Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bardo's R32 GTR Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bardo's R32 GTR Projekt

    Abend Leute,

    wollte euch hier meinen R32 GTR vorstellen.
    Eigentlich wollt ich mit dem GTR noch warten, allerdings - in einer Woche Urlaub anfang des Jahres - hatte ich dann zu viel Zeit zum gucken, und schwupp.. war einer gekauft :D
    Zum Fahrzeug:





    Nissan Skyline R32 GTR, direkter Japan Import, Baujahr 1992 mit 85tkm auf der Uhr. ( was allerdings wohl nicht mehr ganz stimmt, dazu gleich mehr ^^ )

    Die Speclist:

    -HKS Catback
    -3" Downpipe, Hersteller noch nicht bekannt
    -HKS Ladeluftverrohrung
    -HKS Ladeluftkühler
    -HKS Boostcontroller
    -HKS Luftfilter
    -Blitz Blowoff's
    -Tein Gewinde
    -Ray's TE37 ( Augenscheinlich in 9x17 )
    -Brembo Bremse
    -Grid TS Dancer
    -Turbotimer
    -Cusco Domstrebe Hinten ( und beim Kauf auch vorn :D )
    -Cusco BrakeCylinderStopper
    -GReddy Ladedruckanzeige
    - Apexi AFC

    Der technische Zustand ist soweit ganz gut, optisch hat er recht viele Mängel was mir allerdings Größtenteiles egal ist :)

    Am Hafen abgeholt haben wir ihn mitte des Jahres.
    Dort angekommen musste ich erstmal feststellen, dass wohl jemand auf dem Schiff gegen das Auto gefahren ist :/





    Blinker Links gebrochen, Kotflügel eingedrückt und die Stoßstange hat einen Riss.
    Außerdem wurde wohl versucht, den Wagen im Schiff an der Domstrebe zu befestigen.
    Ein Glück haben die Dome nix abbekommen sondern die Strebe ist an den Halterungen gebrochen und verbogen.





    Extrem ärgerlich das Ganze, aber erstmal nicht zu ändern.
    Also den Wagen vom Zollgelände gefahren und den restlichen Papierkram beim Zoll erledigt.
    Die erste fahrt führte zur nächsten freien Hebebühne, wo ich mir den GTR mal von unten angucken - und ggf einen kleinen Service vor Ort erledigen wollte.



    Ein kurzer Check zeigte erstmal nix groß Auffälliges oder Unerwartetes :)
    Allerdings hab ich gleich mal die alten HKS Filter rausgeschmissen und bin den Heimweg ohne Filter gefahren Ich hatte keine Lust, das mir die Turbos die reste von den Filtern einsaugen :D



    Auf dem Weg nachhaus viel mir dann auf, dass der Tacho garnicht funktionierte und somit sich der Kilometerstand auch nicht weiter bewegt
    Sprich die 85tkm sind wohl nicht mehr ganz aktuell.
    Allerdings lässt sich aus den Unterlagen rauslesen, dass der Wagen 2011 noch 74tkm auf der Uhr hatte. Also kann er soviel mehr garnicht haben denk ich ^^
    Nach kurzer Zeit fiel dann auch die Servo aus und die HICAS Lampe ging an.
    Ich geh mal davon aus, dass die Tachowelle gebrochen ist und das die Ursache für die ganzen Störungen ist.

    Später wollt ich dann mal kurz schaun, was denn so alles geht in der Bude und hab mal etwas weiter das Gaspedal runtergedrückt bis plötzlich kein Vortrieb mehr kam, der Motor aber fast in den Begrenzer drehte xD
    Da scheint wohl die Kupplung am Ende zu sein oder das Drehmoment einfach nicht halten zu können.
    Hab mich am Hafen schon gefreut, dass ich Unterlagen im Handschuhfach von eine NismoKupplung gefunden hatte. Später hab ich rausgefunden, dass die Teilenummer nur zu einer SR20 Kupplung passt Alles etwas seltsam. Allerdings passt wohl die SR20 Reibscheibe auch im RB26 Getriebe. Gut, das wird sich in nächster Zeit dann zeigen was da wirklich drin ist ^^

    Am nächsten Tag wollt ich den Wagen dann in meine Halle bringen. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tanke um den GTR vorher nochmal richtig zu waschen.



