Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrzeugwahl R33/R34

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrzeugwahl R33/R34

    Servus,

    habe nun, nachdem ich mich vor einigen Wochen hier vorgestellt habe und mein Budget festgelegt habe, viel hier im Forum gelesen und nun entschieden was es werden soll, brauche aber da doch noch ein wenig Hilfe von Euch alten Füchsen hier :)

    Zur engeren Auswahl steht für mich nun ein R33 GTR oder ein R34 GTT fest.

    Die Leistung meines Wagens soll bei Kauf oder später nachgerüstet werden und sind angepeilt auf 400PS + (später evtl. nochmal ein wenig mehr).
    Zum Kauf stehen bei Onlineplattformen genug R33 GTR die noch ne gute Schippe drauflegen und einige R34 GTT die um die 400 PS haben.
    Demnach gehe ich mal von aus, das es einfacher(kostengünstiger) ist ein GTR diese Leistung abzuverlangen als einem GTT?!
    Spricht beim R34 GTT extrem was gegen das automatic getriebe?

    Worauf sollte ich bei einem R33 GTR mit (400-600PS) achten zwecks haltbarkeit? Selbige würde auch bei einem R34 GTT mit 400 PS zählen?! Pflege ist selbstverständlich, nur denke ich, daß ich gerade hier die Aussagen bekommen kann, ala lass die Finger von dem Karren (überzüchtet etc, fliegt Dir eh bald um die Ohren).

    Die jährliche Fahrleistung würden sich auf 5000-10000 km belaufen, je nach Wetter & Zeit (drittfahrzeug).

    Hoffe habe soweit mal alles hier reingepackt um schnell schlüssig und fündig zu werden :)

    P.S. ein R34 GTR würde noch mehr zusagen, da passt aber leider der Anschaffungspreis nicht

    THX

  • #2
    Sprich am besten mal mit einem Importeur hier ausm Forum oder einen anderen guten. R34 GTT gibts auch als Schalter. Ich würde entweder einen Importieren oder einen ausm Forum kaufen, anstatt bei Autoscout oder so zu schauen
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Meld dich gerne mal bei uns (TJ-Imports). Wir koennen dir alle Infos geben die du brauchst. Haben auch einige Fahrzeuge immer auf dem weg oder schau auf unsere Auktionsseite www.TJ-Auctions.com dort kannst du direkt in die Japanischen Auktionen herein schauen.

      Gruss TJ
      sigpic
      Import von Japanischen Sportwagen sowie weitere angebote. Please visit www.TJ-Imports.com

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        schon klar, daß es den R34 GTT als Schalter gibt :) , nur scheint da wohl kaum nachfrage zu sein, daher wollt ich mal wissen ob es dafür gute Gründe gibt?
        Der Plan sieht auch zu 90% so aus, daß es entweder ein Importeur wird oder ein guter gebrauchter hier aus em Forum (welche auch meist bei Autoscout etc zum Verkauf stehen).

        Brauche halt gerade bei den Motorenauswahl viel Hilfe, da ich mich mit dem Skyline nie intensiv beschäftigt hatte (kann alles über en c20let berichten und blindlinks auseinanderbauen ;) )

        Kommentar


        • #5
          Wenn es um Leistung geht ist ein GTR sicherlich die bessere Wahl als ein GTT =)
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            das es so viele r34 gtt automaten gibt liegt wohl eher am preis, die sind einfach günstiger, glaub das die(automatik) bei 400 ps max ist, dazu aber sicher mehr von den spezialisten.

