Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorproblem beim R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorproblem beim R33

    Hallo ,
    Hoffe habe das neue Thema in das richtige Unterforum gesetz. Falls nicht , bitte ich dies zu entschuldigen. Bin Ganz Neu hier.

    Habe einen r33 gtst von bj. 95.
    Mit einer umgeschweisten ansaugbrucke , einem r34 Turbo lader , facherkrummer + komplett Anlage. Hks luftfilter , ladeluftkühler und einem greddy boost controller. Fahrzeug hat bei der TÜV Prüfung 380 ps Bei 0,9 Bar geleistet.

    Nun zu meinem Problem.
    Angefangen hat es, wenn ich auf der Autobahn Ca. 20 km bei 120 im 5 Gang gefahren bin und dann in den 4ten Gang geschaltet habe um voll Gas zu geben , hat mein Auto ganz normal bei Ca. 5000 Umdrehungen 0,9 Bar aufgebaut. Bei 6.000 Umdrehungen viel der ladedruck dann schlagartig auf 0 bar und ne Sekunde später war er wieder voll da und ich konnte weiter beschleunigen.. Anfangs trat das Phänomen nur im 4ten Gang auf. Nach ein paar km aber eig. In jedem Gang. Dazu kam , das der ladedruck im Stand anstatt -0,6 Bar , -1,2 Bar angezeigt hat. Inzwischen schwankt meine Drehzahl im Stand zwischen 800-1.200 Umdrehungen und wenn ich das Auto normal fahren möchte stottert er. :(

    Könnte es sein , das mein steuergerät den Geist aufgegeben hat?

    Der Motor ansich ist komplett überholt worden. Fast alle Teile sind keine 2.000 km alt. Und er lief einwandfrei! Ich kann es mir nicht erklären.

    Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im vorraus dafür!

  • #2
    Vielleicht etwas offtopic, aber du hast im anderen Thema geschrieben, dass der Wagen bei 0,9bar 380PS hat, du aber 1,2bar fährst.
    Wurde der für die 1,2bar überhaupt gemappt ?

    Kommentar


    • #3
      Die Geschichte kommt mir suspekt vor.

      R34 GTT Turbolader 0.9bar und dann 380PS? kann schonmal nicht sein.

      Welche ECU ist verbaut und ist das Fzg gemappt?

      -1,2bar im Stand ist unmöglich evtl ist dein Boostcontroller defekt dadurch das er falschen Ladedruck mist kann es dann zu Problemen bei der Regelungen kommen.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Was bedeutet offtopic?
        Ja wurde er. Problem ist aber als erstes bei 0,9 Bar aufgetreten. 1,2 Bar zu fahren traue ich mich seitdem natürlich nicht mehr

        Kommentar


        • #5
          Jetzt wissen wir immer noch nicht, welche ECU du fährst.
          Vielleicht Falschluft bzw. einer der Schläuche vom BC rissig?

          Kommentar


          • #6
            Problem ist auch das ich komplett Neu auf diesem Gebiet bin und mein Fahrzeug bereits modifiziert gekauft habe. Wie bekomme ich raus welchen ECU ich verbaut habe?
            Nach den Schläuchen vom BC habe ich schon geschaut. Falschluft habe ich keine entdeckt. Mir ist aber aufgefallen das ein Kabel vom BC wohl ein wackelkontakt hatte. Seitdem sind die -1,2 Bar im Stand weg. Aber das Problem besteht immer noch.

            Kommentar


            • #7
              Zu den ps, er war wegen der Leistungs Steigerung beim TÜV auf dem Prüfstand. Und in den Papieren vom Tüv steht was von 0,9 Bar. Und in meinen Fahrzeug Papieren sind 380 ps eingetragen . Deshalb bin ich davon ausgegangen das das Fahrzeug bei 0,9 Bar 380 ps leistet. Falls das nicht der Wahrheit entsprechen kann , bitte ich die falsch Angabe zu entschuldigen. Bin wie gesagt auf diesem Gebiet kompletter Neuling!

              Kommentar


              • #8
                Das ist kein Problem und brauchst dich dafür nicht entschuldigen. Aber mit R34 GTT Lader und 0.9bar schafft man keine 380PS.

                Evtl ist ja ein Upgrade R34 400PS Lader verbaut dann könnte es hinkommen aber nicht mit 0.9bar sonder ~1.2bar

                Kannst du nicht den Vorbesitzer fragen?

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  (offtopic = vom Thema ab)

                  Bringt nichts, dass du schreibst, dass Vac bis -1,2bar geht, bloss um auf Nachfrage nachher zu schreiben, dass du einen Wackler gefunden hast und das -1,2bar seitdem weg ist. Auch hast du nicht hier reingeschrieben, dass der R34-Turbo umgebaut ist. Ist aber ein wichtiges Detail.

