Beitrag anzeigen
                          Wieviel Leistung hat der R34 jetzt mit dem Singlelader?
                          Hat im Moment 550 atw. Injectoren sind am Limit. Derselbe Setup hatte in einem anderen Wagen 600 atw, glaube da komm ich auch mit zeit hin.

                          Kommentar


                          • Nicht schlecht Herr Specht, 550 am Rad marschiert sehr sehr ordentlich nach vorne, aber wie ich lese hast du ja schon wieder Leistungshunger.
                            Kommst du dieses Jahr zum Reisbrennen?

                            Kommentar


                            • Zitat von R34 Beitrag anzeigen
                              Kommst du dieses Jahr zum Reisbrennen?
                              Weiss nicht, siehts du nicht all die Arbeit die noch am R33 notwendig ist ;)

                              Kommentar


                              • Einfach Klasse wie du das machst. Sehr sauber und ordentlich. Genauso wie es sich für so ein schönes Fahrzeug(e) gehört. TOP! Weiter so...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X