Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skylinesusky`s offical BNR34 Vspec UK-Model No.19 in RED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Also daniel,da ich bei facebook dein eintrag nicht kommentieren kann mach ich es hier..

    Finde es super das es weiter geht und ein ende ein stück näher kommt...
    Hoffe das zum schluss das rauskommt was du dir erhofft hast...

    Drück dir weiterhin die daumen
    Grüße aus Berlin

    sigpic

    Kommentar


    • Ich sehe das klappt bei euch 2en^^ Bin echt mal auf das Ergebnis gespannt und drücke die Daumen das alles glatt geht!

      Kommentar


      • So, hab was Neues zu berichten.

        Ich war in Wuppertal, für nen Kumpel nen Evo holen da ihm 1. der Führerschein und 2. des Zugfahrzeug zum Abholen fehlte.
        Naja, einmal in der Nähe wollt ich noch den Bene besuchen um mal wieder ein bissl zu quatschen, aber auch um mir ein paar hübsche Felgen anzusehen.

        Noch sind sie nicht mein, aber wenn alles klappt, werd ich statt der Varrstoen nun doch die Rays Volk Te37 in 18x9.5 et12 nehmen. Sind zwar nun bronze und des würde auch erstmal so bleiben, später sollen diese dann abe rnoch schwarz mit roten Kleinigkeiten werden. Die Bereifung wäre dann auch gleich dazu, Toyo R888 in 265/35 R18.







        Wenn des doch net klappt (müssen uns noch finanziell einigen) stehen immernoch die Varrstoen zur Verfügung. Allerdings würde ich die dann wol auch in 18 Zoll nehmen, aus Performance-technischen Gründen. Dann wäre meine Option Varrstoen S2.2 in 18x10.5

        Mir sagt des Tiefbett der Varrstoen eher zu, doch wenn ich Dank Bene nun doch die Möglichkeit bekomme, DIE TE37 zubekommen, die ich ursprünglich immer wollte, werd ich mir dass nicht entgehen lassen =)

        Aso, könnte mir bitte nochmal jemand die theoretische Vmax mit den Te37 samt der R888 in Verbindung mit den R33 Diffs und 8000 bzw 8500 U/min sagen?


        Was ich aber gleich mitgenommen hab is nen hübsches Cooling Panel =) Nun bekommt der Sky des, was der Focus schon immer hat^^



        Nun noch eine Frage:

        Wie auch beim Turboschaden 2009 wurde ich wieder ausdrücklich gewarnt, dass ich nun auch beim Pleullagerschaden eventuell Späne im Ölkreislauf und vor allem im Kühler haben könnte welches nich mehr entfernt werden kann. Mir wurde also zu einem neuen Ölkühler geraten.

        Is des nun zwingend notwendig oder was sagt ihr??

        Große Gefahr soll sein, dass z.B. die Öffnungen der Pleul etc verstopfen und gleich nen neuer Schaden bevorstehen kann.

        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
        !!Auch ein Ossi schafft das!!

        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

        Kommentar


        • Theoretisch hast du Zugang zum Download...
          Theoretisch kommt folgendes raus...
          Angehängte Dateien
          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

          Kommentar


          • Da muss ich gleich mal schauen, Dank dir Andi =)

            Und natürlich nochmal nen riesen Dank an Bene von Japo-Motorsport für den geilen Samstag. Hast uns super geholfen =)

            !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
            !!Auch ein Ossi schafft das!!

            >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

            Kommentar


            • xD hab zufällig n Video bei Youtube gefunden als ich r34 GTR eintippte und der kam mir sehr bekannt vor haha .... Geile karre ^^

              Kommentar


              • Hmm joa, kommt mir auch bekannt vor ;)

                Bitte nicht meine Frage übersehen =/

                Wie auch beim Turboschaden 2009 wurde ich wieder ausdrücklich gewarnt, dass ich nun auch beim Pleullagerschaden eventuell Späne im Ölkreislauf und vor allem im Kühler haben könnte welches nich mehr entfernt werden kann. Mir wurde also zu einem neuen Ölkühler geraten.

                Is des nun zwingend notwendig oder was sagt ihr??

                Große Gefahr soll sein, dass z.B. die Öffnungen der Pleul etc verstopfen und gleich nen neuer Schaden bevorstehen kann.

                !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                !!Auch ein Ossi schafft das!!

                >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                Kommentar


                • Kannst den Ölkühler auch einfach mal durchspülen, vorsichtshalber. Sollte das Gewissen schon mal etwas beruhigen!
                  http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related

                  Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!

