Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTR by Tweenierob

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Da siehst mal wieder selbst die AP Anlage bekommt da einen weg auf der Schleife...
    Susi hat da ja auch immer wieder Probleme.
    sigpic

    Kommentar


    • Ui, des mit der Temp is ja schon wieder ärgerlich... ich schau mir dann nochmal deine Specliste an...weil du hattest doch auch schon ein bissl mehr, sprich Öffnungen in der Haube und nen großer Wasserkühler, der in Verbindung mit dem Ölkühler des Öl eigentlich mal auf akzeptable Temp halten sollte.....

      Des mit den Reifen, kann ich grad gar nich nachvollziehen, sowas hatte ich weder bei den Falken aufm GTT oder nun bei den Dunlop, Hankook oder Kumho aufm GTR. Klingt auf jeden Fall ziemlich gefährlich. Was hattest du fürn Reifendruck??

      Gut, 9:51 Min hatte ich mit dem GTT auch, aber angesichts der Probleme die du hattest und wahrscheinlich auch trotz dem heftigen Verkehr isses doch ne passable Runde, und vor allem weisst du dass mehr geht =)

      Des Problem mit den Bremsen hab ich nun endlich etwas besser im Griff, bin mit der AP-Anlage so schon recht zufrieden, allerdings hab ich mir auch nun nen etwas anderes bzw des "richtige" Bremsen angeeignet^^ Man kann seine Bremse, is sie noch so gut, immer kaputt bremsen. Wenn man zu lasch dafür aber lange bremst und dann merkt, dass man doch zu schnell is für die Kurve und dann richtig bremst, macht des keine Bremse lange mit, erst recht nich aufm Ring.
      Einfach kurz und heftig in die Anker. Dazu muss man natürlich auch in etwa die Bremspunkte dafür kennen.

      Ne größere Bremse als ich hast ja schon.

      Aber im Großen und Ganzem hats der Wagen gut überstanden, des freut mich =)

      Aso, was fürn Ladedruck bist eigentlich gefahren??

      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
      !!Auch ein Ossi schafft das!!

      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

      Kommentar


      • Ja ich dachte eig auch dass die Kühlung passen sollte Wasser war auch nicht weit über 90 Grad aber bei mir is au die Klima raus des hilft unglaublich viel allerdings wird es auch unerträglich heiß im Fußraum weil die ganzen Teermatten draussen sind und natürlich auch die restliche Dämmung die sonst noch drinnen ist.

        Reifendruck hab ich vor der 2. Runde nochmal geprüft hab vorne mal 2,7 rein und hinten 2,5 weil ich schon in der 1. Runde gemerkt hab dass was mit den Reifen nicht stimmt. Die Reifen sind einfach übelste Scheisse Fullrun halt irgendein Billigreifen aber man sieht auch wirklich an der Flanke Abrieb vorne rechts allerdings mehr als links. Ich habs auch noch nie gesehen oder gespürt aber hat mich echt erschreckt. Des Profil von den Reifen ist allerdings noch recht gut die Kante ist ein wenig weg aber sonst absolut top, bin auf meinem GTST die TR1 gefahren und war echt zufrieden damit außerdem komm ich da grad günstig an en Satz ran kosten mich nur 400€.

        Mit der Bremse hab ich eigentlich so gebremst wie du es mir bei meiner ersten Runde mit dir gesagt hast stark und kurz. Des Problem an der Runde ist eigentlich weniger die Technik ich mein war zwar nicht alles optimal aber bis auf des Öl auch eher vernachlässigbar meiner Meinung nach zumindest des größere Problem is eher dass ich die Strecke einfach nicht gut kenne der Anfang geht echt da passt die Linie noch einigermaßen aber irgendwann hab ich einfach kein Plan wies weitergeht und bei den Geraden von denen ich weiß dass man Vollgas durchkann hab ich au manchmal nich die Eier dazu Knallgas durchzufahren.

        Ladedruck bin ich nur über Druckdose gefahren also 0,6 Bar sind irgendwie die originalen Druckdosen drinnen, Lowboost liegt halt aber schon auf 1,2 Bar un des wär vll ein wenig viel gewesen denk ich mal, zumindest für die Erfahrung die ich auf der Nordschleife hab. War jetzt die 5. Runde die ich gefahren bin un ich muss sagen es reizt mich immer mehr. Hab eig gehofft ich schaff ne 9:30 aber des wird schon noch werden.