            Du soltest dir noch die frage stellen ob du Heckantrieb(gtt) willst oder Allrad (gtr).
            Gruss Andy

            Kommentar


            • #7
              Es gibt schon auch eine Nachfrage von R34 GTT Schaltern =) Abgesehen davon würde ich meinen wenn du "driftfahrzeug" sagst, dass ein Automatik wohl nicht die beste Wahl sein wird.
              Der Hauptunterschied zwischen dem R33 GTR und dem R34 GTT sind der Motor und der Antrieb. Abgesehen natürlich vom Aussehen.
              Deshalb ist es auch nicht zwingenderweise einfacher oder kostengünstiger einen GTR umzubauen.
              Es geht meist eher um den Wagen selbst. Das eine ist ein GTR das andere "nur" ein GTT.
              Für manche ist es deshalb nicht lohnenswert einen GTT zu kaufen und umzubauen. Ab einer gewissen Leistung ist es auch nicht mehr so einfach die Leistung über nur eine Achse auf die Straße zu bringen. Wenn sich also jemand das Ziel setzt nachher viel mehr Leistung zu fahren greift man eher zum Allrad.

              Ich würde dir auch empfehlen dich erstmal mit einem Importeur zu unterhalten =)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von AlienWorkshop Beitrag anzeigen
                das es so viele r34 gtt automaten gibt liegt wohl eher am preis, die sind einfach günstiger, glaub das die(automatik) bei 400 ps max ist, dazu aber sicher mehr von den spezialisten.

                Du soltest dir noch die frage stellen ob du Heckantrieb(gtt) willst oder Allrad (gtr).
                Sollte es so sein mit dem Getriebe, dann würde das schonmal rausfliegen aus der Suche.

                Bin lange 4x4 und Heckantrieb gefahren, macht beides mir viel Spaß, daher wäre das eher zu vernachlässigen. Aber gerade beim letzten Auto (535d) habe ich auch die vorzüge eines Biturbo kennengelernt was sehr für einen R33 GTR sprechen würde

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Tsillah Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  schon klar, daß es den R34 GTT als Schalter gibt :) , nur scheint da wohl kaum nachfrage zu sein, daher wollt ich mal wissen ob es dafür gute Gründe gibt?
                  Der Plan sieht auch zu 90% so aus, daß es entweder ein Importeur wird oder ein guter gebrauchter hier aus em Forum (welche auch meist bei Autoscout etc zum Verkauf stehen).

                  Brauche halt gerade bei den Motorenauswahl viel Hilfe, da ich mich mit dem Skyline nie intensiv beschäftigt hatte (kann alles über en c20let berichten und blindlinks auseinanderbauen ;) )
                  Automatik ist viel billiger
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    kurz gesagt nimm einen schalter kein automatik,
                    du würdest es bereuen
                    Hab Spass mit deinem wagen

                    Kommentar


                    • #11
                      Warum sollte er es bereuen??

                      Kommentar


                      • #12
                        Biete meinen R33 Gtr zur Zeit hier im Forum und auf Mobile an
                        Schau ihn dir mal an =)

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein Automatik Getriebe wäre ja wenn eh nur bei einem R34GTT .. kann es halt nur vom 535D sagen, da hat die Automatik schon tierisch Spaß gemacht

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von TeCko Beitrag anzeigen
                            Biete meinen R33 Gtr zur Zeit hier im Forum und auf Mobile an
                            Schau ihn dir mal an =)
                            Schon längst gesichtet und unter Beobachtung mal :)

                            Kommentar


                            • #15
                              Also, um das mal festzuhalten: wenn du all diese Fragen stellst, hast du dich - entgegen deiner Behauptung - eben noch nicht hier eingelesen!

                              400 PS sind aus einem GTR im Handumdrehen rausgeholt. Beim GTT ist da mehr noetig, z.B. steht dann ein Turbo auf der Liste uvm.

                              Ausserdem ist das Allradsystem im Hinblick auf Traktion und Fahrsicherheit insbesondere in Verbindung mit viel Leistung deutlich ueberlegen und auch sicherer.

                              Und wer einen 535d faehrt und deswegen dann auf Grund der dort gesammelten twin turbo Erfahrungen zu einem GTR tendiert, der sollte dringend nochmal nachdenken. Die Leistungsentfaltung eines Diesels hat nichts mit der eines Benziners zu tun - twin turbo hin oder her.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X