    Soweit bin ich wiegesagt erstmal zufrieden mit dem Wagen.
    Ich hab mit dem Wagen auch erstmal keinen Stress.
    Jetzt brauch er erstmal einen großen Service und etwas Lack an manchen Teilen :)

    Kotflügel hab ich gleich erstmal gegen andere getauscht.
    Dabei hab ich mal etwas nach Rost ausschau gehalten.
    Zum Glück wurde ich nur mit quasi fabrikneuem Blech überrascht







    Innenraumtechnisch bin ich auch sehr zurfrieden:











    Motortechnisch scheint auch alles sehr gut zu sein.
    Die Kompression ist gut und gleichmässig, er läuft in jeder Lebenslage sehr ruhig ohne Ruckler oder Ähnlichem und Leistung ist soweit auch da, wenn die Kupplung mal nicht rutscht :D









    Die Leistung schätz ich nicht mehr ganz Serie ein. Ich hab mal kurz auf die Anzeige geschaut bei Volllast.
    1,3 Bar find ich schon sehr krass. Machen die SerienLader das mit ? Meine Vermutung wär, dass hier schon andere Lader verbaut sind. Man sieht es nur so schlecht im eingebautem Zustand.... konnte soweit nur
    Garrett lesen ^^

    Was jetzt erstmal alles ansteht:

    - neue Kupplung
    - neue Reifen
    - Bremse neu
    - Tachowelle erneuern
    - Blinker ersetzen ( ist schon bestellt )
    - Ölwechsel
    - Kerzenwechsel
    - Zahnriemen begutachten
    - Spritfilter wechseln
    - OEM Spoiler besorgen
    - Stoßstangen mit neuem Lack versehen

    Das sind so die groben Punkte.
    Wiegesagt bin ich mit der Basis zufrieden. Kein Rost, die Technik stimmt im groben, Optisch ist einiges zu machen.
    Aktuell steht der Wagen zusammen mit meiner S13 in der Halle.





    Zum Abschluss noch ein paar "bessere" Bilder :)





















    Das wars erstmal von mir

    LG Stefan
    sigpic

  • #2
    Da hast du ja quasi ein tolles Überraschungsei bekommen ;)
    Von so viel Inkompetenz der RoRo-Crew hab ich ja auch noch nicht gehört.

    Bin gespannt, was du mit dem Wagen noch vor hast sobald die "Basis" Sachen erledigt sind.

    Sonst wünsche ich mit dem schicken Wagen eine erfreudige und unfallfreie sowie problemlose Fahrt.
    Grüße aus Berlin

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Interessante Geschichte. Willkommen in der Community!

      Nur mal ne Frage, wo hast du den die 1.3bar Ladedruck abgelesen? Hast du eine externe Anzeige den die in der Mitte geht nur bis 0.93bar (700mmHg).

      LG
      RoB

      Kommentar


      • #4
        Ein kleines ÜberraschungsEi ist es schon gewesen, das stimmt. Fand ich aber auch ganz aufregend nicht zu wissen was man da später wirklich im Hafen abholt :D
        Im Prinzip hab ich das bekommen was ich wollte.
        Optisch nicht perfekt, kein wirklicher Rost, die Technische Basis ist auch da.

        Ich hab eine GReddy Anzeige für den Ladedruck verbaut. Da hab ich es abgelesen :) Bild reich ich gern nach.

        Lg
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Glückwunsch zum Autowagen. Richtig coole einstellung, bin gespannt wie es weiter geht
          Fastend

          Kommentar


          • #6
            Glückwunsch zum R32. Werden ja immer mehr.
            Ist halt ein Klassiker

            1.3 bar für Serienlader wären zu viel. Aber schau erst mal, was für Lader drin sind.

            Die RoRo Geschichte finde ich ehrlich gesagt krass...
            Wollte mir irgendwann auch mal wieder was aus JP holen, aber wenn ich sowas sehe.... Kratzer kann ich noch verstehen (naja eigentlich auch nicht), aber Dellen und kaputte Blinker. nenene...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Bardo Beitrag anzeigen
              Ich hab eine GReddy Anzeige für den Ladedruck verbaut. Da hab ich es abgelesen :) Bild reich ich gern nach.

              Lg
              Nicht nötig, dachte mir nur, dass du die Serienanzeige falsch umgerechnet hast, aber, wenns a Zusatzanzeige war, wirds stimmen. Wie mein Vorredner geschrieben hat, für serienmäßige Lader (falls es die sein sollten) doch ein wenig zu viel.

              LG

              Kommentar


              • #8
                Hier mal ein Bild der Anzeige, die ich da auch sehr gut platziert finde :)




                Es waren wohl etwas weniger als 1,3Bar, da hier ja auch KG/cm² gemessen werden.

