Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skylinesusky`s offical BNR34 Vspec UK-Model No.19 in RED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jetzt mal so als noob von mitn skyline geld vernichter zum anderen mitn skyline geld vernichter.

    willste nicht lieber auf nummer sicher gehen? kommts bei den ausgaben auf das geld noch so an, dass es ein risiko wert ist?

    ich würd auf nummer sicher gehen, das geld vernichtet die karre so oder so.

    Kommentar


    • Ganz ehrlich...wozu frag ich denn nen Motorbauer, wie er den Schaden einschätzt, ja um auf Nummer sicher zugehen.

      Ich frag mich nur grad, warum der besagter Motorbauer auf einmal "nur" nen Instandsetzer is?!

      Ich warte nun ab, was der sagt....

      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
      !!Auch ein Ossi schafft das!!

      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

      Kommentar


      • Na weil das alles nur Instandsetzer sind. Haben eben viel Zeit an Werkbänken etc. in der Ausbildung verbracht.
        Und Motorenbauer haben das Studiert ;-)
        sigpic

        Kommentar


        • Ich habe heute noch mal beim Instandsetzer angerufen.
          Er hat noch nicht begonnen. Habe ihm gesagt das er erst vermessen soll und mir dann die Ist Maße mitteilen soll.

          Mal paar Werte vorab zur Info...

          - Falls die NW leicht gebogen ist Standard ist 0,02mm in der Mitte gemessen (Beim rotieren)
          Höchstzulässiges Limit sind 0,05mm

          - Durchmesser Lauffläche NW Standard 27,935 - 27,955mm (2 Hundertstel)

          - Durchmesser Lagerböcke Standard 28,000 - 28,021mm (2 Hundertstel)

          Ergibt max. Toleranz fürs Öl 0,045 - 0,086mm (4 hundertstel)

          If the value is not within standard value, replace cylinder head ASSY or cam shaft

          Zur NW:
          Cam shaft visual inspection
          - Check to make sure there is no damage or wear to the cam shaft

          Replace if any abnormalities are found.
          Ich poste dann noch die Maße vom Instandsetzer und dann kannst du entscheiden Daniel.
          sigpic

          Kommentar


          • Mensch Daniel, mach keine halben Sachen! Schmeiss das beschaedigte Zeug weg und nimm was zur Hand, das 100% in Ordnung ist. Alles andere ist halbherziger Pfusch mit fraglicher Haltbarkeit. Am Ende ist dann das Heulen ungleich groesser, wenn der ganze Kram wieder frisst und nahher Folgeschaeden am gerade erst frisch aufgebauten Motor verursacht! Tu's dir zu Liebe, nicht uns. Was ich tun wuerde, habe ich dir ja bereits gesagt. Genauso, was ich mit wirklich erfahrenen Motorenbauern und Tunern aus exakt diesem Segment (Skyline Tuning und Motorsport) besprochen habe. If you wanna play you gotta pay, simple.

            Kommentar


            • Kann stealth nur zustimmen, haben ja schon gesagt was eigentlich zu machen ist. Ich kann gerne mal schauen was ein neuer kostet.

              Oder Lagerböcke kürzen und neu spindeln wenn der das kann.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • Das ist ja spannender als in jeden Krimi hier.

                Lass dir von einem absoluten Motoren-Noob sagen, dass es definitiv Sinn macht auf neue Teile zu setzen. Ich sehe das genauso wie stealth. Wenn du schon geld-vernichterisch sein möchtest, dann sei es lieber jetzt, anstatt später böse dafür büßen zu müssen, indem der neu aufgebaute Motor wieder durch so eine (in diesem Fall) Nichtigkeit flöten geht.
                Mal ganz davon abgesehen, was der Motorenbauer/Instandsetzer zu den Nocken sagt : Fakt ist, dass die Nocken beschädigt sind und meines Erachtens nach immer ein weak point sein werden, wenn der Motor mit ihnen läuft. Ob du mit diesen Gedanken im Hinterkopf den Wagen wieder auf der Nordschleife bewegen möchtest, ist in Frage zu stellen. Mit neuen Nocken bist du definitiv auf der 100%ig sicheren Seite.

                Just my 2 cents. Will nicht weiter in Diskussion eingreifen, da ich wirklich überhaupt keine Ahnung von dieser Thematik habe. Ich denke nur, dass der Kosten/Aufwand Faktor für einen erneuten Aufbau in Relation zu neuen Nockenwellen wesentlich utopischer ist.
                sigpic

                Kommentar


                • Nicht, dass ich in diesem Fall widersprechen würde.... aber ich find es lustig, dass scheinbar alle hier glauben "neu = sicher"? Ich hoffe mal euch allen ist bewusst, dass auch bei Neuteilen jederzeit etwas schief gehen kann oder?
                  ....Nur so am Rande erwähnt.

                  Kommentar


                  • Ich würd die Wellen mal auf der Prüfbank Magnetpulver prüfen lassen an den Stellen mit den Macken.
                    Einfach um sichrzugehen das sich von dort keine Risse durch die Lauffläche ziehen.
                    Kann ich dir gerne machen wenn du dort nicht die Möglichkeiten hast.

                    Kommentar


                    • Eben mit dem Instandsetzer noch mal telefoniert auf Wunsch von susi...

                      Er ist weiterhin optimischtisch und das das ist alles kein Problem.
                      Misst er aber noch mal genau aus und nennt dann die Werte.

                      Er "garantiert" das diese beschädigungen kein Problem darstellen.
                      Letztendlich ist es Susis Entscheidung was er hier nun machen will.
                      sigpic

                      Kommentar


                      • Um jetzt ganz genau nochmal nachzufragen er läß das Loch in der Lauffläche der Nockenwelle und das ist gar kein Problem?




                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • Ja. Was is denn in euren Augen genau das Problem? Wie denkt ihr werden sich die Löcher auf den Motor auswirken?

                          !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                          !!Auch ein Ossi schafft das!!

                          >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                          Kommentar


                          • Naja es ist ja ein gewisser Druck auf der Lauffläche. Da wo das Loch ist wird eine Riefe in der Lauffläche des Lagerbocks entstehen.

                            Es kann dir keiner genau sagen was passiert es könnte z.B passieren das es sich festfrisst oder aber das es nur eine Laufspur im Lagerbock gibt und nichts weiter. Aber keiner macht so experimente wenn es um zich tausende von Euros geht.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • nunja eine möglichkeit wäre das wie fuzzy schon angedeutet hat, sich eine riefe im lagerbock ergeben wird und da dieser nun leider aus alu ist, könnte es auch passieren, das sich eben kleine alupartikel lösen...denke du weist was das dann heist

                              Kommentar


                              • Also das klingt mir alles sehr seltsam, was ihr da vorhabt. Aber musst du selber wissen Daniel. Du hast halt nach Rat und Meinungen gefragt und hast deren ehrliche bekommen. Nun ist es an dir selbst, dich fuer schwarz oder weiss zu entscheiden. Ich wuerde Wellen mit solchen Kratern nicht mehr verbauen und fahren. Schon allein weil dann an der Stelle der Schmierfilm ein anderer ist, als an den Stellen, an denen die Nockenwellenlaufflaeche plan mit der Lagerbockflaeche schliesst. Im schlimmsten Fall kann der Film sogar abreissen, was wiederum zu anormalem Verschleiss und mit etwas Pech zu Festfressen, Spaenebildung oder sonstigen Dingen fuehren kann. Alles Sachen, die dein neuer Motor (sowie dein Geldbeutel) nicht moegen werden. It's up to you buddy, I'm out.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X