Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansaugbrücke demontieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ansaugbrücke demontieren

    Hi Jungs,


    ich wollte meine Ansaugbrücke demontieren und wollte fragen ob das überhaupt möglich ist wenn der Motor noch im Fahrzeug ist?

    Muss meine Wasserschläuche am sechsten Zylinder wechseln die dann richtung Spritzwand weiter gehen, einer davon ist undicht.

    Ist das überhaupt möglich? Ich habe es mir mal angeschaut und das sieht einwenig umständlich aus...besonders wenn ich an die Schrauben denke die von unten in die Brücke geschraubt sind.
    Da krieg ich jetzt schon leicht brech Gefühle.

    Hat da jemand eine Idee, wie das funktionieren kann?



    Danke.



    Gruß Damir

  • #2
    Also ich kann dir sagen es funktioniert aber du darfst keine allzugroßen Finger haben ;)
    Haben vor kurzem auch bei einem R33 GTR die ausgebaut. Unter der ASB die Schrauben muss man halt ertasten oder mit Spiegel suchen.
    Den Einbau stelle ich mir persönlich aber schwerer vor als Ausbau...

    Kommentar


    • #3
      Ich hab mir als Hilfestellung einige Projektthreads im Forum angesehen.
      Wenn du mal gesehen hast, wo und wie alles verschraubt ist, geht es denke ich viel leichter. Außerdem hat man dann die Bestätigung das es funktioniert und verzweifelt nicht so schnell :-)
      Follow me on: Facebook & YouTube

      Kommentar


      • #4
        Es geht, R32 GTR ist noch enger. In 7Std wechselt man die Saugrohrdichtungen.

        Motorausbau würde ich nicht machen. Dann ehr Getriebe ausbauen für die Schläuche hinter dem Kopf wenn dir das lieber ist.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Also ich habe mich noch etwas Schlauer gemacht. Im UK Forum gibt es so etwas nachzulesen, hat aber wie ihr sagt Stunden gedauert und ist eine echter Aufwand. Welchen Weg ich gehe werde ich noch entscheiden. Bis dahin, vielen Dank.



          Gruß Damir

          Kommentar


          • #6
            Dichtungen für das Saugrohr dann alle gleich neu machen auch die am Kopf. Die Dichtungen sind knüppelhart und werden gern mal undicht.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Sind da die Metalldichtungen empfehlenswert, oder reichen die standart Papierdichtungen? (Motor hat N1 Lader drauf...)

              Kommentar


              • #8
                Reichen die orginalen ;)

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank:)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein und Ausbau bei der OEM ASB geht relativ Problemlos.(finde ich) Würde mich da nicht verrückt machen. Greddy oder Nismo ASB einbauen ist wesentlich schlimmer. Schau dir einfach vorher an wo überall Schrauben drin sind und was ab muß und dann geht das.

                    Wenn du noch OEM Dichtungen brauchst, ich habe nen ganzen Satz von meiner Nismo ASB übrig die ich nicht verwende.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X