Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausfall Elektrik R33 GT-R

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausfall Elektrik R33 GT-R

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem mit meinem R33, und zwar fallen desöfteren Teile der Bordelektronik aus, das heißt mal lassen sich die Spiegel nicht mehr ausklappen, oder die Scheibenwischer versagen ihren Dienst etc. Ein anderes mal funktioniert alles, er startet unabhängig davon immer normal. Die Batterie ist neu von Nissan. Mit Elektrik hab ich nicht viel am Hut, deswegen wäre ich um jeden Hinweis dankbar.

    MfG
    Flo

  • #2
    evtl irgendwo ein kabel durchgescheuert oder ein stecker korodiert. müsste man das armaturenbrett ausbauen und die kabel verfolgen.
    vielleicht sind aber auch nur die relais hin und haben nur noch ab und zu kontakt. beim seitenspiegel vermute ich allerdings kein relais in der schaltung. bin mir da aber nicht sicher.

    vielleicht hast du 1 ganzes problem oder mehrere kleine.

    fällt denn immer nur 1 aus oder mehrere und was ist schon alles ausgefallen.


    sächsisch kommt von säxy!

    Kommentar


    • #3
      Schwer zu sagen. Du sagst der Wagen startet immer normal. Also kann es kein generelles Problemen mit Masse/Stromversorgung im Fahrzeug sein.

      Du erwähnst Spiegel und Scheibenwischer. Diese Komponenten werden ja im Innenraum geschaltet. Vielleicht der Übergang hierhin ?

      Laufen Scheibenwischer und Spiegel über eine Sicherung ? Falls ja Sicherung mal checken/tauschen. Gibts immer mal wieder, dass die i.O. aussehen, es aber nicht sind.
      Falls nicht (oder das nicht der Fehler war) halte ich es für am Wahrscheinlichsten, dass die eine gemeinsame Masse haben mit der u.U. was nicht stimmt.

      Würde dann als nächstes Mal von der Spiegelverstellung und dem Scheibenwischerhebel die Kabel zurückverfolgen und die Stecker kontrollieren (Korrosion/Feuchtigkeit).

      EDIT: Armaturenbrett muss nicht raus, um diese Kabel zu verfolgen. Man kann sich auch im Fahrerfussraum auf den Rücken legen, da kommt man eigentlich an alles vernünftig dran.
      Zuletzt geändert von Konrad; 22.07.2014, 20:47. Grund: kleinere Korrekturen

      Kommentar


      • #4
        Also danke schonmal für eure Tipps. Meistens fallen die Seitenspiegel, das Radio und die vorderen Scheibenwischer in Kombination aus... Der Rest funktioniert normal. Ich habe gerade mal auf die Batteriespannung geschaut. Beim Totalausfall der drei Kompononenten zeigt das PFC 14.5 Volt (was ja zu viel sein sollte, wenn ich mich nicht irre), wenn alles funktioniert 12-12.5 Volt...

        Kommentar


        • #5
          Was zeigt denn das PFC wenn alles geht? Wenn wirklich zu viel Spannung da wäre dann hätte eine oder mehrere Dioden im Lichtmaschinenregler einen Becker.

          Kommentar


          • #6
            Als alles funktioniert hat, zuerst 12.5 Volt, fiel dann aber auf 11.8 Volt ab.

            Kommentar


            • #7
              Bei den Spannungswerten musst immer dazu sagen ob das Auto läuft.
              Batterie leer:
              11,8V
              Batterie voll:
              12,5V:
              Motor läuft: ~14V
              Zündung an: kurzzeitig unter 12V, zumindest solange die Benzinpumpe läuft.

              So sollte der Idealfall sein.

              Kommentar


              • #8
                Sry, ja das hätte ich berücksichtigen müssen. Also dann stimmen die Werte schon, wenn er läuft um die 14, Motor aus mit eingeschalteter Zündung um die 12. Beim ersten Startversuch vorhin, hatte er auf jedenfall wieder den Totalausfall, egal ob nur die Zündung an war oder der Motor lief. Beim 2ten Versuch 10min später lief alles wieder normal... Ohne das ich irgendwas geändert hätte.

                Kommentar


                • #9
                  OK, dann können wir schon einmal vermuten, das die Lichtmaschine in Ordnung ist.

                  Spiegel, Scheibenwischer etc. sind alles Sachen die ihre Sicherungen im Sicherungskasten im Fußraum haben. Also auf jedenfall zuerst da auf die Suche gehen nach losen Verbindungen etc.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke. Dann werde ich da morgen zuerst mal schauen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ausfall Elektrik R33 GT-R

                      Hi, also ich habe mir mal die vier betreffenden Sicherungen (Front wiper, Audio, mirror Control etc.) angeschaut. Sahen ok aus, ich wechsel sie aber trotzdem mal, um diese endgültig auszuschließen. Morgen schau ich noch die Relais an...


                      Sahen alle ungefähr gleich aus...

                      Kommentar


                      • #12
                        Mal mit dem Multimeter durch messen. Evtl mal alle Stecker mit Kontaktreiniger einsprühen und die Massepunkte kontrollieren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Dein Nagelbett sieht ja gut gepflegt aus. Top.

                          Wie geschrieben mal die Massepunkte im Innenraum kontrolieren.

                          Kommentar


                          • #14
                            LoL das nächste mal soll mir meine Freundin noch ein gtr Zeichen drauf lackieren, dann sind die Bilder noch viel stimmungsvoller...😁

                            Ok dann werde ich das mal versuchen zu checken... Multimeter müsste noch irgendwo rumfahren. Aber danke für die Hinweise.

                            Kommentar


                            • #15
                              Tja hätte der jetzt Kennzeichen könntest du morgen kurz vorbei kommen und wir würden das ganze mal aus der Welt schaffen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X