                  Kommentar


                  • nimm bitte die volk räder ^^ die sind soviel geiler als die fakes da :P

                    Kommentar


                    • die Rays würden mir jetzt nicht so zusagen wegen fehlendem Tiefbett;
                      Das ist auch der Grund warum mir meine Nismo nicht zu 100% gefallen.

                      Mit der Wahl der 18er bist Du Performance technisch sicher besser dran als mit 19er aber wie schon gesagt, passen meiner Meinung nach rein optisch 19er besser drauf;
                      Hol Dir einfach einen 2. Satz Felgen, einer für Rennstrecke und einer für Straßenbetrieb :-)

                      Es gibt auch GTR mit 18 Zoll die Hammer aussehen, dann aber ohne Bodykit, Lippen Schweller,...

                      ansonsten weiter so :-)
                      sigpic

                      Kommentar


                      • Jo, meine Meinung zum Tiefbett is hier ja auch schon bekannt =)
                        Aber gut... die Volk sind in 18" definitiv verdammt sexy. Wenn ich se bekomme, wärs top =)

                        Zum Kühler...
                        Also hab mit ein paar Leuts geschrieben...um nen neuen Kühler komm ich wol net rum... zu groß is dass Risiko, dass Späne diverse Bohrungen des neu aufgebautem Motors verstopfen und nen neuer Schaden vorprogrammiert is =(

                        Hab natürlich auch gleich nach Alternativen der Hersteller gefragt. Mocal wurde mehrfach für street und track erwähnt. Damit sollte man nichts falsch machen.

                        Is nun die Frage der Größe, bzw der Temperatur. Ich glaub mom hab ich einen 13Reihen Kühler von Nismo, mit dem dazugehörigen Drichter von Nismo am Laufteinlass. Nun wurde des Öl aufm Ring und auch beim Reisbrennen über 120° heiss.
                        Wenn ich jetzt nen größeren, z.B. 16Reihen-Kühler nehme, bringt mir der Drichter nichts mehr der doch sehr effektiv sein soll. Der wäre ja nun zu klein.

                        Also einfach nochmal einen gleich großen Kühler nehmen wie ich jetzt schon hab und hoffen, dass Cooling Panel und Koyo Wasserkühler reichen um die Temp in den Griff zu bekommen????

                        Was meint ihr??

                        EDIT:

                        Bis zu welcher Temperatur kann ich denn bedenken los fahren?? Grade aufm Ring. Ich dachte, ich muss so auf 100~110 Grad runter kommen, nun wurde mir aber auch schon gesagt, dass man mit gutem Öl auch 120 Grad Öltemp fahren kann ohne Angst zu haben.

                        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                        !!Auch ein Ossi schafft das!!

                        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                        Kommentar


                        • Gute frage mit der Öl Kühlung!!!
                          Hatte mit meinem Mocal Kühler 116 Grad und bin nicht immer volle Drehzahl gefahren (sprich 2. Gang)
                          Meist 3. Gang mittlere Drahzahl und Gas;
                          Also wär da auch noch mehr Temp. drin gewesen.
                          sigpic

                          Kommentar


                          • Das von BMW (im 135i; 306PS 450Nm) verwendete Castrol, welches kann ich grade nicht genau sagen, könnte es aber problemlos rausfinden, funktioniert bis 135°C!

                            Bin immernoch der Meinung das ein neuer Kühler nicht nötig wäre, einfach von beiden Seiten ein paar mal mit Sprit oder Motoröl abdrücken.
                            Allerdings, da du ja eh grad alles neu machst, fällt der Ölkühler ja nun auch nicht mehr wirklich ins (Preis-)Gewicht.
                            http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related

                            Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!

                            Kommentar


                            • Was den Ölküler anbelangt, der sollte doch im Kreislauf nach dem Ölfilter hängen - und wenn der die Späne nicht gefiltert hat hat er den Name nicht verdient...
                              Ich würde ihn kräftig durchspülen und fertig.
                              Den Greddy aus Kitty hab ich ja auch nicht weggeworfen nach dem Rebuild...
                              Größe/Temp: 120 Grad sind nicht unbedingt kritisch, aber muss natürlich auch nicht sein. Bin nun auf Nummer sicher und hab mir nen 330mm 40 Reihen Mocal geholt. Wird nur mit den Anschlüssen dann etwas eng...Bild siehst ja bei mir im Facebook...
                              sigpic

                              Kommentar


                              • Da muss ich Andy recht geben;
                                Und mit einem größeren Ölkühler, eventueller Ölwannenvergrößerung sollte das Öltemp Problem in den Griff zu kriegen sein.

                                ein 40 Reihen ist schon massiv aber denk ich auch nötig bei Deinem Motor,... (Andy)
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X