                  Es ist kein Thema, dass du Neuling bist, ehrlich. Aber versuch bitte detailliert und genau zu antworten. Sonst wird das nur ein wildes Rätselraten ohne Ergebnis.

                  In deinem Vorstellungsthema hast du Greddy Steuergerät geschrieben. Info an dich: Steuergerät = ECU.
                  @Fuzzy: Leistung sollte mit umgebautem R34-Turbo möglich sein, oder ?

                  Du sagst der wurde bis 1,2bar gemappt, in den Papieren vom TÜV steht aber 0,9. Kann natürlich sein, dass der zur Sicherheit bis 1,2bar gemappt wurde, aber komisch finde ich das schon.

                  ( Gibts irgendwo die Verkaufsanzeige noch online ? )

                  Kommentar


                  • #10
                    Schau mal im Fußraum auf der Beifahrerseite, links hinter der Verkleidung, dort müsste die ECU sitzen. Einfach mal nach Aufklebern Ausschau halten, die auf einen Hersteller schließen lassen.

                    @Fuzzy: In seinem Vorstellungsthread schreibt er, es könne ein umgebauter Lader sein.
                    If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

                    Kommentar


                    • #11
                      Dann würde doch alles passen andere ECU und R34 GTT Upgardelader mit 1.2bar kommen 380PS hin.

                      Ich vermute mal das es Falschluft hat. Aber da du nicht so die Ahnung hast würde ich mal schauen das jemand in der Nähe sich das anschaut.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn du nicht genau weisst, welche ECU verbaut ist, vermute bzw unterstelle ich, dass du auch nicht danach gefragt hast, ob das Fahrzeug bzw die entsprechende ECU auf die Leistungssteigerung abgestimmt (=gemapped) wurde. Korrekt? Wenn ja, grosser Fehler! Denn das heisst im Umkehrschluss, dass du ein modifiziertes bzw leistungsgesteigertes Fahrzeug kaufst/gekauft hast, von dem
                        du nicht weisst, ob es ordentlich modifiziert wurde, sprich inklusive dazugehoeriger Abstimmung, oder einfach nur den Austausch zahlreicher Teile erfahren hat und fertig. Letzteres ist sehr schlecht. Und zudem leider keine Seltenheit.

                        Eine Leistung von 380 PS ist zudem mit einem RB25 aus einem R33 GTST in Kombination mit einem Turbolader des R34 GTT bei einem Ladedruck von 0,9bar nicht zu erreichen. Selbst mit einem umgebauten Hybridlader auf Basis eines R34 GTT Serienladers oft schon schwierig, aber nicht unmoeglich. Auf keinen Fall jedoch mit einem unangetasteten Serienlader des R34 GTT. Hybridlader auf R34 GTT Basis und Ladedruck von 1bar+ bringt dich bei einem gesunden Motor und entsprechender Abstimmung in diese Sphaeren.

                        Verfuegst du zufaellig ueber ein Leistungsdiagram/Pruefstandslauf/dyno printout?

                        Warum ausgerechnet 380 PS in deinen Fahrzeugpapieren stehen, kann ich mir schon sehr genau vorstellen. Tatsaechlich anliegende 380 PS sind jedoch ziemlich wahrscheinlich NICHT der Grund dafuer. ;-)

                        Was wurde alles revidiert, als das Fahrzeug bzw der Motor neu aufgebaut wurde?

                        Kommentar


                        • #13
                          Erstmal 1000 dank für die antworten und euer Verständnis! Echt bewundernswert wie hilfsbereit ihr hier seit! Probiere so gut es geht in Zukunft ins detail zu Gehen.

                          Den vorbesitzer konnte ich nur kurz fragen wegen dem Problem , da er momentan im Urlaub ist und keine Zeit hat. Deshalb ist da nicht viel bei rum gekommen. Er sagte nur das wohl das steuergerät sich verabschiedet haben kann.

                          Die verkaufsanzeige ist leider nicht mehr Online.

                          Beim Verkauf wurde auf jeden Fall gesagt das ein "uR34 lader" verbaut wurde , deshalb auch die umgeschweiste ansaugbrucke!?

                          Kommentar


                          • #14
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: uploadfromtaptalk1442931606681.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,8 KB
ID: 569687

                            Kommentar


                            • #15
                              @stealth:
                              Nein Habe ich dummer Weise nicht nachgefragt und nein habe kein leistungsdiagramm dabei bekommen.
                              Laut vorbesitzer wurde der komplette Motor ausgebaut und Kolben+Ringe zylinderkopfdichtung , zundkerzen , zündspulen , der Turbo , neues Öl in Getriebe und Motor und neue kupplung verbaut. (Per Bilder und Rechnungen soweit nachweisbar)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X