                Werd mich wohl demnächst mal an die Kupplung machen.
                Erstmal will ich wissen was da für eine drin ist ^^
                Gibts beim Ausbau vom Getriebe irgendwas zu beachten ?
                Pull und Push ist mir bekannt, nur kann es ja sein, dass es da irgendwelche Dinge gibt die ich noch wissen sollte :)

                Gruß Stefan
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Thema Getriebeausbau: Flinke Finger für die oberste Schraube am Getriebetunnel und nen zweiten starken Mann, das Getriebe ist sau schwer. Meine so um die 90kg.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist kein Hexenwerk, man kann es sich aber ohne das passende Werkzeug echt schwer machen...
                    - Zuerst mal Bühne oder Grube.
                    - Für die oberste Schraube eine laaaaange Verlängerung für die Ratsche nehmen und ein Gelenkstück wo die Nuss draufgesteck wird, dann ist die Schraube nicht der totale Horror.
                    - Gibt in den meisten Werkstätten Getriebeheber. Würde das nicht Ohne machen wollen.
                    Zweiter Mann ist aber so oder so hilfreich beim abrupfen und draufsetzen. Alleine nicht vernünftig zu bewerkstelligen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei der S13 sind die oberen Schrauben ja auch nicht die Einfachsten :D
                      Btw, komme aus der Kfz Branche. Vom Handwerklichen her bin ich da so einiges gewohnt ^^
                      Allein nimmt man eh kein Getriebe raus.
                      Eine Bühne hab ich :)
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Definitiv brauchst du dafür nen 2.Mann, Ne Bühne und nem Getriebeheber.
                        Plane mal nen guten halben Tag ein.

                        Es soll zwar Leute geben, die auf Böcken und im Kies ne Kupplung wechseln, aber das grenzt an Wahnsinn!

                        Edit: war zu langsam :-)
                        Follow me on: Facebook & YouTube

                        Kommentar


                        • #13
                          Das sieht mal wirklich nach einem Projekt aus, wobei ich inzwischen den Eindruck habe, dass irgendwie jeder 32er eins wird..spätestens seit ich meinen habe^^
                          Ich wünsche viel Erfolg bei deinen Vorhaben und werde den Fortgang dieses Threads interessiert mitverfolgen. Eine solide Basis scheinst du ja da zu haben, sowohl vom Fahrzeug als auch von den Arbeitsmitteln.

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin Jungs :)

                            Lange nix mehr geschrieben

                            Ich fasse das Ganze mal so gut es geht zusammen anhand von Bildern.

                            Kupplung haben wir getauscht, ging ( im Nachhinein gesehen ) eigentlich ganz gut.
                            Ich empfehle aber 3 Leute zum raus und reinheben vom Getriebe + Getriebeheber.

                            Die Alte war eine 3Pad Nismo Kupplung die ihre Zeit hinter sich hatte.
                            Das Schwungrad wurde geplant und wiederverwendet.
                            Rein kam eine gefederte CompetitionClutch Stage5. Bin mit der Kupplung bis jetzt sehr zufrieden. Anfahren geht wie mit einer Serienkupplung, nur der Druck im Pedal ist natürlich größer.
                            In dem Zuge gleich einen kleinen Service gemacht.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13453108_1303099993087353_1377503139_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,4 KB
ID: 573917Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160619_134456.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,5 KB
ID: 573919Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160619_134441.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,2 KB
ID: 573918
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160712_180708.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,8 KB
ID: 573920Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160730_113839.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,5 KB
ID: 573921Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160730_153811.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,3 KB
ID: 573922

                            Die Ursache für den Ausfall der Kmh Anzeige hab ich auch ausgemerzt.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160820_134410.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,8 KB
ID: 573923Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160820_134828.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,2 KB
ID: 573924

                            Kleiner Zwischenstand mit neuer - noch unlackierten - Heckklappe mit Spoiler.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160904_175111.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,8 KB
ID: 573925
                            Angehängte Dateien
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann gings an die optischen Mängel Innen und Außen.
                              Einige Teile gingen zum Lackierer und im Innenraum gab es einen neuen Oem Schaltknauf, Schaltsack, Handbremssack und ein neu bezogenes Oem Lenkrad.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160922_153655.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,4 KB
ID: 573931Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160923_140529.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,2 KB
ID: 573927Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161014_180025.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,0 KB
ID: 573928Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161220_110128.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,8 KB
ID: 573929Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161228_151633.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,5 KB
ID: 573930

                              Die TE37 bekamen neue Nabendeckel und "neue" Michelin PilotSportcup Reifen.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160923_140514.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,9 KB
ID: 573933Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20170119_191142.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,0 KB
ID: 573934


                              Beim Abbau der Stoßstange hab ich noch einen gut verstecken GReddy Ölkühler gefunden :D
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160922_153724.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,5 KB
ID: 573932

                              Dann bin ich durch Zufall über einen Bekannten an 2 Apexi Lader gekommen, die ich mir erstmal zur Seite lege.
                              Nächste Woche fahr ich mit dem R32 zu mir in die Firma und schau erstmal was aktuell für Lader verbaut sind und dann sehen wir weiter. Wäre eh erstmal Zukunftsmusik.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160915_122826.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,1 KB
ID: 573935
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X