Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlauf Problem. Geht nach beschleunigen aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leerlauf Problem. Geht nach beschleunigen aus

    Hallo Leute, ja suche benutzt aber nix zutreffendes auf mein Problem gefunden.

    Ich versuche es mal einfach zu erklären.
    Wenn der Motor betriebstemperatur hat und ich zB aus dem zweiten Gang voll beschleunige (zB bis 4.000U/min),
    Dann die Kupplung trete und halte fällt die Drehzahl unter 500 und geht Teilweise aus, dass ich ihn neu starten muss. Ansonsten läuft der Wagen ohne Probleme

    Kann es am Leerlaufregler liegen?
    Wenn ja welcher ist es, damit ich ihn mal reinigen kann oder erneuern.
    Vielleicht auch Lambda? Wie kann ich sie prüfen

    Leistung ist Serie bis auf Catback.
    Kerzen sind jetzt 7er Drin, vorher waren 5er mit dem selben Problem.


    Viele Grüße :)

  • #2
    Gtst? Gtr?
    Blow Off verbaut?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #3
      http://www.skylinesaustralia.com/for...ng-idle-reset/

      Kommentar


      • #4
        Oh Sorry.

        Ein gtst
        Und ja Blow-Off.
        Aber auch mit dem originalen geht er aus

        Kommentar


        • #5
          Kann das sog. typische stalling Problem sein, welches in Zusammenhang mit Verwendung von BOVs auftreten kann. Ist konzeptbedingt. Kann z.B. bei Verwendung eines APEXi SAFC II oder Power FC durch Einstellung der deceleration air umgangen werden.

          Wenn es nicht mit dem BOV zusammenhaengt, kann es auch isoliert der AFM sein.

          Kommentar


          • #6
            Wie gesagt am BOV kann es nicht liegen, da es mit dem OEM auch passiert. Ladeluftverrohrung ist auch dicht.

            Den AFM kann man bestimmt nicht prüfen oder?

            Kommentar


            • #7
              dasselbe Problem habe ich auch und noch nix gefunden bis jetzt...
              Morgen fahre ich zu jemanden hin und dann schauen wir weiter woran es liegen kann...
              was bei mir noch dazu kommt, der Sky schwankt mit der Drehzahl im Stand sobald er warm ist.
              Die Schwankungen sind immer so zwischen 900 und 600 U/min.
              Ein Falschluftlag kann ich ausschließen, da wir schon mit drei Leuten gesucht haben und nix gefunden haben.
              Das Problem ist jetzt erst aufgetretten, seitdem ich die Ventildeckeldichtung erneuert habe.
              und ja, alles was ich abgebaut hatte, hab ich schon dreimal kontrolliert, alles ok.

              Kommentar


              • #8
                Hast du mal deinen Leerlaufregler gecheckt? Wollte das am Wochenende mal machen.

                Es ist ja so, dass der Wagen sozusagen das Standgas nicht "auffängt" wenn die Drehzahl von oben abfällt...?

                Kommentar


                • #9
                  Nur so nebenbei, bei Serienleistung brauchst du 6er Zündkerzen

                  Kommentar


                  • #10
                    Und warum?

                    Kommentar


                    • #11
                      Weil standart 6er sein müssen, 7er sind schon 1 grad kälter, du fährst ja auf serien LD (Serienleistung)

                      Kommentar


                      • #12
                        Vorher waren 5er drin.
                        Daran liegt es trotzdem nicht, dass er aus geht :-)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab heute mal das Auto von SkylineB gecheckt, der hatte ja das selbe Problem. In seinem Fall lag es an einer defekten Lambdasonde....

                          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                          Kommentar


                          • #14
                            Hat er ein offenes bov verbaut?
                            Aber schonmal gut zu wissen

                            Kommentar


                            • #15
                              wir haben heute soviel geschraubt und gecheckt.
                              aber mit dem Abgastester konnte man sehen, dass der total überfettet lief.
                              Lambdasonde abgeklemmt und alles war gut.

                              und ja, hab offenes BOV, 3" ab Turbo bis Kat und ab da dann 3,5", LLK Kit, RSP Zündspulen verbaut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X