        Will jetzt auch noch verstärkte Arme von Driftworks holen um einfach mehr Möglichkeiten zu haben des Fahrwerk vernünftig einzustellen hab da auch schon so ne Idee wo ich des machen werde wenn des klappt aber mal schauen alles noch ein wenig Zukunftsmusik erst die Wichtigen Sachen.

        Kommentar


        • So mal ein kleines Update nachdem ich Zeit gefunden hab, die Krümmerdichtung am hinteren Turbo s platt zumindest pfeift es da raus, naja mal schaun wann ichs geschafft bekomm, die war aber glaub ich schon recht lange am Sack.
          Ansonsten bin ich jetzt noch nach ner vernünftigen Downpipe am schaun wenn was mehr hat imer her mit und natürlich immernoch andere LMM, bitte keine Nismo aber RB25 oder Z32 wären top so dass ich mirs mappen sparen kann weil ich die Map so mag nich umsonst von Tweenierob.
          Und natürlich noch die Ringbilder mein Favorit is Karusell mim Arm draussen^^, Videos kommen dann noch.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Un der Rest
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Sehr geil. *High Import Performance*
              Erst ab rb28 wird ein GTR richtig Interessant

              Kommentar


              • Was sind denn das für Töne??? Dir das Mappen sparen?????
                Mit Z32 LMM musst auch an den Einstellungen was ändern. Hat ja dann ganz andere Werte als deine Serien LMM.
                Gehen ja trotzdem nur bis 5V ;-)
                Und mit hinterer Krümmerdichtung... Viel Spaß ^^
                sigpic

                Kommentar


                • wie du fährst im karussell oben??? :-P (alter raser)

                  Kommentar


                  • Is deiner echt zu tief um im Karussell unten zu fahren??

                    !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                    !!Auch ein Ossi schafft das!!

                    >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                    Kommentar


                    • Ja ich muss dann nur was im Power FC umstellen passt ja dann^^, gibt ja extra ne Einstellung dazu. Bin auch am überlegen ob ich nur RB25 LMM nehm weil reicht ja ein für meinen Zweck aus. Fachmännische Meinung dazu Uwe?

                      Ja des mim Karusell da hatt ich Angst um die Ölwanne von der Tiefe sollte es eig gehen solang nix daneben geht deswegen bau ich mir jetzt erstmal en Unterfahrschutz un dann kann ich nächstes mal unten lang^^.

                      Kommentar


                      • HAHA. falsch gedacht.
                        Messwerte von Z32,Rb25 oder anderen haben alle eine andere Messwerte kurve....
                        Es gibt nur quasi einen gewissen Level vor, welches Luftvolumen geweils anliegt.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • Jo Kev wie schon am Brünnchen gesagt leckeres Wägelchen haste da^^.
                          Vielleicht sieht man sich ja mal wieder irgendwo aufm treffen

                          Kommentar


                          • Zitat von RevO Beitrag anzeigen
                            Ja ich muss dann nur was im Power FC umstellen passt ja dann^^
                            Diese Info hat Kev (ich auch) aus dem Plausch mit dem User Ironman. Und laut meinem Verständnis seiner Aussage ist das Power FC bereits mit entsprechenden Einstellungen für die LMM ausgestattet und man braucht kein komplett neues Mapping sondern eben nur die Anpassung durch den Handcommander.
                            Und ich sage mal das was Ironman sagt fundiert auf wissen, nicht auf Annahme ;)

                            Kommentar


                            • Warst Du nicht mal so schlau Kev und hast dein PFC auf Z32-Lmm gestellt und Dich dann gewundert was los wäre??

                              Kommentar


                              • Zitat von longisland Beitrag anzeigen
                                HAHA. falsch gedacht.
                                Messwerte von Z32,Rb25 oder anderen haben alle eine andere Messwerte kurve....
                                Es gibt nur quasi einen gewissen Level vor, welches Luftvolumen geweils anliegt.
                                HAHA falsch gedacht ;-)
                                Einfach im Handcommander umstellen auf den entsprechenden.
                                Davor aber mit Breitband im Leerlauf (O2 feedback auf aus) wert checken.
                                Dann neue LMM einbauen im Handcommander umstellen und den wert wieder checken.
                                Danach wieder O2 Feedback auf an.
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X